- Startseite
- /
- Forum
- /
- John deere 5820
John deere 5820
30. Aug. 2007, 08:11 rettenwand
John deere 5820
könnt ihr mir was über den jonny sagen!! Danke
Antworten: 5
30. Aug. 2007, 09:20 Fergi
John deere 5820
^Servus! du hast am 8.aug. die selbe frage gestellt. wast du mit den berichten nicht zufrieden. ich kann dir diesen schlepper nicht empf. ich würde mir in deiner stelle den MF5445er mal näher anschauen. es gibt in dieser klasse keinen, der dir mehr bittet , angef. bei der kabine, b.der hydraulikleistung,o. beim getriebe. das DYNA-4 getriebe ist das bedinerfreunlichste getr. hat 4 lastschaltstuffen u. power-shuttl bei uns laufen schon einige u. alle sind bestens zufrieden. einer fährt sogar m. einem europrofi 45oo . ich habe dir das letze mal schon einiges geschrieben . ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. mfg
30. Aug. 2007, 09:57 p_suntinger
John deere 5820
Über diesen Traktor ist schon einiges geschrieben worden! Im wesentlichen basiert er auf der 6000 Serie. Der kürzere Rastand kommt durch ein fehlendes Getriebemodul zustande (E und F Gang) Die Kabine stammt vom Teleskoplader. Der Rahmen, die 4 LS, das Powershuttle und die Parksperre werten diesen Traktor enorm auf. Häufig beschriebenes Problem mit der Hydraulik ist bei den akuellen Modellen bereinigt. Der vergleichsweise höhere Treibstoffverbrauch geht auf das höhere Gewicht zurück. Einige Landwirte hatten Probleme mit der nassen Bremse (unter extremen Bedingungen) - hier bedarf es noch einiger Nachbesserungen. Wenn man den 5820 top ausstattet, dann kommt man preislich zu den 6000SE Modellen, wo man für sein Geld doch noch mehr Traktor bekommt. Meine Empfehlung ist ganz klar: Wer einen robusten, langlebigen Traktor für harte und vielseitige Einsätze sucht liegt richtig. Wen das Gewicht, oder die Bauhöhe stört, für den gibt es günstigere Alternativen. Von der kommenden 30iger Serie erwarte ich einige Nachbesserungen - inbesondere bezüglich Treibstoffverbrauch.
01. Sept. 2007, 10:10 Bobbl
John deere 5820
Hallo Hm habe zwar selber net den Traktor,aber mein Nachbar hat den 5720. Fahre oft damit. Ist zwar nicht schlecht,aber der Treibstoffverbrauch war wirklich am Anfang sehr hoch. Die Schaltung (er hat die billige Version) ist recht hackelig. Sonst die Kabine ist nicht mein Fall zu grosses Lenkrad. Da ist unser 8090a der bessere Pflegetraktor. Für kleine Leute so wie mich ist er gerade nicht gemacht. Am besten testen und selber beurteilen
01. Sept. 2007, 16:19 baggerungen_geisberger
John deere 5820
Habe selber eine 5820 seit 2 1/2 Jahren! Habe eine Landwirtschaft mit 40 ha und ei baggergewerbe mit zwei Bagger! Fahre viel Mit Tieflader, Kipper, Ladewagen, Mähwerk jeweils 3m, Güllefass 8500l, bin mit dem Traktor sehr zufrieden er is halt die billige ausführung der 6000er serie! Aber für seine 100PS sehr spritzig und wendig! Habe auch eine 6400er und seit drei wochen einen 6430! Alles spitzen geräte! Mfg
04. Sept. 2007, 08:36 Fergi
John deere 5820
Servus! der treibstoffverbrauch ist bei dieser serie einfach zu hoch, da kannst du alle testberichte die es gibt lesen,beim verbrauch ist er immer am schlechtesten.wen es dein gröster schlepper ist, würde ich in dir nicht empf. er hat für diese klasse einfach eine zu schwache hydraulik, u. das mit nur einer hydraulikpumpe. wen da einer schreibt , dieses problem gibt es nicht mehr dan ist er schlecht informiert , du kannst mit einer pumpe nicht mehrere funktionen gleichzeitig ausführen. du solltest dir auch die zuladung mal näher anschauen, die ist lt. profi nich berauschend. probiere ihn einfach mal selber aus u, dan probierst du auch noch andere ,dan siehst du vieleicht den unterschied. mfg
ähnliche Themen
- 0
NÖM - Milchpreiß
Hallo zusammen, ich habe zufällig im vorbeigehen im Fernsehen gehört die NÖM erhöht den Bauernmilchpreis. Weis jemand mehr davon??? Habe auch das gelesen: http://noe.orf.at/stories/218310/ mfg eranz
eranz gefragt am 30. Aug. 2007, 21:42
- 2
Traum beruf bäurin in bairischen fern sehen
Wens interesird jezt um 20 uhr 15 gibt es in bairischen fern sehen eine sendung was heisd traum beruf bäurin und da solsd sehen wie es wirkli ist heut zutage. Und weil es garade past so was bringd der…
petermoser gefragt am 30. Aug. 2007, 19:53
- 1
Neue Liefergemeinschaften - Mengenerfassung für AMA
Kann mir jemand, der sich schon an einer der neu entstandenen Liefergemeinschaften beteiligt hat sagen wie die Abrechnungstechnisch gegenüber der AMA (Quote) funktioniert sagen . Oder nehem es die Ita…
Milkyman gefragt am 30. Aug. 2007, 15:44
- 0
NÄGEL im Hackgut? Welche Hackgutheizung?
Hallo Forumsteilnehmer Ich möchte demnächst meine alte Ölheizung gegen eine ~70Kw Hackgutheizung austauschen, aber bin mir noch nicht sicher welche Hackgutheizung es werden sollte. Im vorhinein wäre n…
Mayr_F gefragt am 30. Aug. 2007, 13:57
- 0
NÄGEL im Hackgut? Welche Hackgutheizung?
Hallo Forumsteilnehmer Ich möchte demnächst meine alte Ölheizung gegen eine ~70Kw Hackgutheizung austauschen, aber bin mir noch nicht sicher welche Hackgutheizung es werden sollte. Nun wollte ich euch…
Mayr_F gefragt am 30. Aug. 2007, 13:54
ähnliche Links