- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere
John Deere
03. März 2012, 19:59 vin35
John Deere
Bräuchte eine Technische Auskunft zum John Deere 6030 Serie Premium. Bekomme einen 6230 Ende März Anfag April. Jetzt geht es noch um die Allradabschaltung beim Bremsen bei einer gewissen Geschwindigkeit, zur Reifen und Antriebsstrangschonung da der ganze Hofbereich asphaltiert ist. Wer hat die Allradabschaltung in Verwendung? Und bei wieviel kmh sollte man die elektronische Schaltbox programmieren. Da man das nur einmal bei der Bestellung machen kann. Mfg vin
Antworten: 6
03. März 2012, 20:33 chris_kon
John Deere
So weit ich weiß ist es nicht legal die allrad zuschaltung beim Bremsen zu deaktivierung
03. März 2012, 21:15 wernergrabler
John Deere
Oder nicht so fest aufs Bremspedal treten ;-) mfg
03. März 2012, 21:23 jfs
John Deere
Gesetzlich muß ab 40 kmh Bauartgeschwindigkeit sich der Allradantrieb beim Bremsen zuschalten. Wenn der Antriebstrang dies nicht verkraften sollte, würd ich mir an deiner Stelle eine Alternative bezüglich der Traktormarke überlegen. Da entstehen bei anderen Fahrmanövern noch ganz andere Kräfte welche die Antriebsstrangkomponenten stärker belasten. Ist sicher ein besonderes Gefühl bei einer Notbremsung mit ausgeschaltetem 4WD auf dem Bremspedal zu stehen. Eine Möglichkeit wäre noch eine echte 4Radbremse mitzukaufen.
04. März 2012, 08:07 montesa3
John Deere
Es ist unwahrscheinlich wieviele nichtsahner es gibt und die sich dann auch noch stark machen im Forum!!!! vin 35 kauf dir unbedingt die Allradabschaltung dazu du wirst es nie bereuen , hab sie selber im Einsatz und weis wovon ich rede! Meine ist auf 7 km/h eingestellt und funkioniert super , Reifenschonend , Achsschonend und trotzdem das Gefühl sicher unterwegs zu sein !!
04. März 2012, 12:50 johny6140R
John Deere
Hallo vin35: Es ist eine gute Entscheidung dir diese Elektronik Einzubauen !! Besonders beim anhängen von Maschinen ist es super das der Traktor steht wenn er stehen sollte und nicht durch Verspannungen einige cm zurück rollt. Hier ist mal eine Abbildung von einer Allradabschaltautomatik es stimmt gewünschter Wert in Km/h muss beim Bestellen mit angegeben werden. Abschaltung ist nur bis zu 10km/h möglich im bereich wenn man Maschinen anhängen oder nach dem Bremsen auf der Strasse langsam genug ist. Und Johny setzt bei 50km/h sowieso TLS Achse und Bremse vorne in den Achsnarben voraus. Und die Vierradbremse allein bremst schon besser als manche Vehikel die man so auf den Strassen antrifft !! Hier mal eine Beschreibung der Allradabschaltung : Kompatibel zu: John Deere 6230 Premium, 6330 Premium, 6430 Premium, 6630 Premium, 6830 Premium, 6930 Premium, 7430 Premium, 7530 Premium Mit diesem Modul verhindern Sie die Verspannungen im Allradantriebsstrang beim Bremsen des Traktors. Wer kennt das nicht... Sie rangieren mit dem Traktor und beim Loslassen der Bremse löst sich mit einem Ruck durch den Traktor die Verspannung der Allradbremse und Sie stehen nicht mehr da wo Sie ursprünglich hinwollten... Die Elektronik verhindert die Verspannung des Allrads beim Bremsen in dem es den Allrad unter einer gewünschten Geschwindigkeit auskuppelt. Durch das Auskuppeln des Allrads noch während dem rollen löst sich die Verspannung im Fahrzeug ruckfrei. Standardmäßig ist die Allrad Abschaltgeschwindigkeit auf 6km/h und die Zuschaltgeschwindigkeit auf 7km/h programmiert. Diese Funktion ist nur bei ausgeschaltetem Allrad aktiv. Falls Sie eine andere Zu- bzw. Abschaltgeschwindigkeit wünschen können Sie dies bei der Bestellung gern mit angeben. Diese Funktion ist nur bei ausgeschaltetem Allrad aktiv und muss nach dem Zündung-Ein per mitgeliefertem Drucktaster aktiviert werden. Eine integrierte Kontrollleuchte zeigt den aktivierungszustand an. Falls Sie eine andere Zu- bzw. Abschaltgeschwindigkeit wünschen können Sie dies bei der Bestellung gern mit angeben. Ihre Vorteile auf einen Blick: Zu- und Abschaltbar per Drucktaster In Taster integrierte Kontrollleuchte Geringerer Reifenverschleiß Die Parksperre lässt sich mühelos einlegen Kein Verspannen des Traktors Schonung der Grasnabe Kein rucken des Frontladers Erstklassiger Support direkt vom Hersteller Bebilderte Einbauanleitung
04. März 2012, 13:54 mario844
John Deere
Also die unschönen verspannungen kommen beim Frontlader fahren nicht so denn da fährst ja nocht so schnnell und bei geringen geschwindigkeiten verspannt er sich nicht so schlimmm oder?
ähnliche Themen
- 0
Bio immer Bio?
Ist zwar ein amerikanischer Beitrag, aber es wird bei uns nicht anders sein. Ich bin FÜR Bio, aber wichitger ist REGIONAL meiner Meinung. Da weiss man zumindest von wo es kommt.
beginner gefragt am 04. März 2012, 19:58
- 0
Wintergetreide Düngung
Wer von euch hat bereits Wintergerste bzw. Winterweizen angedüngt und mit was Mineraldünger oder Gülle. mfg angerweber
wene85 gefragt am 04. März 2012, 19:21
- 0
Sommertriticale Logo
Hat schon wer Erfahrung mit der Sommertriticalesorte Logo? Möchte sie heuer ausprobieren, Somtri ist leider schon aus. little
little gefragt am 04. März 2012, 18:35
- 0
aktueller schweinepreis
guten abend wer kann mir den mastschweinepreis der kommenden woche sagen? mfg
georg1490 gefragt am 04. März 2012, 17:27
- 1
Gedanken zum Sparpaket
Hallo ! Da nun nach und nach die Details vom künftigem Sparpaket an die Öffentlichkeit kommen, beschäftigen mich einige wichtige Fragen . Die Erste ist für mich: Warum wurden überhaupt soviel Schulden…
Neudecker gefragt am 04. März 2012, 16:55
ähnliche Links