- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio immer Bio?
Bio immer Bio?
04. März 2012, 19:58 beginner
Bio immer Bio?
Ist zwar ein amerikanischer Beitrag, aber es wird bei uns nicht anders sein. Ich bin FÜR Bio, aber wichitger ist REGIONAL meiner Meinung. Da weiss man zumindest von wo es kommt.
Antworten: 9
04. März 2012, 20:27 frischauf
Bio immer Bio?
Bin deiner Meinung. Bioprodukte sind bei uns nur im Wahrenkorb wenn sie Regional sind. Gott sei dank wird die Versorgung ier besser. Bioprodukte beim Direktvvermarkter kaufen ist doch das Beste was es gibt. 100 % der Wertschöpfung bleibt beim Erzeuger und in der Region.
04. März 2012, 20:40 traktorensteff
Bio immer Bio?
Ist doch eh klar, das wundert mich gar nicht. Die importieren eben nicht nur den Elektroschrott (wie das i-Phone) aus China und vernichten die Arbeitspöätze in den USA, sondern auch schon die Nahrungsmittel. Vorne steht groß "California" drauf und drinnen ist China. Das ist Kapitalismus pur, der Gewinn bei "Bio" ist bei dieser Praxis eben noch höher. Darum machen sie das. Amis eben. Und bei uns ist es NICHT so. Noch nicht... Bei den Amis glaube ich es schon, zum einen, weil sie damit Geld machen können, zum anderen, weil sich dort für die Bio-Produktion in diesen Massen wohl nicht genug willige Produzenten finden. Ein paar Kleine gibt es, aber wenn man Getreide usw. konventionell für den Weltmarkt erzeugen kann, dann macht man das auch... Man kann immer wieder froh sein, in Österreich leben zu dürfen.
04. März 2012, 20:51 beginner
Bio immer Bio?
naja...es gibt ja auch bei uns in den Märkten z.b. Bio-Birnen aus Argentinien. Bio aus der Region..ja das ist natürlich das Beste.
04. März 2012, 21:10 fendt275sa
Bio immer Bio?
Wieweit geht Bio wirklich??Wenn ich sehe das die Biobauern das konventionelle Stroh kaufen können aus Ungarn und das wird dann angestreut..Wenn Bio dann alles
04. März 2012, 21:30 beginner
Bio immer Bio?
naja...es gibt ja auch bei uns in den Märkten z.b. Bio-Birnen aus Argentinien. Bio aus der Region..ja das ist natürlich das Beste.
04. März 2012, 21:31 beginner
Bio immer Bio?
Ich möchte nur klarstellen, dass das keine Schlechtmachung von BIO ist, sondern nur zeigt, dass Bio nicht in jedem Fall Bio ist.
05. März 2012, 19:25 muk
Bio immer Bio?
bio ist bio wenn bio nicht draufsteht. weil also bio draufsteht dann ist - wie die vergangenheit zeigt nur der preis bio ? ?
06. März 2012, 10:42 __joe007
Bio immer Bio?
aber wie es aussieht, verdientmit der Etikettierung immer wer anderer mehr, als der Erzeuger, ...... Bsp.: - BIO - AMA - Gütesiegl Ist in meinen Augen net fair. Wie können wir als Erzeuger den langen "Verwaltungs-Wasserkopf" ausblenden ? Bzw. alles transparenter und regionaler machen ? lg JoE
08. März 2012, 20:09 beginner
Bio immer Bio?
@Joe Wie du schon sagst...regionaler.
ähnliche Themen
- 0
Frontlader
Hallo ! suche einen Fronlader mit Konsole für meinen Lindner 420 Sa weis wär einen ? mfg
Kriechbaum gefragt am 05. März 2012, 19:53
- 2
Bauerntag
Man glaubts nicht...Beim heurigen Bezirksbauerntag im Lungau meinte LK.Präsident Franz Essl, nach Aufhebung der Qotenregelung reichen 5000 Milchbauern aus um die Versorgung mit Milch sicherzustellen.D…
Baum5 gefragt am 05. März 2012, 19:46
- 0
Reifen 6.00-16
Hallo, Weiß jemand was diese Dimension zuzeit kostet??? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 05. März 2012, 19:10
- 2
Wasser stat luft
hi bei unserem 8100a im betriebshandbuch steht das eis einen adapter gibt mit dem man wasser in die reifen füllen kann und jetzt die frage hat jemand erfahrung und könte das gut sein oder eher schlech…
steyr8100chrisi gefragt am 05. März 2012, 18:49
- 4
Traktorwinde oder Kleinseilbahn
Servas ´Wir haben ca 50ha Wald (in den Berglagen Osttirolls) Wir besitzen eine Krpan 6 EH, Ackja winde (1to), Schlittenwinde Nessler(38PS), Tragseil (16mm) 500m, Da wir nur mit der Agrar gemeinsam ein…
LindnerGeo80 gefragt am 05. März 2012, 16:49
ähnliche Links