- Startseite
- /
- Forum
- /
- JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
16. Apr. 2006, 09:36 edgar123
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
Hallo! Habe auf eurer Site schon sehr hilfreiche Meinungen gehört! Will mir dieses Jahr einen Schlepper kaufen, der hauptsächlich für Frontladerarbeiten (Mischwagen füllen) usw, für Pflege und auch zum Transport beim Silieren und Gülle fahren eingesetzt werden soll! Als Ackerschlepper habe ich bereits einen JD 6920S PremiumPlus, dafür muß die neue Maschine nicht unbedingt eingesetzt werden. Hat jemand Erfahrungen oder Tips welcher dieser Beiden besser oder schlechter ist. Hab in 5km Entfernung eine JD Werkstatt und in 8km Entfernung eine NH Werkstatt. Die Blauen haben teilweise einen schlechten Ruf, wegen angebl Mängel bei Verarbeitung usw. Kann das jemand bestätigen? Bei JD kommt für mich eig nur der SE in Frage, da der Premium zu hoch für meinen Stall ist und meiner meinung nach das Getriebe hakelig und der Hebel viel zu weit weg ist. Also ich bedanke mich im Voraus für eure hoffentlich hilfreichen Beiträge! Danke!!!
Antworten: 5
16. Apr. 2006, 12:45 Hans1970
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
der premium von JD ist zu hoch?? Hab den steyr4115, der ja baugleich mit dem new holland ist, ich hab zwar die kabinenfederung, aber ohne misst er ebenfalls schon fast 2, 90m Bauhöhe, mit 600-65/38 bereifung.von der technik bin ich bis dato einigermassen zufrieden. die wahl fihl deshalb auf den steyr anstatt new holland, weil mir die armlehnenbedienung besser gefallen hat.bei selber austattung kosten ja beide das gleiche.durchschnittliche Laufleistung ca. 650std. im jahr.
16. Apr. 2006, 14:07 semi89
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
Hat den nicht eigentlich jeder Traktor irgendeinen Fehler??? NH und JD sind beide keine schlechten Traktoren, du müsstest selbst am besten wissen, welche Fachwerkstatt dir am besten zusagt! Soweit ich informiert bin, vertritt JD nur das Lagerhaus und NH der Privathandel, aus eigener Erfahrung weiß ich das sich der Privathandel mehr für seine Kunden einsetzt als das Lagerhaus (LTC, Landforst....) Und nur zum Punkt NH schlechte Qualität, ein bekannter von mir hat einen NH Tsa 100 mit FL, 1500 Std. und noch keine Probleme!
16. Apr. 2006, 22:02 johndeere
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
Hallo ! Bei Deiner Fragestellung wirft es mir auch Fragen auf. Zumal es da heißt, bei JD. "nur der SE", da bei den Premium Modellen der Ganghebel zu weit weg wäre, und wegen Höhe und so. Meines Wissens ist ein krasser Bedienungsunterschied nur bei den ital.JD. der 5015 Serie. Aber dies mal beiseite. Ich würde an Deiner Stelle schon gar nie von einem Rahmensystem beim Traktor, speziell bei Frontladerarbeiten weggehen. Auch die Wiederverkaufspreise werden stets beim Mannheimer JD. wesentlich besser sein. Meiner Überzeugung nach, sind die verschiedensten Komponenten eines John-Deere wesentlich ausgreifter und einsatzverläßlicher, als beim italienischen New.Holland. Egal wo er gebaut wird, ob in St. Valentin oder Jesi bzw. Modena, kannst wohl nie mit amerikanisch deutscher Produktion vergleichen. Ich bin ganz gewiss kein Typenfanat, aber wenn Du finanziell die Chance hast, einen JD. zu erwerben und wenn es "nur" der SE ist, so überlege im eigenen Interesse bitte ja nicht zwischen New. Holland u. JD. Sondern beziehe in Deinen Überlegungen einen Fendt 309 ein. Hat wohl auch keinen Stahlrahmen, solchen hat bekanntlich eh nur JD. Aber Dein Geld hast mit einem Fendt 309 noch besser angelegt als mit einem JD. - SE. Generell muß ich schon sagen, wegen einer naheliegenden Reperaturwerkstätte würde ich mir nicht eine mich nicht überzeugende Traktormarke kaufen. Ich wünsche Dir eine für Dich zufriedenstellendste und beste Entscheidung!! Laß es uns bitte wissen, wenn Du Dich weswegen entschieden hast. freundl. Grüße Sepp
17. Apr. 2006, 12:38 Stef3
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
Hallo Edgar Ich würde dir den NH empfehlen. Wie du ja schon sagtest gibt es ihn auch mit Niedrigkabine. Dann heißt er gluabe ich Delta. Ich glaube das die Kabine und der Motor sicher für den NH sprechen. Auch beim Delta gibt es ein Dachfenster, das beim Frontladerfahren vorteilhaft ist. MfG Stef
17. Apr. 2006, 12:39 Stef3
JD 6320/6420 SE oder NH TS-110A????
Hallo Edgar Ich würde dir den NH empfehlen. Wie du ja schon sagtest gibt es ihn auch mit Niedrigkabine. Dann heißt er gluabe ich Delta. Ich glaube das die Kabine und der Motor sicher für den NH sprechen. Auch beim Delta gibt es ein Dachfenster, das beim Frontladerfahren vorteilhaft ist. MfG Stef
ähnliche Themen
- 0
pferdebohne
durch den langen winter war es unmöglich pferdebohne anzubauen. hat jemand erfahrung diese auch später anzubauen?
peterguetzer gefragt am 17. Apr. 2006, 09:02
- 1
Holzbockkäfer unter der Rinde von Brennholz
Aus meinem gelagerten Brennholz kriechen derzeit Holzbockkäfer, schwirren im Heizraum herum und paaren sich. Wie kann ich diese Insekten am einfachsten bekämpfen, damit sie mir nicht ins ganze Haus ko…
Annamaria gefragt am 16. Apr. 2006, 21:50
- 4
Fahrsilo oder Rundballen WAS BESSER??
Hallo habe einen 25 ha grünland Bergbauernhof ! haben bis jetzt immer über MR gepresst ca 100-120 ballen im jahr nun hätt ich die idee ein Gebrauchtes traunsteinsilo zu kaufen und dort einzusilieren! …
fra17 gefragt am 16. Apr. 2006, 14:34
- 0
Osterwünsche
Hallo allerseits. Ich wünsche allen Usern dieses Forums ein gesegnetes, frohes Osterfest! Ein besonderer Ostergruß gilt Helmar - ihre treffenden Diskussionsbeiträge fehlen sehr hier!! Lb. Gr. mandy
mandy gefragt am 16. Apr. 2006, 12:17
- 2
Umstieg auf Katzenmilch-, Hundeknochen- und Hasenheuprodukti
Hallo!! Meine Schwester kam heute auf Besuch und brachte unserem Hund einen Knochen mit, sozusagen als Osterknochen. Naja. Von mir aus, warum nicht. Aber als sie dann sagten das dieses Teil (Knochen v…
erhardkonrad gefragt am 16. Apr. 2006, 11:55
ähnliche Links