Jannach und die beleidigten Leberwürste

14. Feb. 2013, 08:57 walterst

Jannach und die beleidigten Leberwürste

Das Thema ist nicht das wichtigste in der Landwirtschaft, aber die Diskussion und die Parlamentsarbeit dazu zeigen, wie unsere Vertreter arbeiten. Ein Jahr braucht Auer, um bei den Blauen abzuschreiben und den eigenen Fehler zu korrigieren und sich dafür selber zu loben. Aus meiner Sicht eine selten unterhaltsame Parlamentsrede:

Antworten: 6

14. Feb. 2013, 09:13 AnimalFarmHipples

Jannach und die beleidigten Leberwürste

Der eigentliche Knaller dabei ist ja mE der Gebärdendolmetscher ... Die Genese dieses Murkses und die anschließend zu seiner Behebung vollbrachten Heldentaten habe ich ja schon in einem früheren Thread ausführlich aufgearbeitet, siehe Link. (Wobei besonders der dort ebenfalls verlinkte Initiativantrag der Orangen hervorzuheben ist, die -vermutlich aus sprachlichem Unvermögen- die Führerscheinpflicht für die Landwirtschaft überhaupt gleich ganz abschaffen wollten ...)

14. Feb. 2013, 10:29 freidenker

Jannach und die beleidigten Leberwürste

lustiges video, da vom parlament :-) , danke internet. Immer können sich die gscheiden övpla halt ned auf die spö ausreden :-) da aua kummt a bissal präpotent umma im vid. , zum glück identifizier ich mich ned mit seiner art politik danke fürs verlinken walterst mit besten grüßen

14. Feb. 2013, 10:54 Christoph38

Jannach und die beleidigten Leberwürste

Ja Hut aber vor Jakob Auer und dem BB wie sie diese unverschämte & hinterfotzige Attacke der SPÖ auf den Bauernstand durch heroisches Gesetzestextplagiat bereinigen konnten. Wer könnte denn damals ahnen, dass im Gesetzesentwurf der überall zur Begutachtung ausgesendet wurde eine Führerscheinmitnahmepflicht großgedruckt versteckt ist. Ein Affront gegenüber dem BB von deren Abgeordneten zu erwarten Gesetze zu lesen, bevor man drüber abstimmt. Wäre auch interessiert wie hoch die Belastung der Bauern aus dem politischen Gegengeschäft ist, daß man den BB diesen Triumph zugestanden hat und wo der Triumphbogen für Feldherr Jakob Auer errichtet wird. Nur notorische Suderer würden dem BB vorwerfen, dass die Brötchen die man bäckt nicht nur klein, sondern wie in Kriegszeiten statt Mehl mit erheblichem Anteil Sägemehl gebacken werden. Darum vivat, vivat Jakob Auer.

14. Feb. 2013, 11:17 Haa-Pee

Jannach und die beleidigten Leberwürste

dieser fauxpas beim führerschein zeigt wirklich die qualität der bauern vertretung! die grösste frechheit besteht aber darin die "wiederherstellung" der altbewährten gesetzeslage zur führerscheinmitnahme ,als grossen erfolg unter den bauern zu verkaufen! beim führerschein gehts mehr oder weniger um nichts! mir wäre die mitnahmepflicht des führerscheines um einiges lieber und die paar euro strafe bei der kontrolle für die nicht mitnahme zahle ich aus der portokasse! als sehr grossen schaden für die bauern sehe ich da eher schon den verlust der AGRARDIESELRÜCKERSTATTUNG! das geht für jeden jedes jahr ins geld mit den mineralölsteuern am acker die buget und schlaglöcher auf österreichs autobahnen zu stopfen!

14. Feb. 2013, 11:58 G007

Jannach und die beleidigten Leberwürste

Unsere Politik ist wie ein Kasperltheater, aber um ein vielfaches teurer!!!

14. Feb. 2013, 12:07 Christoph38

Jannach und die beleidigten Leberwürste

sehe die Sache auch ähnlich wie du haapee Auf der einen Seiten bürdet man der Landwirtschaft Millionenlasten auf, nach dem Motto hätte schlimmer kommen können und Dinge wie den Führerschein wo es um nichts geht, als eine gewisse Bequemlichkeit u. evtl geringe Strafe will man als sagenhaften Erfolg präsentieren. Ich hoffe dass ich geistig nie so weit absinke, dass ich in Parteiblindheit einen Pfusch wie bei der Führerscheinmitnahme nicht mehr erkenne.

ähnliche Themen

  • 0

    Geht es Bauern in den Bundesländern verschieden schlecht?

    Auf diese Idee könnte man bei so manchen wahlkämpfenden Landeshauptmännern kommen........ Mfg, Helga

    helmar gefragt am 15. Feb. 2013, 08:13

  • 3

    Erfahrung mit mechanischen Tür bei Kraftfutterstation

    Hallo ! Möchte bei meiner doppelten Kraftfutterstation mechanische Türen einbauen. Es ist eine Wasserbauerstation. Wer hat erfahrungen mit solche Türen von Wasserbauer und von Hetwin ? Pneumatsche Tür…

    tomsawyer gefragt am 15. Feb. 2013, 08:05

  • 26

    Pferdefleischskandal auch in Österreich?!

    Die Behörden werden anscheinend nervös, es werden jetzt im ganzen Land Proben gezogen. Wundern würde es mich nicht wenn wir in Ö auch betroffen wären. Die Landwirtschaft und somit die Lebensmittelsich…

    sturmi gefragt am 15. Feb. 2013, 07:39

  • 2

    Geld arbeitet nicht für Menschen

    Wir alle kennen die Legende "Das Geld arbeitet für uns" wenn wir es der Bank geben. Stimmen tut das nicht. War einmal auf einer Generalversammlung einer Bank. Bankgeschäft ist bieder. Um für die Spare…

    Indianerlandwirt gefragt am 15. Feb. 2013, 00:43

  • 0

    heuschieber

    eigenbau heuschieber hydroheuwolfi mit aebi cc56 video auf You Tube

    wolfireichegger gefragt am 14. Feb. 2013, 23:51

ähnliche Links