Jakobskreuzkraut

11. Aug. 2013, 12:34 Klauso

Jakobskreuzkraut

Moin Wir können etwas Grünland zu unseren Flächen dazubekommen . Diese Fläche ist bereits dicht bewachsen , macht einen gepflegten Eindruck . Die Nachbarwiese allerdings wird als Freilauffläche zur Geflügelaufzucht verwendet . Es hat den Anschein als wenn dort Jakobskreuzkraut wächst , auf jeden Fall ist ein starker Befall von Rainfarn zu beobachten . Wie hoch ist die Gefahr das auch die Nachbarfläche von JKK befallen wird ? Finger davon lassen ? Bei uns in NRW beobachte ich immer mehr JKK an Strassenrändern , scheint eine echte Seuche zu sein ... Gruss aus NRW , Klaus

Antworten: 2

11. Aug. 2013, 21:45 tomsawyer

Jakobskreuzkraut

Hallo ! Über Jakobskreuzkraut kann ich Dir wenig berichten, wegen der Vermehrung auf Wiesen. vielleicht kannst mit dieser Adresse was anfangen : http://www.academia.edu/2074159/Giftiges_Wasser-Kreuzkraut_auf_Futterwiesen-todlich_fur_Pferde_und_Rinder Bei uns im Waldviertel wird das Wasserkreuzkraut was ja verwandt ist mit dem JKK immer mehr. Zuerst waren die Pflanzen auf ungedüngte feuchten Wiesen, jetzt kann man es schon auf gedüngte trockeren Wiesen auch sehen.Bin gespannt wie das noch weitergeht, es gibt Wiesen wo man nur mehr dieses Kreuzkraut sieht, man darf solches Futter auch nicht mehr verfüttern, einfach zu gefährlich.Solche Wiesen sind dann nutzlos , ab dem 2. Schnitt.

12. Aug. 2013, 07:21 mfj

Jakobskreuzkraut

Alle Kreuzkraut-Arten sind nur mit der chem. Keule zu bekämpfen. Falls dass möglich ist - können solche Wiesen saniert werden. P.S. Bei diesem Beispiel schlägt übrigens die "Öko-Bewirtschaftung" mit aller Wucht der Natur zurück. So liebe nette Beikräuter....in der Diversität.

ähnliche Themen

  • 0

    Gänsefingerkraut bekämpfen

    Ich habe seit den letzten zwei jahren einen starken Druck von Gänsefingerkraut auf einen Feld Hat wer schon Erfahrung mit der Bekämpfung. Danke im Voraus.

    kronehitbauer gefragt am 12. Aug. 2013, 10:41

  • 3

    Goldenes Tal der Almen

    ich weiss zwar nicht warum das goldenes Tal der Almen heisst, aber im Raurisertal habe ich ein paar entspannende Urlaubstage verbracht. Bei uns ist alles flach und relativ leicht zu bearbeiten Es ist …

    Rasenjoe gefragt am 12. Aug. 2013, 09:16

  • 1

    Einspritzpumpe MF 6270/6290

    Moin Folgende Frage beschäftigt mich schon seit längerem. Bei traktorpool bin ich des Öfteren mal aus Spaß am stöbern. Vor kurzem fand ich dort einen MF6270 mit 145PS. Normal hat dieser ja nur 120PS. …

    MasseyMan gefragt am 12. Aug. 2013, 08:07

  • 2

    Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

    Hallo Landwirtuser! Ich hätte eine Frage wie man ein Elektrisches Wegeventil (Umschaltventil) anschließt. Das Wegeventil sollte nur funktionieren wenn der Zündschlüssel eingeschaltet ist. Anschließend…

    Ultra gefragt am 11. Aug. 2013, 22:16

  • 0

    Vorderachsentlüftung MF 4225A

    Hallo, kann mir jemand helfen: wo sitzt die Vorderachsentlüftung beim MF 4225A und wie kann man sie reinigen, wenn verstopft?? Gruß

    MF274A gefragt am 11. Aug. 2013, 20:13

ähnliche Links