•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

11. Aug. 2013, 22:16 Ultra

Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

Hallo Landwirtuser! Ich hätte eine Frage wie man ein Elektrisches Wegeventil (Umschaltventil) anschließt. Das Wegeventil sollte nur funktionieren wenn der Zündschlüssel eingeschaltet ist. Anschließend will ich zur einer separaten 8 Ampere Sicherung den Strom weiterleiten und dann zum 3 Pin Schalter somit auch beim Elektrischen 3/2 Wegeventil und zum Schluss mit dem Traktor. Die Dicken und abgedunkelten PINS beim 3pin Schalter und Wegeventil dürften wohl MASSE sein, muss ich das auch verkabeln und wenn wie. Die anderen 3 Schalter sind für ein 10/4 Wegeventil, die will ich mit einer PARALLELSCHALTUNG von der Sicherung anschließen. Weiß wer zufällig wo, ich vom Zündschlüssel (Nummer, Buchstabe) weg anschließe beim Steyr 8065 IST es so auf dem BILD richtig Verkabelt. Muss ich beim Wegeventil aufpassen wo ich den Strom rein leite bzw. raus leite. Danke an DEM der SICH auskennt! Von Ultra

Antworten: 2

11. Aug. 2013, 22:32 Shalalachi

Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

Direkt übers Zündschloss sollst du nicht soviel Strom leiten. Da muss ein Relais zwischengeschaltet werden!

12. Aug. 2013, 07:28 whoknows

Elektrische Verkabelung von Wegeventil; siehe BILD

hallo, die rosa leitung musst weg lassen. die 2. grüne welche vom ventil zum traktor geht entweder an fahrzeug masse oder an batterie minus. Relais nach Zündung nicht vergessen. Zündung ist klemme 15, ob das beim 8065 auch so ist, weiss ich nicht. lg

ähnliche Themen

  • 1

    Kommt Europäischer Milchmarkt unter Druck?

    Vielleicht nur ein Hirngespinst von mir, aber wenn die Chinesen und Russen (welche sich noch wehren können) die verseuchte Milch nicht trinken wollen, werden sie wohl die Europäer schlucken müssen. Od…

    mostkeks gefragt am 12. Aug. 2013, 21:27

  • 3

    Schon wieder 2 Traktor gestohlen

    Schön langsam wird ärgerlich. Lässt du eine Maschine ab Feld stehen fehlen am nächsten Tag die Hydraulikzylinder. Wo sind die Zeiten wo wir nicht einmal das Haustor abschlossen hatten? Ach ja, da gab …

    praesident gefragt am 12. Aug. 2013, 20:57

  • 4

    Starker Befall des Maiswurzelbohrers

    Wir können derzeit erstmals starken Befall des Maiswurzelbohrers im Bezirk Jennersdorf feststellen und das auf Feldern ohne und mit Poncho-Beize. Trotz Fruchtfolge Mais-Soja-Kürbis-Mais. Wenn man die …

    Franz21 gefragt am 12. Aug. 2013, 20:18

  • 0

    Wolkenkratzer ohne Lift

    mal was zum Schmunzeln evtl. noch mal zu überdenken die spanischen Ingenieure ins Land zu holen ???

    Christoph38 gefragt am 12. Aug. 2013, 17:26

  • 3

    Wintergerste KWS Meridian

    Grüß euch Landwirte Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wintergerstensorte KWS Meridian gemacht? Bei den Versuchen der Vertriebsfirma schneidet sie sehr gut ab aber wie bewährt sie sich in der Praxis?…

    Mark99 gefragt am 12. Aug. 2013, 13:18

ähnliche Links