- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jagdausschuss
Jagdausschuss
24. Jan. 2006, 11:03 Unknown User
Jagdausschuss
Kollegen, wie wird die Wahl des Jagdausschusses bei euch gehandhabt? Wird wirklich gewählt - dazu braucht es mindestens zwei Wahlvorschläge verschiedener Wählergruppen oder bestimmt der bisherige Jagdausschuss durch Beeinflussung der Ortsbauernräte wer in der Funktionsperiode im Jagdausschuss sein "darf", letztere Variante ist gelinde gesagt a Sauerei wei do owei die gleichn Bappenheimer drin sitzn de wos sie nix zsogn traun und vielleicht nu a bissl a schmier brauchn beim untaschreibn vom obschusplan zum beispü a poar hunderter ois schreibuntalog damit da kuglschreiba net hie wird. mfg die wilderer
Antworten: 2
24. Jan. 2006, 12:26 Wicki
Jagdausschuss
Hallo! Bei uns wird der Jagdausschuss nach einem Wahlvorschlag vom "alten" Jagdausschuss und den Ortsbauernräten gewählt. Ich finde das als eine sehr gute Lösung, weil dadurch eine große Anzahl der Vertreter der Grundbesitzer erreicht wird. Wenn du bei euch mit der Vorgehensweise nicht einverstanden bist, kannst ja einen zweiten Wahlvoschlag einbringen. Da bei uns das Einvernehmen zwischen Grundbesitzern, Jagdausschuss und Jägern sehr gut ist, wird sich auch bei der bevorstehenden Wahl an der Vorgangsweise vermutlich nichts ändern. Vielleicht solltest mal drüber nachdenken dich selbst aufstellen zu lassen, und dich der Wahl stellen, es ist immer leicht zu kritisieren ohne selbst Verantwortung zu übernehmen.
25. Jan. 2006, 12:22 Bert8518
Jagdausschuss
Hallo Miteinander Das Thema Jagdausschuß ist soweit ich weis überall ein Problem da die Jagd besonders in unserer Gemeinde ein heiliges Thema ist und wer damit ein Problem hat wird behandelt wie die Pest und wird daher im Jagdausschuß als ellerletztes ersatzmitglied eingereiht (z.Bsp. ICH) Zu diesem Problem hilft nur einig sein und jeden Schaden an noch nicht eingebrachten Erntefrüchten auf biegen und brechen einfordern ,- jedoch mit den Fristen aufpassen , - anscheinend ist dies trauriger weise die einzige Lösung zur einbremsung unserer Waidmänner!! Nochmals - es heist die hohe Jagd und so wird sie auch gesehen (nicht´s für arme Bauern und anscheinend haben das die Behörden noch immer so drinnen und stellen sich bei schäden auch so an!!) Grus Bert
ähnliche Themen
- 3
Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
Zur untenstehenden Diskussion über polnische Arbeitskräfte und Bezahlung in der österreichischen Landwirtschaft fiel mir folgendes wieder ein. Als ich so bei meinem Mittagessen mit meinen Freunden sah…
joker124 gefragt am 25. Jan. 2006, 11:00
- 1
Eigenimporte von Pflanzenschutzmitteln
Was derzeit im Bereich des Pflanzenschutzmittelhandels läuft, zeigt ein rechtlich völlig ungeklärtes Feld im Bereich der sogenannten "Direkt- oder Eigenimporte" durch Landwirte. Vor allem ist die Frag…
hans_meister gefragt am 25. Jan. 2006, 10:05
- 2
Verzinktes Baustahlgitter
Ich sehe manches mal Einzäunungen aus verzinktem Baustahlgitter. Zumindest sieht es so aus. Ich möchte meinen Winterauslauf mit so einem Gitter einzäunen. Wer weiss wo man so etwas beziehen kann? Was …
org gefragt am 25. Jan. 2006, 09:35
- 0
Licht am Tag
Durch die ökologisch unsinnige „Licht am Tag“ Verordnung können sich die Batterien, bei so kaltem Wetter, durch kurze Bürofahrten nicht erholen. Folge - viele Bannen. Was glaubt Ihr?
buchberg gefragt am 24. Jan. 2006, 20:06
- 1
kälberboxen
hallo wir möchten unsere kälberboxen umstellen. und zwar so, das der futterbarren außerhalb liegt. als zugang des kalbes zum barren habe ich an eine Y-förmige rohrkonstruktion gedacht, wie ich sie sch…
anthu gefragt am 24. Jan. 2006, 19:50
ähnliche Links