- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
25. Jan. 2006, 11:00 joker124
Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
Zur untenstehenden Diskussion über polnische Arbeitskräfte und Bezahlung in der österreichischen Landwirtschaft fiel mir folgendes wieder ein. Als ich so bei meinem Mittagessen mit meinen Freunden sahs , hörte ich am hinteren Tisch eine Diskussion von zwei Studenten mit. Diese meinten warum wir Österreicher so blöd sind die Landwirtschaft zu subventionieren. Die erholt sich sowieso nicht mehr! Die ganzen EU Fördergelder sollte man besser in gute Autobahnen investieren oder in Bildung! Die ganzen Lebensmittel können wir sowieso improtieren und das wäre viel billiger! Ich habe mich dann umgedreht und sah, dass er ein Lattella Packerl trank! Ich nahm ihm das Packerl weg und meinte wenn du dieser Meinung bist brauchst du die Molke in dieser Qualität auch nicht mehr trinken! Ein Diskussion begann ... Solange der Österreichische Landwirt als dummer Bauerntrottel im Fernsehen vermittelt wird, wird sich an dieser Einstellung nichts ändern. Solange wir Werbungen zeigen wo Leute aufstehen und "bei meiner Ehr" brüllen wird sich die Meinung halten, dass Bauern in unserer Gesellschaft nichts wert sind weil sie ja blöd sind. Wenn sie auf Autobahnen oder auf anderen Straßen mit Kühen und Mistgabel gegen irgendwas demonstrieren (bsp Milch: Der Zuseher sieht und denkt, ich hab noch Milch zuhause, morgen gibts sicher wieder Milch, also egal, lustig anzuschauen die Kühe da, scheissen alles an, ma dem Kleinenen da auf der Straße is kalt das ist ja voll unverantwortlich) und dann noch im Interview im Dialekt reden sodass man sie kaum versteht. Bsp: Fernsehdiskussion vor ein paar Jahren: Es geht über Schweineskandal irgendwo in Europa. Ein österreichischer Bauer sitzt auch dort. Er kommt zu Wort - unten steht der Name: ING!!! Max Muster Er meint: de ane hälfte kaf i zua, und de andere hälfte moch i ma söwa! Solange sowas gezeigt wird, wird keiner für unsere hart erzeugten Lebensmittel mehr bezahlen als unbedingt notwendig.Und solange werden die Löhne nicht höher werden. Und solange wird auch keiner die unterbezahlte Arbeit in der Landwirtschaft machen weil sich die Leute auch teilweise dafür schämen! Wenn ein Maturajahrgang aus einer landwirtschaftlichen Schule sich statt: "eine höhere Schule für allgemeine Landwirtschaft" "eine höhere Schule für Agrarflächendesign" nennen muss damit sie Mädels abbekommen ist das wirklich traurig! Es liegt an den Medien, an den Werbunsauftraggebern(AMA, BioAustria ua), an den Kammern und an den Bauern selbst sich wieder ins rechte Licht zu rücken. Dann wären Demonstrationen über den Milchpreis unnötig! lg Joker LG Joker
Antworten: 2
25. Jan. 2006, 18:50 haustier
Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
Meine Meinung dazu ist man sollte nicht immer negativ denken wenn man hört ein Bauer. Viele wissen es leider nicht, dass viele Bauern besser ausgebildet und vielseitiger sind als so mancher der einen anderen Beruf gelernt hat. Es gibt viele in anderen Berufsgruppen die bei einer Kuh nicht einmal wissen was vorne und hinten ist darum sollte man sich schämen wenn man ein Bauer ist. Im gegenteil man sollte stolz sein auf seine Berufsbezeichnung.
25. Jan. 2006, 20:18 Michael_5
Der Bauer und sein Status in der Gesellschaft
Ich bin ein Vollerwerbslandwirt in einer 3000 Sellen Gemeinde. Mir ist es viel lieber es wird geschimpt über die Bauern, als würden sie bemitleidet !!!!!!
ähnliche Themen
- 0
Krone Ladewagen
Guten Morgen allerseits! Wer von Euch setzt den Krone Ladewagen Titan 6/40 = Schwingenladewagen (dzt. Nettopreisaktion!?) zum Silieren ein und kann mir über folgende Dinge Auskunft geben? - Stabilität…
schladek gefragt am 26. Jan. 2006, 08:31
- 0
wasser im stall
hallo ich brauche eure hilfe jetzt bei den tiefen temperaturen gefriert das wasser im stall ein gibt es vernünftige lösungen lg browser
browser gefragt am 26. Jan. 2006, 07:58
- 1
Aktuelle Schweinepreise: An die Redaktion !
Guten Tag. Von aktuellen Schweinepreisen kann hier wohl nicht die Rede sein. Den am Freitag den 20 Jänner war schon die Preisbildung für die 4 Kalenderwoche. Im Top-Agrar wird schon am Abend des gleic…
chili gefragt am 25. Jan. 2006, 15:51
- 1
Steyr Profi 4100
Hallo zusammen! Hat jemand von euch den Steyr Profi 4100: Wenn ja, könntet Ihr mir sagen welche Ausstattung der Traktor hat und um welchen Preis Ihr den gekauft habt???? z.B.: Welches Getriebe: Fronth…
Bia gefragt am 25. Jan. 2006, 14:06
- 1
Eigenimporte von Pflanzenschutzmitteln
Was derzeit im Bereich des Pflanzenschutzmittelhandels läuft, zeigt ein rechtlich völlig ungeklärtes Feld im Bereich der sogenannten "Direkt- oder Eigenimporte" durch Landwirte. Vor allem ist die Frag…
hans_meister gefragt am 25. Jan. 2006, 10:05
ähnliche Links