- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
02. Apr. 2015, 11:22 Rauli
Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
Hallo ! Ein sehr häufiger Fehler beim IVEKOS-GIS lautet: \"Die ausgewählte Schlagnutzungsart passt nicht zur darunterliegenden Referenzfläche (Heimgut) Dieser Fehler entsteht, wenn man Feldstücke oder Schläge ändert und sie entsprechen nicht mehr der Größe, die sie vor der Änderung hatten. Die Schlaggröße, wie sie von der AMA eingespielt wurde, das ist mit \"Heimgut\" gemeint. Aber wie komm ich wieder zurück zur Ursprungsgröße: 1. Auf der linken Seite unter der Rubrik \"Legende\", die Option \"Referenzflächen\" auswählen 2. Bei \"Heimgut\" mit der rechten Maustaste klicken und \"Sichtbar\" aktivieren 3. So jetzt ein Feldstück auswählen und auf der Karte anzeigen und anschliessend \"SL Geometrie bearbeiten\" klicken - Nun kommt man in den Bearbeitungsmodus und ganz unten rechts ist ein kleines POPUP-Fenster mit 4 so kleinen Symbolen. Dort kann man auswählen, wohin einem der \"Bearbeitungsbleistift\" snapt !! Hier das 2. Symbol von links auswählen (sieht aus wie ein kleiner Notitzblock. Bitte anklicken und dort \"Heimgut\" auswählen. Somit springt der \"Bearbeitungsbleistift\" bei ziehen der Punkte (= Kreuze) automatisch auf die usprünglichen Schlaggrenzen und die ursprüngliche Größe des Schlages kann wiederhergestellt werden. Das ist zwar nicht immer im Sinne des Einzelnen aber man spart sich die ganzen Plausifehler. Und ich denke eine Größenkorrektur über die BBK ist dann sicher sinnvoller ! Schöne Grüße Reinhard
Antworten: 3
02. Apr. 2015, 12:45 Trulli
Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
Soweit so gut....... Nur wenn ich Flächen bewirtschafte und diese Flächen zur LN gehören, dann soll sich gefälligst die AMA darum kümmern ihre Referenzebene zu aktualisieren! Warte noch immer darauf bis ca. 30 Landschaftselemente (Bäume), die richtige Referenz darunter bekommen! Fläche weglassen geht relativ leicht! Aber vorher herausdigitalisierte Flächen (Waldrandstreifen, Lagerflächen oder sonstige Flächen) wieder zur LN zu bekommen ist nur mit Referenzänderungsantrag möglich! Bin schon gespannt ob die AMA es bis zum MFA Abgabetermin schafft, die Referenzänderungsanträge zu bearbeiten! mfg
02. Apr. 2015, 15:12 Rauli
Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
Hallo ! Das sollte nur als Anregung gelten - wie ich dieses Dilemma bereinige. Eine Lösung für Änderungen an Schlägen und Feldstücken ist es wahrlich nicht. Aber warum die ganze Herummesserei - es zählt dann doch die ermittelte Fläche durch den AMA-Kontrollor ! lg Reinhard
02. Apr. 2015, 17:46 Andi7
Ivekos GIS - So bereinigt man den Fehler mit der Referenzfläche
Hallo, also ich sehe das auch anders. Nach dem ich nun ENDLICH die Möglichkeit habe meine Feldstücke selbst zu digitalisieren und nicht nur die Schläge, zeichne ich sie auch so ein wie sie tatsächlich sind und nicht wie der Beraterbauer auf der BBK gerade lustig ist. Das mit den Plausifehlern ist übrigens super gelöst, sämtliche Referenzflächenfehler werden in dem Formular \"Refernezflächenänderungsantrag\" zusammengefasst. Einfach im \"Reiter\" Formulare das Formular generieren und an die AMA mailen, faxen oder per Post schicken. Ist bei weitem nicht so aufwändig, wie wenn man alles gezeichnete wieder Rückgängig machen muss. Laut AMA kann es allerdings Monate dauern bis die Änderungsanträge alle abgearbeitet sind, dazu gehören auch die geänderten LSE.
ähnliche Themen
- 2
unterschied Claas Dominator 68 und 68s
unterschied Claas Dominator 68 und 68s Hallo, kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen Dominator 68 und 68s ist. Ist das nur der Motor?….. oder andere Sachen auch… ist die Maschinen baugleic…
ap29 gefragt am 03. Apr. 2015, 09:19
- 3
Schaf ohne Ohrmarke gekauft
Hallo! Wir haben gestern von einem Hobbyhalter ein Kamerunschaf gekauft. Leider hat es keine Ohrmarke. Wir möchten das Tier aber gern anmelden! Ist das so einfach es ist ja schon fast 1 Jahr alt! Könn…
saminsi gefragt am 03. Apr. 2015, 08:32
- 6
Spekulantengeschäfte: Jeder kann Bauer spielen!
Durch die freie Marktwirtschaft, manche sagen auch Kapitalismus dazu, kommen die kleinen Strukturen in allen Branchen großteils unter die Räder! Bei Rechtsanwälten, (Zahn)Ärzten, Schlachthofbetreibern…
sturmi gefragt am 03. Apr. 2015, 07:17
- 5
Eigenversorgung für Rückewagen
Hallo Forumsmitglieder, ich habe eine Palms H8S Rückewagen mit 640er Kran welcher bisher mit der Traktorhydraulik meines Same Dorado 70 angetrieben wurde. Die Hydraulikpumpe liefert ca. 46 l/min laut …
Herbayx gefragt am 02. Apr. 2015, 22:52
- 9
die WAHNSINNSTAT einer berufsvertretung - Glyphosat
Glyphosat http://www.arte.tv/guide/de/050772-000/tote-tiere-kranke-menschen drahtwurm https://ktn.lko.at/?id=2500,2274812,, warum gibt sich eine berufvertretung für solche wahnsinnstatten her ? ? ein …
muk gefragt am 02. Apr. 2015, 21:38
ähnliche Links