- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
22. März 2014, 08:16 aw
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
Grüß euch, geehrte Forumsteilnehmer, bin ja gerade dabei mir einen neuen Traktor anzuschaffen. In der engeren Wahl befindet sich der Lindner 64, evtl. mit 2 fach Lastschaltung. Meine Frage : Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig, oder soll man den Traktor doch ohne LS nehmen. Welchen Frontlader soll ich nehmen, den VX 50 oder HLS 50 was sagt ihr dazu. Was soll ich beim Frontlader Kauf noch beachten? Ist die Hydraulik mit 50l/ min. ausreichend ? - Fronthydraulik soll auch angeschafft werden Auf was soll ich noch Achten beim Neukauf des Lindners 64 Luftsitz ja oder ist er nicht nötig. . Was darf dieser Traktor neu kosten? Fahre ca. 170 Btsd. im Jahr. Habe derzeit einen Steyr 8055 A. Freue mich auf eure sachlichen Einträge zu diesem Traktor. Mit dankenden Grüßen WOLF
Antworten: 5
22. März 2014, 08:39 Gigasgagasmann
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
Für nur 170 BSt würd ich mir einen Gebrauchten mit entsprechender Ausstattung zulegen. Was willst alles damit machen ? Nach den vielen Jahren, in denen du offenbar nach einem Nachfolger für deinen 8055er suchst, solltest dich ja schon für was Konkretes entscheiden können.
22. März 2014, 12:01 mostilein
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
hallo fahre mit 73er mit ls und mitn 63er ohne ls je nach arbeit der ohne ls is spriziger der mit ls is komfortabler luftsitz is auf jeden oben will ohne nimmer fahren is der würdigste nachfolger deines 8055er kannst ja kommen und beide testen dann siehst dennunterschied
22. März 2014, 12:01 mostilein
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
lader nur vx 50 oder 70
22. März 2014, 20:36 Steira
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
Hallo, Luftsitz ist \"Pflicht\"! Ohne geht schon lange nix mehr sogar mein768er hat einen.... Zum Thema Traktor: Was hast du dir als Budgetobergrenze so gedacht??? Ehrlich gesagt für 170 Stunden im Jahr würd ich einen Gebrauchten in Erwägung ziehen, da könntest dir vielleicht auch noch ein bisschen Luxus gönnen....Hab mir vor kurzen einen gebrauchten Angeschafft, auch mit LS und FHY, DL usw......der sollte im Jahr gute 250 Stunden laufen... MFG A STEIRA
25. März 2014, 11:33 mostilein
Ist die Lindner Lastschaltung reparaturanfällig
warum darf einer mit 170 jahresstunden keinen neuen fahren meine sind bj 9 hat 750h und der andere bj 10 hat 550 h oben
ähnliche Themen
- 11
Akku Fettpresse
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit Akku Fettpressen? Habe mir eine von Milwaukeetool ausgesucht. Bin es langsam leid die vielen Schmiernippel (vorallem die schwierig erreichbaren) abzuschmieren.…
agriman248 gefragt am 22. März 2014, 21:19
- 0
Der Spermagutschein
Der \"Salzburger Bauer\" und die BA Klessheim schaffen es zu einem eigenen Sketch in \"Grünwalds Freitagscomedy\" ab Minute 37
walterst gefragt am 22. März 2014, 20:59
- 5
Mulchen von Gestrüpp und Sträucher bis 5cm Durchmesser
Möchte eine Fläche von 20 a von Sträuchern und sonstigem befreien. Die Sträucher haben einen Durchmesser von max. 5 cm und eine Höhe von ca. 1,5 m. Die Fläche ist leichte Hanglage und trocken. Händisc…
pouzity gefragt am 22. März 2014, 20:42
- 0
Nach Landwirtschaftlicher Ausbildung
Hallo, Ich weiß nicht was ich nach der Landwirtschaftlichen Ausbildung machen soll. Wir sind im Besitz von 40 Heckter Acker, lohnt es sich neu anzufangen?
calle3000 gefragt am 22. März 2014, 18:44
- 0
New Holland 4.75 oder Steyr 4065 S?
Hallo, stehe kurz vor dem Traktorkauf! New Holland 4.75 oder Steyr 4065 S? Wer hat Erfahrung mit diesen Traktoren? Bitte um kurze Rückmeldung! LG
mark1 gefragt am 22. März 2014, 16:33
ähnliche Links