- Startseite
- /
- Forum
- /
- Akku Fettpresse
Akku Fettpresse
22. März 2014, 21:19 agriman248
Akku Fettpresse
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit Akku Fettpressen? Habe mir eine von Milwaukeetool ausgesucht. Bin es langsam leid die vielen Schmiernippel (vorallem die schwierig erreichbaren) abzuschmieren. Man braucht doch meistens 3 Hände. Vielleicht hat auch jemand eine andere super Presse. Danke
Antworten: 11
22. März 2014, 22:33 Fl0815
Akku Fettpresse
Servus, hab mir vor 2 Jahren die günstige Variante ausgesucht. Eine Einhandfettpresse von Mato. Für knappe 30€ kann ich über die Qualität und den Komfort nicht meckern. mfG Flo
23. März 2014, 09:07 rbrb131235
Akku Fettpresse
Wäre ebenfalls für Informationen dankbar, da es mir so geht wie agriman. rbrb13
23. März 2014, 09:07 rbrb131235
Akku Fettpresse
Wäre ebenfalls für Informationen dankbar, da es mir so geht wie agriman. rbrb13
23. März 2014, 09:40 600512
Akku Fettpresse
hallo, ich habe diese: http://www.amazon.de/MATO-Akku-Fettpressen-Set-AccuLuber-14-4-S-Kartuschenpresse/dp/B00DMWMQFA/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1395563977&sr=8-9&keywords=fettpresse+mato seit 2 jahren, funktioniert sehr gut, sehr zu empfehlen. Was hast für Fragen!? hat übrigens damals 249€ gekostet
23. März 2014, 10:12 stonforever
Akku Fettpresse
Die gleiche haben wir auch in der Firma und Sie funktioniert nicht zufriedenstellend. Haben immer wieder mal Luft in der Presse wenn viel geschmiert wird Es interessiert mich daher ob es bei anderen auch so ist oder nur unsere ein Montagsprodukt ist. mfg
23. März 2014, 12:04 600512
Akku Fettpresse
mit luft in der fettpresse hab ich maximal bei jeder 3. kartusche mal ein kurzes problem. gewinde etwas aufschrauben damit etwas luft hineinkommt, wieder zuschrauben dann funktionierts wieder. dauert max 10sek
23. März 2014, 15:44 Bergwanger
Akku Fettpresse
hat jmd eine Milwaukee?
23. März 2014, 19:56 boktan
Akku Fettpresse
hallo! überlege auch schon länger mir so ein teil zu kaufen! evt. milwaukee aber eine frage. wenn kopf nicht richtig am nipel sitzt wieviel drückt es da raus? mit der handhebelpresse habe ich ja ein gefühl bzw nur ein 1/4 hub und ich sehe was passiert. kommt da bei der akkupresse gleich die volle ladung raus? danke lg boktan
23. März 2014, 20:57 agriman248
Akku Fettpresse
Also, es gibt eine Milwaukee Typ M12GG mit 3,0Ah Akku kostet ca. 250€ und Typ M18GG mit dem gleichen Akku und kostet ca. 350€ (hier ist ein längerer Schlauch, eine Winkelkupplung und ein Koffer mit dabei). Kommt halt drauf an was man braucht. Ich denke Typ 12 ist vollkommen ausreichend. Beide Pressen bringen knapp 600 bar Druck. Andere Hersteller bringen ca. 400 bar. Was bringt eine Handhebel Fettpresse im Vergleich?
23. März 2014, 21:09 agriman248
Akku Fettpresse
Also, es gibt eine Milwaukee Typ M12GG mit 3,0Ah Akku kostet ca. 250€ und Typ M18GG mit dem gleichen Akku und kostet ca. 350€ (hier ist ein längerer Schlauch, eine Winkelkupplung und ein Koffer mit dabei). Kommt halt drauf an was man braucht. Ich denke Typ 12 ist vollkommen ausreichend. Beide Pressen bringen knapp 600 bar Druck. Andere Hersteller bringen ca. 400 bar. Was bringt eine Handhebel Fettpresse im Vergleich?
25. März 2014, 18:54 Fischer1
Akku Fettpresse
Servus, hab di Milwaukee M18GG hat 360€ gekostet, habs bis heute nicht bereut. Kann sie nur weiterempfehlen.
ähnliche Themen
- 3
kombinierte obstpresse und -mühle
Hallo ! Ich überlege mir eine Obstpresse und -mühle für den Eigenverbrauch anzuschaffen. Denke da an so etwas wie zb Auer KPM 60. Hat jemand Erfahrung damit? Vom Platzbedarf erscheint mir die kombinie…
nugl0815 gefragt am 23. März 2014, 20:44
- 0
Rückewagen
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rückewagen zu einem vernünftigen Preis. Auf der Suche bin ich auf den Perzl Rückewagen gestossen. Habt ihr Erfahrung damit?
Holzfan gefragt am 23. März 2014, 20:31
- 0
Rückewagen
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rückewagen zu einem vernünftigen Preis. Auf der Suche bin ich auf den Perzl Rückewagen gestossen. Habt ihr Erfahrung damit?
Holzfan gefragt am 23. März 2014, 20:30
- 0
Rückewagen
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rückewagen zu einem vernünftigen Preis. Auf der Suche bin ich auf den Perzl Rückewagen gestossen. Habt ihr Erfahrung damit?
Holzfan gefragt am 23. März 2014, 20:28
- 2
Lenkprobleme beim Deutz
Hallo, ich habe einen Deutz 4006 A und die Lenkung geht sehr schwergängig seit 2 Jahren. Sie geht nur wenn ich das Steuergerät auf Druck setzte was aber immer sehr nervig ist vor allem wenn man ein Ge…
DoniBauer gefragt am 23. März 2014, 19:20
ähnliche Links