Ist das BIO Heu

04. Jan. 2007, 19:51 Dorit

Ist das BIO Heu

Hallo, ich habe von einem Bauern ein Pferdeheu (1. Spätschnitt) abgekauft, habe den Ballen heute aufgeschnitten und siehe da, das Heu ist kurz und total fein (aber das "Gras" sieht nicht wie ein "normales Gras aus, also nicht wie von einer gedüngten Wiese)........es reicht sehr gut und man kann auch die Blüten erkennen! Kann es sein das das ein BIO Heu ist, eventuell diese Wiese nur einmal im Jahr gemäht wird........ Bin jetzt sehr verunsichert, denn Pferde sollen eigentlich ja kein zu kurzes und feines Heu fressen!

Antworten: 2

04. Jan. 2007, 20:21 Fadinger

Ist das BIO Heu

Hallo! Das Pferde kein zu kurzes und feines Heu fressen sollen ist eher differenziert zu sehen, ich würde eher sagen, kein "junges", energiereiches Heu (welches eben auch fein und kurz ist). Früher hat man den Pferden das Futter (Heu und Stroh) extra geschnitten - gehackt, sprich "G´hack". Daher hätte ich da keine Bedenken, zumal erkennbar ist, das das Futter "überständig" ist (Samenrispen). Und man könnte auch Stroh untermischen. Manch einer füttert seinen (Mast)Pferden ja auch Silage ... Gruß F

05. Jan. 2007, 09:28 FraFra

Ist das BIO Heu

hallo ich tippe drauf ,das es von einer saueren wiese stammt! ich hab auch ein kleines stück ,wenn ich die ballen öffne hab ich dann ein ganz feines futter,hatte aber nie ein problem bei den pferdekundschaften. solange alles sauber und schimmelfrei ist sehe ich da keine bedenken,eventuell dazumischen! mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Hackschnitzel

    Hallo Kann mir einer sagen wieviel Kubikmeter Hackschnitzel ich von einen Raummeter Scheiter bekomme. Weil die einen sagen 1,5³ die anderen sagen 2³.

    antach gefragt am 05. Jan. 2007, 19:48

  • 2

    Betriebsanleitung für MF148

    Kann mir wer einen Tipp geben, wo ich eine Betriebsanleitung für einen MF 148 Super, Baujahr 1973, auftreiben könnte? Vielleicht hat einer der Forumsteilnehmer sogar eine solche? Mit der Bitte um Hinw…

    Annamaria gefragt am 05. Jan. 2007, 16:13

  • 1

    Berglandmilch-Hoferprojekt

    Bei der Obersteirischen Molkerei werden für die Heumilch an Hofer die vereinbarten 5Cent Zuschlag je kg ganz normal und zur Zufriedenheit der Lieferanten monatlich ausbezahlt. Für die Milch der Bergla…

    walterst gefragt am 05. Jan. 2007, 13:33

  • 2

    "Normale" Bauern haltet Euch an.....

    nabend ! grad im standard gefunden, mich schauderts... Jetzt ist wohl allen klar wohin die Agrarpolitk geht, und was es heissen soll wenn "effiziente Betriebe" besser gefördert werden sollen.... siehe…

    biolix gefragt am 05. Jan. 2007, 00:17

  • 0

    Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich

    Hallo liebe Berufskollegen, habe seit dem 01.01.2007 ein großes Problem, haben einem aus unserem Dorf, 4ha Grund (3ha Feld und 1ha Wald) seit 14 Jahren verpachtet, er musste dies bis zum oben genannte…

    bull1 gefragt am 04. Jan. 2007, 22:22

ähnliche Links