Irrsinn Rundballensilage

06. Juli 2008, 21:58 edde

Irrsinn Rundballensilage

dieser gedanke kommt mir gerne, wenn ich grössere landwirte mit ausschliesslicher rundballenbereitung beobachte. da kommt die presse von oft weit her, dann die wickelmaschine, dann fährt einer die ballen vom feld zum wickelplatz, dann wickeln, dann schön ablegen oder eigens mit zange stapeln, dann in stall fahren ,auf ballenauflöser rauf, abwickeln,..... vergleich ich dieses verfahren mit flachsilo- ladewagen abladen und drüberfahren-zum schluss abdecken-fertig- muss ich feststellen dass der diesel wohl noch zu billig ist. mfg

Antworten: 3

06. Juli 2008, 22:05 Kathi

Irrsinn Rundballensilage

Hallo Edde siehste ich seh das anders - wir bräuchten für einen ordendlichen Fahrsilo einen größeren Traktor, eine Silofräse - viel körperliche Arbeit beim Abdecken -- zum ordendlichen Verdichten braucht man keinen Diesel oder?? Wickelmaschine und Presse vor Ort - Ballen mit Frontlader auf den Futtertisch stellen fertig Kein Verlust, keine Erwärmung, Kathi

06. Juli 2008, 22:14 rotfeder

Irrsinn Rundballensilage

Hallo! Du magst recht haben edde. Aber es spielt eben nicht nur der Dieselverbrauch oder die Kosten eine Rolle, sondern was dem Menschen bequem und praktisch erscheint. Ich denk mir bei den Autos, da werden SUV und 8 sitzige Buse gekauft obwohls ein Kleinwagen auch tut. Da dürfte auch der Sprit noch zu billig sein. Ich gebe noch ein drastisches Beispiel: Jeder mäht bei uns heutzutage schon mit Trommel oder Scheibenmähwerk. Diese Technik ist teuer und verbraucht Treibstoff. Viel billiger wäre eine Sense sowohl in anschaffung als auch im Betrieb. Trotzdem kommt keiner auf die Idee auf Handmaht umzustellen. Also mit dem höheren Energieverbrauch hat sich technisc her Fortschritt nie aufhalten lassen.

06. Juli 2008, 22:31 GrafDracula

Irrsinn Rundballensilage

Wir brauchen zum Silieren ca. 20lt Diesel pro ha (=1,4lt pr Qubik) Beim 2. Schnitt (5ha Kleegras, Ertrag ca. 14m^3 fertige Silage/ha)haben wir mit dem Pressen um halb 10 angefangen und um 13:00 waren alle Ballen zuhause und um 14:00 warn wir fertig mitm wickeln, und das mit 2 arbeitskräften.

ähnliche Themen

  • 2

    Irrsinn Fahrsilosilage

    dieser gedanke kommt mir gerne, wenn ich landwirte mit ihren monstermaschinen in den fahrsilos sehe. da muss irre schlagkräftig gemäht werden mit mindestens 2 oder 3 mähwerken, schwaden mit doppelschw…

    edde gefragt am 07. Juli 2008, 20:43

  • 1

    entlüften

    leider ist bei meinem 15er der schlauch zwischen tank und einspritzpumpe gerissen.muß ich nach erneuerung dieses schlauches die leitung entlüften? wenn ja,wie geht das genau?besten dank im voraus,hein…

    rottweiler gefragt am 07. Juli 2008, 20:40

  • 0

    Milchkontingent-Preise?

    Wer hat jetzt Kontingent gekauft oder verkauft?und wass habt ihr dafür bezahlt bzw.dafür bekommen ca.4% Fett. danke für die Information!

    herold gefragt am 07. Juli 2008, 20:37

  • 0

    tarife für windenergie

    hallo sind die einspeistarife für photovoltaik und windenergie gleich ??? lg aus den windigen kärnten

    browser gefragt am 07. Juli 2008, 19:00

  • 5

    Anbindestall Umbau

    Hallo Ich habe einen Anbindestall für Rinderhaltung mit mittigem Futtertisch. Möchte nun das ganze auf Laufstall umstellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem "Mistgraben"? Weis nicht wie ich diesen am be…

    bluevest gefragt am 07. Juli 2008, 18:12

ähnliche Links