- Startseite
- /
- Forum
- /
- In unserem Haus stinkts nach Stall!
In unserem Haus stinkts nach Stall!
30. Nov. 2005, 15:35 Michaela29
In unserem Haus stinkts nach Stall!
Ich bin seit 4 Jahren auf einem Milchviehbetrieb verheiratet - und komm ursprünglich nicht von einer LW! Am Wochenende war ich für drei Tage zu Besuch bei meinen Eltern. Immer wenn ich ein paar Tage nicht zu Hause bin (kommt höchstens 2 mal im Jahr vor :)) fällt`s mir auf dass im ganzen Haus ein richtig miefiger Stallgeruch liegt. Dieser Duft sitzt sogar im Schlafzimmer fest. Wie sieht es bei meinen Kollginen aus. Was kann man dagegen machen? Wie putzt Ihr Euer Haus und wie oft? Wir sind eigentlich sehr reinlich - aber trotzdem komme ich mir immer minderwertig vor, wenn Besuch unser Haus betritt und sofort den Kuhstallgeruch wahrnimmt. Auch haftet immer ein gewisser Viehgeruch an unserer Kleidung/Körper. Dies bestätigt mir immer wieder meine Schwester, wenn ich sie mal kurz besuche. Scheinbar haben wir Bauern einfach einen eigenen Geruch an uns. Dazu möchte ich sagen, dass ich natürlich nach jedem Stallgang mich unter die Dusche stelle und eigene Stallklamotten bei der Stallarbeit trage. Wie geht es Euch? Was sagen Eure nicht LW Mitmenschen? Liebe Grüße Michaela
Antworten: 1
30. Nov. 2005, 16:55 FrankFrei
In unserem Haus stinkts nach Stall!
Liebe Michaela, euer "Duftproblem" kann 2 Ursachen haben: 1.) Räumliche Verbindung von Stall und Wohnhaus, dagegen gibts sogut wie kein Mittel (sollte es heute aber nur mehr in Kleinstbetrieben geben) 2: "Duftmigration" über Kleidung, Schuhe, Körper Dagegen hilft baulich eine "Schleuse" zum Umziehen, waschen und duschen, ideal auch ein kleiner Tisch und bank drin für Tierarzt, Fleischhauer, Impfer, damit diese nicht in der "Guten Stube" empfangen werden müssen. Ansonst zu beachten: a) strikte Trennung von Stallkleidung und Normalarbeitskleidung, das bloße Überziehen der Stallkleidung ist zu wenig b) Schuhe detto, und auch nicht "nur kurz mal" ins Haus damit c) Kopftuch benutzen, wenn direkt nach dem Stallgang was wichtiges ansteht Einweghandschuhe nehmen d) das wichtigste: wirklich gründliches Duschen, Haare waschen, Finger mit Bürste, dann ist alles weg! Wenn sich ALLE daran halten sollte es schnell vorbei sein mit den "Eau de Küh" Was vielleicht noch wichtig zu sagen wäre: ein Offenstall (Außenklima) stinkt so gut wie garnicht! Wenn du einen Warmstall dein eigen nennst probiere die Lüftungsöffnungen und Fenster im Herbst und Winter so lange offenzuhalten bzw nur nacheinander (an einer Seite wegen Zug) zu schließen dass dir gerade nichts einfrieren kann (5 Grad C reichen) Deine Tiere werden es sogar danken (Ammoniak) und der Geruch verringert sich massiv!
ähnliche Themen
- 4
Berglandmilch:ab 2006 nur mehr Gentechnikfreie Milch?
Ab 2006 will Berglandmilch nur mehr Milch von Rindern,die Gentechnikfrei gefüttert wurden.Allerdings,-ohne dafür auch nur einen Cent mehr zu bezahlen.Ich versteh das schon,aber alles hat seinen Preis.…
Eiwi gefragt am 01. Dez. 2005, 12:19
- 0
biodiesel
Hallo Weih wie ich mitbekommen habe arbeitest du bei der firma weih <br /> habe eine viessmann anlage heizöl extra leicht <br /> wie viel würde der umbau kosten
bunti gefragt am 01. Dez. 2005, 10:48
- 1
Naturbauer an Moarpeda
Lieber Moarpeda, hast du auch Milchvieh? Wenn ja, verwendest du auch Homöopathie, usw.. Soweit ich dich hier kenne, nehme ich an,dass du dich mit dieser Materie auskennst. Ich bin zwar sehr erfolreich…
naturbauer gefragt am 01. Dez. 2005, 10:16
- 0
Medienbericht - ARMUT steigt - VERMÖGEN in den letzten Jahre
2 Medienberichte in den letzten Tagen - Geldvermögen in den letzten 6 Jahren stark zugenommen. Armut steigt in Österreich. Wie paßt das zusammen?
gfb gefragt am 01. Dez. 2005, 09:43
- 1
"Machts was Gscheits"
Heute wurde in der Mittags-Zeit im Bild von einer Kundgebung berichtet welche die Beschäftigten der in arge Turbulenzen geratenen Gemüsegefrierfima IGLO gemeinsam mit den zuliefernden Gemüsebauern abg…
helmar gefragt am 30. Nov. 2005, 23:23
ähnliche Links