- Startseite
- /
- Forum
- /
- Igland 65H
Igland 65H
24. Nov. 2006, 20:38 Geotrac83
Igland 65H
Ich will mir eine neue Seilwinde kaufen, derzeit besitze ich in Gemeinschaft eine 6Tonnen Taifun, aber sie zieht an der obersten seillage nur 2,9 Tonnen, und das ist einfach zu wenig, hab mir jetzt auch einen stärkeren Traktor gekauft, jetzt ist die Winde zu klein. Ich dentiere zwischen der Igland 65H oder Holzknecht 307, im Landwirt Test war die Igland die Stärkste!!! Vielleicht hat jemand von euch erfahrung mit einer von den zwei Fabrikaten??? lg Josef Stolz
Antworten: 1
26. Nov. 2006, 11:20 blackcoffee
Igland 65H
hi hab keine von den beiden winden, also kann ich aus der praxis nichts dazu sagen, aber: also in der holzknecht reklame ist die 307 mit 8 tonnen ausgegeben, die igland hingegen nur mit 6,5 tonnen. weiters steht bei der holzknecht was von einem hydraulischen wickelturm, was sicherlich praktisch ist, wenn du wärend der fahrt beim rücken die stellung der unteren seillenkrolle verstellen kannst. ob das die igland auch kann hab ich nicht gelsen. bei der igland sehen die kannten sehr scharf aus, was eventuell zu holzverletzungen führen kann, bein der holzknecht sind die seiten abgerundet hoffe ich analysiere das richtig.
ähnliche Themen
- 1
Windhager HMX 320
Hallo! ich habe seit 5 Jahren einen Windhager HMX 320.Nach 3 Jahren wurden alle Steine und der Eisenrost auf dem das Holz liegt gewechselt (Garantie). Die Steine haben sich aufgelöst, der Rost war dur…
Rotax gefragt am 25. Nov. 2006, 19:15
- 3
Traktor Steyr 130 Spezial (neu)
Der Steyr 130 Spezial sieht aus wie ein 9125 ( Und es ist kein Geräteträger, Auto oder Oldtimer) . Ich hab ihn in www.traktorpool.de gesehen weß aber PS, Preis, km/h usw! Möchte aber gerne wissen wie …
guttmann gefragt am 25. Nov. 2006, 17:50
- 2
Fotodrucker/Virensoftware
1. Frage; Wollen uns einen neuen Fotodrucker kaufen. Welche Marke würdet ihr nehmen? Karteneinschübe für Fotodruck ohne PC brauchen nicht drauf sein. Der billigste Drucker ist ja nicht der kostengünst…
Feuerlilie gefragt am 25. Nov. 2006, 17:22
- 0
Ballen auflösen
Hallo zusammen Wie löst Ihr falls vorhanden Eure Rundballensilage auf? Teilweise ist das ganze von Hand ziemlich ansterengend.. Gruß Sepp
harly gefragt am 25. Nov. 2006, 15:32
- 1
Ladegerät für Bosch-Akkuschrauber
Wir haben einen Bosch- Akkuschrauber (älteres Modell, Gewerbeausführung, funktionsfähig) bekommen, leider fehlt das Ladegerät. Hat jemand so ein Ladegerät (12 Volt 2 Ah) unnütz herumstehen? Wenn ja, b…
Annamaria gefragt am 25. Nov. 2006, 12:07
ähnliche Links