- Startseite
- /
- Forum
- /
- HZI Spalter
HZI Spalter
31. Aug. 2014, 22:05 Penz4Z
HZI Spalter
Hallo, bin erst kürzlich auf die Firma HZI aufmerksam geworden. Wäre an einem 9t Stehendspalter interessiert. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das nur ein Spalter für den Hausfrauengebrauch ist, oder ob er taugt richtig Brennholz zu machen. Viele Grüße Penz 4Z
Antworten: 4
31. Aug. 2014, 22:48 oidundgrau
HZI Spalter
bin auch an so etwas interessiert uns wurde immer empfohlen, mindestens 14 Tonnen an diesem Spalter täte mich stören, nur 104 cm lange Scheiter da mußt du aber wirklich alle immer genau abschneiden vergleiche einmal die Arbeitsgeschwindigkeit mit anderen Spaltern und auch die Ölkapazität
01. Sept. 2014, 08:15 colonus
HZI Spalter
Hallo, kauf dir einen Binderberger oder Posch, die Maschinen von den beiden Firmen sind sehr gut, auch wenn die Anschaffung anfangs teurer ist. Qualität und \"Arbeitsfreude\" stimmt bei den beiden Marken. Was hast davon wennst dir einen Spalter kauftst der zwar 1000 Euro billiger ist du dich dafür jedes mal ärgern musst. Ausser du arbeitest jedes jahr nur ein paar meter fürn Kachelofen dann tut`s natürlich ein anderer auch, obwohl auch ich persönlich auch hier zu einem besseren Gerät greifen würde. Ich hab auch schon günstigere Geräte gekauft und mich bis jetzt meistens geärgert, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden, für was ich was brauche und wieviel ich ausgeben möchte. Gruß
01. Sept. 2014, 10:03 waldwolf
HZI Spalter
Hallo:Zum Meterscheiter Spalten ist der 9 tonner zu schwach ,würde mir nur einen 18 od 20 Tonner kaufen,aber zum 33 langen Scheiter spalten reichts !Habe auch fürs kleine Holz einen 8 tonner und für die Meterscheiter einen 20 tonner am Traktor geht super Lg
01. Sept. 2014, 10:50 pepbog
HZI Spalter
dieses "Jubileumsmodell" kostet ohne Mwst 440 €uro - damit ist über die Qualität schon viel gesagt.
ähnliche Themen
- 7
Allgemeines über Schafhaltung.
Hallo liebe Schafhalterkollegen, Könnt ihr mir tipps geben welche Schafrasse am besten als Vaterlinie geeignet ist für eine gebrauchs Kreuzung für die Fleischlämmerproduktion. Als Mutterschafe werden …
DA gefragt am 01. Sept. 2014, 20:45
- 0
Fronthydraulik Lindner
Suche für meinen Geotrac 60 eine passende Fronthydraulik und zapfwelle wo Qualität und Preis passt ! was habt ihr auf euren Geotracs verbaut ! mfg
Kriechbaum gefragt am 01. Sept. 2014, 20:41
- 1
Galloways
Hallo, möchte mal von euch hören ob bei den Umständen die ich hier nun aufzählen werde, es möglich ist 2 solcher Tiere ab Frühjahr 2015 zu halten. -Ich habe 1ha Weide direkt an meinem Haus (im Moment …
Cristian11 gefragt am 01. Sept. 2014, 18:35
- 0
Kupplung Tajfun EGV 60 trennt nicht
Bei meiner Tajfun EGV 60 (Strickwinden) trennt nach schwerer Zugarbeit die Kupplung nicht richtig, d.h. bei eingeschalteter Zapfwelle zieht das Seil selbständig (ohne Kupplungsbetätigung) ein. Habe di…
seilerbua gefragt am 01. Sept. 2014, 17:24
- 2
Heckgewicht selber bauen
Hallo, habe mir gedacht ich mache mir ein Heckgewicht/Frontgewicht mit ca. 1000kg selber. Hätte dazu eine Ackerschiene einbetoniert und etwas für den Oberlenker vorgesehen. Oder wäre es doch gescheite…
mayr_001 gefragt am 01. Sept. 2014, 17:14
ähnliche Links