- Startseite
- /
- Forum
- /
- HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
08. Nov. 2013, 20:38 Tomot
HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
Hallo zusammen! :) Möchte mir ev. einen Traktorprozessor zulegen. Hat jemand eine Ahnung wie viel ein HYPRO 755 Anhäng-prozessor ca. kostet? Mfg
Antworten: 3
09. Nov. 2013, 03:30 Darki
HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
Wozu sollte so ein Spielzeug gut sein? Gegenfrage: Angenommen das Teil kostet Hausnummer 40.000.- -> Wieviele FM kannst du damit einen richtigen Harvester arbeiten lassen?
09. Nov. 2013, 07:51 misa
HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
Habe vor 2 Jahren ein Angebot machen lassen, da bist ab 60 000 dabei
09. Nov. 2013, 07:55 berni90
HYPRO 755 Anhäng-prozessor für (ab 70 PS) Traktoren
Auf der Hompage leider keine Preise zu finden aber denk unter 20.000 sicher nicht zu bekommen. Meiner Meinung Geldverschwendung.
ähnliche Themen
- 1
Tacho case maxxum
Hallo! Beim maxxum 5140 funktioniert der Tacho nicht. Habe schon den Geschwindigkeitssensor am Getriebe getauscht (vorm hydraulikbock) Die Programierung des Reifendurchmessers habe ich auch schon vers…
accordracer gefragt am 09. Nov. 2013, 20:35
- 1
Mein erster Eindruck vom Steyr Multi...
Hallo, Hatte vor kurzem die Möglichkeit (Vergnügen) den Multi ein paar Tage zu Testen... Möchte jetzt meine Eindrücke bzw. Verbesserungsvorschläge (vielleicht liest ja jemand von Steyr CNH mit) in die…
steyrm9000 gefragt am 09. Nov. 2013, 20:21
- 5
Steyr8080 - Austauschen Kardanwelle
Hallo Kollegen! Wo bekommt man für einen Steyr8080 SK 2, eine neue oda gut gebrauchte Kardanwelle´? Unser Traktor ist jetzt 20 Jahre und 18600Stunden am Traktormeter. Habe heute mal genau geschaut und…
K110 gefragt am 09. Nov. 2013, 19:57
- 1
angebotener Pelletsofen...???
Hallo zusammen, mir wurde ein gebrauchter Pelletsofen (~1/2 Jahr in Betrieb) vom Typ LP6 – LP9 der Firma „Caminetti – Montegrappa“ angeboten. Hat wer Erfahrungen mit so einem Gerät??? Dauerhaftigkeit?…
eranz gefragt am 09. Nov. 2013, 19:54
- 0
Almvermessung
Eine große Hilfe bei der Almflächenvermessung wäre möglicherweise ein Längen- und Breitenabgleich mit den Pistenbetreibern: http://orf.at/stories/2205655/2205659/
krampus gefragt am 09. Nov. 2013, 17:54
ähnliche Links