- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mein erster Eindruck vom Steyr Multi...
Mein erster Eindruck vom Steyr Multi...
09. Nov. 2013, 20:21 steyrm9000
Mein erster Eindruck vom Steyr Multi...
Hallo, Hatte vor kurzem die Möglichkeit (Vergnügen) den Multi ein paar Tage zu Testen... Möchte jetzt meine Eindrücke bzw. Verbesserungsvorschläge (vielleicht liest ja jemand von Steyr CNH mit) in diesem Forum bekannt geben... Also mein erster Eindruck Technik hui, Design eher naja... Im gesamten ist der Multi wirklich nicht schlecht mit ein paar sehr nützlichen und praktischen Dingen, nur sind es die Kleinigkeiten die das Bild dann doch etwas trüben... Ein paar Bsp.: Die Schaltung ist etwas hackelig nicht so weich wie zB. bei meinem M9000 Der Multicontroller ist im 1. und vor allem im 3. Gang zu weit weg / im 2. Gang kollidiert der MC fast mit dem Kreuzsteuerhebel der elektischen Steuergeräte (soll bei den neuen Modellen schon geändert worden sein) Die 40 km/h werden zu genau genommen / mein M9000 läuft auch 43 km/h Der Lastschalt Automatikmodus ist mir nicht ganz klar - warum immer nur für 2 Stufen (Auto 1 und Auto 2) Blinkerhebel rechts ??? soll aber geändert werden, hoffentlich dann auch mit Rücksteller!!! Warum kann ich die Zapfwelle von außen nicht dauerhaft einschalten? Motor nagelt doch recht hörbar (in der Kabine) unter Last, aber ist spritzig (habe das nicht von den 3,4 Liter Hubraum erwartet... Der vordere Scheibenwischer ist nicht sehr schön verbaut (siehe M9000 mit geklebter Frontscheibe, kein Wischermotor sichtbar!) Radio hat grauenhaften Empfang! Keine Uhr in der Kabine! Der Handyhalter ist viel zu klein für ein richtiges 4,5 Zoll Smartphone! Nur für den iPhone scheis gedacht... Am Display (Armaturenbrett) wird alles in Englisch angezeigt - ist doch ein Österreichischer Traktor, ich weis Englisch ist cool aber trotzdem Der Sitz ist anfangs ziemlich hart gefedert, wird dann wenn man länger Sitz weicher - warum ist das so? Habe auf meinen M9000 fast den identischen Sitze bei diesem ist das nicht! Kabinenfederung soll noch folgen - hoffentlich! Last - Wendeschaltung teilweise ziemlich grob!?!?, dann wieder ganz sanft - so wies sein soll Druckluft Überdruckventil versaut linke hintere Felge (innen)! so, das sind meine ersten Eindrücke! Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt... Sollte jemand von Steyr mitlesen bitte an die zuständige Stelle weiterleiten... Wer hatte sonst noch die Möglichkeit den neuen Multi zu testen? Was haltet ihr davon? Was für Pros und Contras habt ihr beim Multi gefunden? Würde mich über eine rege Diskussion hier sehr freuen... LG. ston150
Antworten: 1
10. Nov. 2013, 09:47 Lendl00
Mein erster Eindruck vom Steyr Multi...
Hallo Bezüglich Getriebe Lastschaltung und Hydraulik hast du wenig geschrieben. Heist dass, das du damit zufrieden bist? Wäre schön, wenn du deine Erfahrungen bezüglich Gangabstufung usw. noch schreiben könntest. Klaus
ähnliche Themen
- 1
Bundesfleischrinderschau
Bin beim Durchstöbern der Beiträge bei den Rindern über die Bundesfleischrinderschau gestolpert. Für mich stellt sich die Frage ob man so eine Vorführung überhaupt so nennen darf/soll. Wäre es nicht b…
little gefragt am 10. Nov. 2013, 18:28
- 0
Holzbohrer für Bagger
Den möcht ich mir vileicht kaufen was meint ihr dazu? mein Bagger ein 2,7 tonnen Takeuchi... http://www.youtube.com/watch?v=KUeSKnp9Ir4 lg Mario
mario844 gefragt am 10. Nov. 2013, 17:40
- 7
Wären nun nicht Neuwahlen angebracht?
Serwus beinand, So, nun ist die Katze aus dem Sack. Das Budget des Staates ist im Arsch.Wir wissen, dass die alte Regierung die Staatsbürger bis kurz nach den Wahlen belogen und betrogen hat. Nun wäre…
Josefjosef gefragt am 10. Nov. 2013, 16:25
- 2
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt....
sagt ein altes Sprichwort. Gestern gelesen in den OÖ Nachrichten: 32.000 € monatl. (bzw 14 /Jahr) für ehemalige OeNB Beamte, die bis 1990 nicht einmal in das PV System eingezahlt haben Unser Staat pfe…
6629930 gefragt am 10. Nov. 2013, 12:47
- 6
Tvthek "Am Schauplatz"......vom vorigen Donnerstag..Bär und Co kommen wieder....
Vielleicht hat jemand diese Sendung gesehen, falls nicht......es geht darum dass immer öfter wieder Bären, Wölfe, aber auch Biber, Fischotter etc. den Landwirten Probleme bereiten. Besonders im kärnte…
helmar gefragt am 10. Nov. 2013, 11:41
ähnliche Links