- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulikpumpe Steyr 760 Tausch
Hydraulikpumpe Steyr 760 Tausch
31. Mai 2017, 07:33 christopher.s1
Hydraulikpumpe Steyr 760 Tausch
Hallo, habe bei meinem 760er die Hydraulikpumpe getauscht, da die alte kaputt war. Nun habe ich alles zusammengeschraubt und aufgefüllt. Nach der ersten Funktionsprobe hat die Hydraulik gehoben. Auch der Frontlader hat gehoben. Ich habe aber den Eindruck, dass vom Steuerventil ein komisches Geräusch kommt, dieses ist eigentlich auch neu. Die Regelhydraulik selbst funktioniert aber. Beim heben ruckelt sie ein wenig, obwohl genug Öl drinnen ist. Woran kann es liegen? Muss man da noch irgendwo entlüften, obwohl das System selbstentlüftend ist? Hatte noch jemand das Problem? LG
Antworten: 2
02. Juni 2017, 11:59 biozukunft
Hydraulikpumpe Steyr 760 Tausch
Vielleicht ist doch noch Luft in der Leitung,...Was hat die neue Pumpe gekostet?
02. Juni 2017, 13:24 christopher.s1
Hydraulikpumpe Steyr 760 Tausch
Das vermute ich auch, da ich die Hydraulik jetzt schon öfters verwendet habe wird das Geräusch auch weniger. Die neue hat 150.- gekostet, ökoprofi
ähnliche Themen
- 0
Mal was ganz anderes.
Er 60ig Sie 35 eine gute Aussicht für die Zukunft.? Die Landwirtschaft nebenbei als Hobby mit guten Einkommen. Ja und viel Freizeit zusammen. Fühlt sich das gut an.?
biorogkerl gefragt am 01. Juni 2017, 04:14
- 2
hydraulikpumpe surrt
Hallo Habe bei meinen 620 Lindner stat den beiden hydraulikpumpen (Lenkung8ccm _Hintere Hydrauik16ccm) vorne eine Tandempumpe(Lenkung 8ccm Hintere Hydraulik 19ccm) aufgebaut mein Problem ist das die H…
bixlutomsi gefragt am 31. Mai 2017, 19:27
- 0
Finanzielle Hilfen Dringende für Privatpersonen.
Sehr geehrter Kreditsuchender, Ich biete von Darlehen in der Höhe von 1000 € bis 10.000.000 € für Privatpersonen und Unternehmen, die Fonds jeder Art benötigen, um beispielsweise ihre Schulden zu zahl…
verena.f gefragt am 31. Mai 2017, 14:55
- 5
Rundballentrocknung mit regenerativen Energieträgern
Grüß Gott in die Runde, ich möchte mir eine Rundballentrocknungsanlage für ca. 15 Rundballen zulegen, um künftig auf Silage verzichten zu können. Ausserdem habe ich Moorflächen mit Schnittzeitpunkt 1.…
jakob.r1 gefragt am 31. Mai 2017, 13:01
- 4
Kürbiskern Lager
Wie handhabt ihr die Lagerung eurer Kürbiskerne? Bei welcher Temperatur, welcher Feuchtigkeit oder gar keine Massnahme? Für die überjährige Lagerung plane ich ein KÜhllager mit Paneelen zu bauen. Ich …
einfacherbauer gefragt am 31. Mai 2017, 10:20
ähnliche Links