Kürbiskern Lager

31. Mai 2017, 10:20 einfacherbauer

Kürbiskern Lager

Wie handhabt ihr die Lagerung eurer Kürbiskerne? Bei welcher Temperatur, welcher Feuchtigkeit oder gar keine Massnahme? Für die überjährige Lagerung plane ich ein KÜhllager mit Paneelen zu bauen. Ich hoffe die Kosten fressen einen nicht auf. lg

Antworten: 4

31. Mai 2017, 10:34 schellniesel

Kürbiskern Lager

Hallo! Ich habs früher in Papier Säcken am Dachboden gelagert . Das war nix! Schädlinge kondensation nachtrocknung ect Hab mir vor Jahren so Plastikcontainer mit Palletenmaße gekauft inkl Deckel. Da gehen so um die 250kg trockene Kerne rein. Die Stapel ich im Alten Wirtschaftsgebäude wo die Temperatur Schwankungen im Tagesverlauf sehr gering sind. Das funktioniert tadellos! Eine Box kostet so um die 60€ wenn ich mich recht erinnere... Mfg

31. Mai 2017, 15:00 einfacherbauer

Kürbiskern Lager

Was sollen das für Container sein? Welche Temperaturen sind die Kerne hier ausgesetzt?

31. Mai 2017, 22:26 schellniesel

Kürbiskern Lager

Hallo! Ich hab eins von denen hier: http://www.europlast.at/?s=produkte&u=industrie Hab die niedrigen da es für mich so besser passt... Gibt auch höhere mit logischerweise mehr Fassungsvermögen. Temperaturen sinken in strengen Wintern wie den letzten auf -4 runter bis in den Hochsommer Wo es bei anhaltender Hitze bis max 30grad rauf geht. Also Schwankungen sind schon da nur keine Tag Nacht Schwankungen die dir viel kondensation bescheren würden. Mfg

01. Juni 2017, 08:52 einfacherbauer

Kürbiskern Lager

diese hab ich schon mal gesehen. dafür bräuchte ich aber rund 30 container. kost mehr geld als eine kühlkammer.

ähnliche Themen

  • 0

    Sisal Bindegarn für Kleinballenpresse - wo bekommt man sowas noch zu kaufen ?

    Sisal Bindegarn für Kleinballenpresse - wo bekommt man sowas noch in Ostösterreich zu kaufen ? Ich fürcht, es bleibt mir nix anderes über das in Deutschland übers Internet zu bestellen.

    Gigasgagasmann gefragt am 01. Juni 2017, 09:20

  • 0

    Mal was ganz anderes.

    Er 60ig Sie 35 eine gute Aussicht für die Zukunft.? Die Landwirtschaft nebenbei als Hobby mit guten Einkommen. Ja und viel Freizeit zusammen. Fühlt sich das gut an.?

    biorogkerl gefragt am 01. Juni 2017, 04:14

  • 2

    hydraulikpumpe surrt

    Hallo Habe bei meinen 620 Lindner stat den beiden hydraulikpumpen (Lenkung8ccm _Hintere Hydrauik16ccm) vorne eine Tandempumpe(Lenkung 8ccm Hintere Hydraulik 19ccm) aufgebaut mein Problem ist das die H…

    bixlutomsi gefragt am 31. Mai 2017, 19:27

  • 0

    Finanzielle Hilfen Dringende für Privatpersonen.

    Sehr geehrter Kreditsuchender, Ich biete von Darlehen in der Höhe von 1000 € bis 10.000.000 € für Privatpersonen und Unternehmen, die Fonds jeder Art benötigen, um beispielsweise ihre Schulden zu zahl…

    verena.f gefragt am 31. Mai 2017, 14:55

  • 5

    Rundballentrocknung mit regenerativen Energieträgern

    Grüß Gott in die Runde, ich möchte mir eine Rundballentrocknungsanlage für ca. 15 Rundballen zulegen, um künftig auf Silage verzichten zu können. Ausserdem habe ich Moorflächen mit Schnittzeitpunkt 1.…

    jakob.r1 gefragt am 31. Mai 2017, 13:01

ähnliche Links