Hydrauliköl bei Rückewagen

16. Nov. 2012, 10:16 accordracer

Hydrauliköl bei Rückewagen

Hallo! Habe mir einen rückewagen mit einem alten Hiab Kran gebaut! Eigenölversorgung über Zapfwelle. Habe den Öltank geöffnet und gereinigt sämtliche Leitungen und Kolben entleert und mit neuem öl befüllt! Funktionierte tadellos, es wurden ca 30lfm Natursteinmauer damit gesetzt. Jetzt bin ich ca 5Km damit in den Wald gefahren und begann mit den Kranarbeiten als das Öl plötzlich beim be-entlüftungsloch rauslief . Das Öl wird weiss beginnt zu schäumen und der Ölstand im Tank steigt und steigt! Habe schon alles probiert was mir einfällt wird nicht besser! Zuhause funktioniert er ganz normal! Bitte um Tips was die ursache sein könnte und wie ich diese behebe! MFG Accordracer

Antworten: 6

16. Nov. 2012, 10:56 zehentacker

Hydrauliköl bei Rückewagen

Hallo! Weisser Schaum? Ich vermute, dass das Luft im Öl ist. Hast du, weil Du die Fahrt erwähnst, dabei die Ölpumpe in Betrieb? Wenn das Öl sehr heiss ist, hundert Grad und mehr, läuft eventuell immer die Pumpe und baut Druck im System auf, das ständig das Überdruckventil öffnet. Das richtige Öl eingefüllt, Ölkühler? Es kommt irgendwo bei der Ölansaugleitung Luft ins Öl, oder im Öltank wird Luft mit angesaugt. Wenn Du Ölspray aus der Dose verwendest hast auch sowas wie Ölschaum, damit ich es verständlicher mache.

16. Nov. 2012, 10:57 aberlbau

Hydrauliköl bei Rückewagen

hallo accordracer hast du die zapfwelle bei der 5 km straßenfahrt eingeschaltet gehabt,und dadurch das öl heiss wurde mfg johann

16. Nov. 2012, 11:08 LuWMaschinen

Hydrauliköl bei Rückewagen

Hallo Accordracer, das ist ein Zeichen das dein Öl zu heiß wird. Die meisten Maschinen mit Eigenölversorgung haben hierfür einen Ölkühler verbaut.

16. Nov. 2012, 12:50 sisu

Hydrauliköl bei Rückewagen

Hallo! Wenn das Öl heiß wird könnte auch die Pumpe verschlissen sein. Was hast Du für eine Pumpe verbaut? Zahnradpumpe oder Axialkolbenpumpe? Bei der Zahnradpumpe ist die eingeschaltete Zapfwelle ein Kriterium das Dir eventuell das Öl heiß wird, da diese Pumpe immer Öl fördert- Bei der Axialkolbenpumpe ist es egal die läuft bei eingeschalteter Zapfwelle nur mit einem LS-Druck von ca. 16 bar und schwenkt erst aus wenn ein Verbraucher betätigt wird.

16. Nov. 2012, 12:59 Fallkerbe

Hydrauliköl bei Rückewagen

vieleicht hat dein Ölkreislauf eine unzulässige engstelle- die dir das Öl übermäßig erhitzt.

17. Nov. 2012, 08:46 Hausbauer

Hydrauliköl bei Rückewagen

Kann auch sein, dass das Öl zu kalt oder zu dick ist! Wo ist der Rücklauf eingeführt? Wenn er mit hohem Druck auf die Öloberfläche prallt mischt er auch Luft ein! MfG Manfred

ähnliche Themen

  • 6

    Kind am Hoftrac

    Unser zweite Volksschule-Klassler fährt (noch) unter Aufsicht, mit dem Hoftrac.... Ist das, wie ich meine, kalkuliertes Risiko, oder doch eher verantwortungslos? Erst gar nicht so lange her wurde in d…

    Trulli gefragt am 17. Nov. 2012, 03:03

  • 2

    New Holland L95

    Grüß euch, wer hat Erfahrungen mit einem New Holland L95, 85 und so weiter?? Mich würden Schwachstellen interessieren, aber auch positives. Einsatzbereich wäre Transporte und Forst (Mir geht es vorall…

    MC122 gefragt am 16. Nov. 2012, 22:36

  • 1

    Auf dieser Welt gehts zu

    http://www.youtube.com/watch?v=nec1DniNxeA&feature=plcp und etwas interessanter: http://www.youtube.com/watch?v=Z1Ak_4uEVJQ&feature=relmfu http://www.youtube.com/watch?v=-KXQIUZ6FtQ&feature=relmfu im …

    ginzo gefragt am 16. Nov. 2012, 20:45

  • 0

    Einkommensteuer frei Grenze

    Stimmt es das die Regierung die Grenze auf unter 9000 herabsetzen will

    browser gefragt am 16. Nov. 2012, 20:29

  • 1

    Lichtmaschine anklemmen.

    Servus Leute, ich habe heute eine Neue Lichtmaschine in meinen CASE IHC 433 eingebaut. doch die neue Maschine hat jetzt 3 anschlüße. das wären: B+, D+, W. Jetzt meine frage, weis Jemand wie ich die Ka…

    FENDT gefragt am 16. Nov. 2012, 19:39

ähnliche Links