- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hyd. Bremse nachrüsten
Hyd. Bremse nachrüsten
22. Feb. 2012, 09:32 Trulli
Hyd. Bremse nachrüsten
Habe ein Güllefaß nur mit Seilzug-Hebelbremse, nicht mal Aufsteckbremse am Traktor... Dachte das ist ausreichend... Mußte mein 3000er Faß in 25 Jahren nicht einmal bremsen! Eine Wiese ist doch eher hügeliger, da schiebt nun das 5000er Faß doch a bissi.... Habe einen alten Lenkzylinder von einer Traktorvorderachse liegen. Denke daran, diesen auf mein Güllefaß zu montieren! Kann das was werden? Mit dem Steuergerät in einigen wenigen Fällen mitbremsen zu können, wäre doch etwas anderes! Von Straßenfahrten reden wir hier nicht! mfg
Antworten: 1
22. Feb. 2012, 10:26 christoph2
Hyd. Bremse nachrüsten
Das nachrüsten ist kein Problem nur Du solltest unbedingt einen richtigen Bremszylinder Verwenden und nicht nur einen Alten Hydraulikzylinder der ist ja viel zu stark und verbiegt Dir nur das ganze Gestänge und ausserdem ist bei den richtigen Bremszylinder eine Integrierte Feder Vorhanden die den Zylinder wieder Einfährt damit Du nicht Doppelwirkend Fahren mußt . Beim Ökoprofi bekommst Du so einen Bremszylinder um € 49,90.- Lg.
ähnliche Themen
- 0
Deutz Wrapmaster 1221 Wickelmaschine
Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit so einer Wickelmaschine?
MF gefragt am 23. Feb. 2012, 08:59
- 0
Bio Maissaatgut für Spätsaat
Welche Maissorte von der Biosaatgut verfügbar ist, kann man für Spätsaat empfehlen? Nutzung entweder Silo oder Körnermais. Ich möchte nach Grünschnittroggen noch Mais aussäen, Wird wohl 2. Maiwoche we…
179781 gefragt am 23. Feb. 2012, 07:46
- 3
Aufforstung
Bin derzeit damit beschäftigt mir darüber Gedanken zu machen welche Mischung für die Aufforstung in meinem Forst (400 m Seehöhe) am Besten wäre. 100 % Fichte ist ja wegen dem Klimawandel total out. Da…
sturmi gefragt am 23. Feb. 2012, 07:39
- 0
Einheitswert- Grundsteuermessbetrag
Kann mir von Euch jemand sagen wie man vom Einheitswert auf den Grundsteuermessbetrag kommt.Wie ist der aktuelle Umrechnungsfaktor
Salzburger gefragt am 22. Feb. 2012, 22:30
- 0
Einheitswert- Grundsteuermessbetrag
Kann mir von Euch jemand sagen wie man vom Einheitswert auf den Grundsteuermessbetrag kommt. Wie ist der aktuelle Umrechnungsfaktor?
Salzburger gefragt am 22. Feb. 2012, 22:27
ähnliche Links