- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hybridroggenanbau
Hybridroggenanbau
14. Sept. 2009, 21:36 rocky1000
Hybridroggenanbau
Hallo.Ist es möglich ca. mitte Sept. im Waldviertel (500m Seehöhe) Hybridroggen anzubauen. Was ist zu beachten? Gibt es bei so frühen Anbau Probleme? Danke für alle Beiträge.
Antworten: 1
14. Sept. 2009, 21:45 Haa-Pee
Hybridroggenanbau
ist grundsätzlich möglich. ich sehe da keine allzugrossen probleme nur die sinnhaftigkeit ist eine andere. könnte ertragseinbussen zur folge haben überwachsen des bestanden vor winter usw. würde den saattermin auf anfang oktober und erste oktoberwoche legen!
ähnliche Themen
- 2
Freiwillige Mengenrücknahme Abgelehnt!!!!!???
Hallo! Artikel aus der IG Milch Teitung Ausgabe 23. September 2009: BDM: Vorschlag für Freiwillige Lieferrücknahme. Mit unzähligen Aktionen hat der Bundesverband Deutscher Milchbauern seit Monaten auf…
berndi_ gefragt am 15. Sept. 2009, 21:27
- 0
15 Jahre in der EU, was hats gebracht?
Österreich ist seit 1995 in der EU. Wenn man zurückbickt hat der EU - Beitritt für Österreich eigentlch nichts gebracht. Für die Landwirtschaft? Eine total verfehlte Agarpolitik, Erzeugepreise die völ…
geba gefragt am 15. Sept. 2009, 20:51
- 2
15 Jahre in der EU, was hats gebracht?
Österreich ist seit 1995 in der EU. Wenn man zurückbickt hat der EU - Beitritt für Österreich eigentlch nichts gebracht. Für die Landwirtschaft? Eine total verfehlte Agarpolitik, Erzeugepreise die völ…
geba gefragt am 15. Sept. 2009, 20:48
- 0
Heu und Grummet Preis
Kann mir jemand sagen, wie die Preise bei Heu und Grummet in Kleinballen sind ?? Habe ca.1000 Kleinballen zu verkaufen. Bin aus Kärnten. Danke !!
raphael gefragt am 15. Sept. 2009, 20:25
- 3
Franzosen ersuchen um Unterstützung
Offener Brief an die Europäischen Milcherzeuger Dienstag, den 15. September 2009 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe europäische Milchbauern, Nach vier Tagen Streik kann ich berichten, dass nun scho…
walterst gefragt am 15. Sept. 2009, 20:06
ähnliche Links