- Startseite
- /
- Forum
- /
- Honigernte 2013 besser als erwartet
Honigernte 2013 besser als erwartet
22. Sept. 2013, 11:14 MF7600
Honigernte 2013 besser als erwartet
der beitrag war kurz auf orf.at Honigernte 2013 besser als erwartet Nach dem schlechtem Start in die Honigsaison sind die Imker doch noch zufrieden mit der Honigernte. Etwa fünf Kilo pro Volk konnten dieses Jahr durchschnittlich geerntet werden, sagt Egon Gmeiner, Präsident des Imker-Verbands. Auch die Bienenbestände erholen sich langsam. Nach dem Totalausfall der ersten Blütenhonigernte konnten die Bienen jetzt doch noch in Summe eine durchschnittliche Honigernte liefern. Was noch viel wichtiger sei, so Gmeiner: Den Bienen gehe es gut. 10.000 Bienenvölker gibt es derzeit in Vorarlberg - das sind rund 1.000 mehr als noch im Vorjahr. Allerdings fehlen noch weitere 2.000 Völker, um eine flächendeckende Bestäubung zu garantieren, warnt Gmeiner. Das könne aber, wenn alles gut geht, bis in etwa zwei bis drei Jahren erreicht werden. Das Land Vorarlberg fördert die Imker vor allem mit der Varroa-Milbe-Behandlung und Imkerkursen. Dazu unterstützt das Land den Imkerverband 2013 mit rund 30.000 Euro. Auch das Interesse an Neu-Imkern ist nach wie vor ungebrochen, so Gmeiner. Im Frühjahr wird es deshalb wieder zwei Anfängerkurse geben. Im Moment werden die Bienen für den Winter vorbereitet. Nachdem der Honig entnommen ist, werden die Insekten gefüttert und gegen die Varroa behandelt.
Antworten: 2
22. Sept. 2013, 11:41 Haa-Pee
Honigernte 2013 besser als erwartet
den bienen gehts in zukunft noch besser seit dem verbot der bewährten beizmittel (gaucho,poncho,elado usw) es droht in zukunft eine unkontrollierte vermehrung der bienenvölker mit einer einher gehenden überschwemmung des honigmarktes mit dem fazit des honigpreisverfalles. schlechte zukunftsprognose für imker!
22. Sept. 2013, 13:01 browser
Honigernte 2013 besser als erwartet
was ist der Egon Gmeiner für ein Mensch Etwa fünf Kilo pro Volk konnten dieses Jahr durchschnittlich geerntet werden, sagt Egon Gmeiner, Präsident des Imker-Verbands. Auch die Bienenbestände erholen sich langsam.
ähnliche Themen
- 0
Futtermischwagen
Welcher eignet sich optimal für das mischen von Rundballen ?
Eichkatze gefragt am 22. Sept. 2013, 22:21
- 3
Kettenräder Rundballenpresse
Hallo an alle, wie lange halten die Kettenräder einer Kverneland Festkammer Rundballenpresse (Baujahr 2005)? Diese Presskammer wurde ja von verschiedenen Hersteller (Deutz-Fahr, Kuhn, Vicon etc.) verm…
hilbertraum gefragt am 22. Sept. 2013, 21:53
- 0
Kettenräder Rundballenpresse
Sorry, Doppelpost (Browser hat gesponnen) Vg hilbertraum
hilbertraum gefragt am 22. Sept. 2013, 21:44
- 7
Verfolgungsjagd
Immer wieder diese Verfolgungsjagden...... In diesem Fall ein "Amtsbekannter" , halte ich nicht für notwendig, den mit dem Auto zu jagen und Andere zu gefährden! Sehr oft sind es junge Leute die zuvie…
Trulli gefragt am 22. Sept. 2013, 21:18
- 4
Pflanzenöl Kostenrechnung
Wie schaut heuer die Kostenrechnung aus bei Poel aus Sonnenblumen und Raps? Sonnenblumen kosten 280€+Ust, Raps 350. Da müßte die Ölproduktion doch höchst wirtschaftlich sein? mfg p.s.: Wie hoch sind d…
Hirschfarm gefragt am 22. Sept. 2013, 19:04
ähnliche Links