Pflanzenöl Kostenrechnung

22. Sept. 2013, 19:04 Hirschfarm

Pflanzenöl Kostenrechnung

Wie schaut heuer die Kostenrechnung aus bei Poel aus Sonnenblumen und Raps? Sonnenblumen kosten 280€+Ust, Raps 350. Da müßte die Ölproduktion doch höchst wirtschaftlich sein? mfg p.s.: Wie hoch sind die Kosten fürs pressen und filtern pro kg?

Antworten: 4

23. Sept. 2013, 19:47 Hirschfarm

Pflanzenöl Kostenrechnung

Nachdem ich schon bemerkt habe daß es hier keine Sojabauern gibt muß ich nun zu meinem Leidwesen feststellen daß die Ölquetscher auch nur schwach vertreten sind. mfg p.s.: Außern biolix, aber ned amol der rührt se!

23. Sept. 2013, 20:20 biolix

Pflanzenöl Kostenrechnung

Sers du ! ja bissl stress grad.. endlich wirds wieder schön nach 40 mm...weißt eh 3. Schnitt, Mistfahren, alles zum Anbau richten... ja das klingt eh wieder gut bei den Sonnenblumen konventionell... bio hats sichs nicht mehr ausgezahhlt nur zum vertanken, Speiseöl und Kettensägeöl haben wir weiter gemacht..... rechne 2,5 kg bis 3 kg pro Liter... und nun ziehe den Kuchen ab... schätze kann man auch 20 cent bekommen.. dann kommst auf ca. 60 Cent plus Presslohn.. das zahlt sich wieder aus.. konv. Presser haben mir letztes Jahr erzählt das sie auch aufgehört haben, weil die konv. Sonnenblume auch schon knappe 400 / Tonne gekostet hat.. Und was hast vor ? lg biolix p.s. Bei Bio bin ich schon bei 1,40 Euro pro Liter gewesen.. klar 550 bis 600 Euro die Tonne Biosonnenblume... ach ja die Kosten pressen plus filtern.. pff ich verlange 30 cent pro Liter.. ohne FIltern.. absetzen lassen ein Monat und dann mit einem 5 my Filter nachfiltern.. hab 100 000 km keinen Filter gebraucht.. Auto läuft nun 330 000 km.. ;-)))

25. Sept. 2013, 07:18 browser

Pflanzenöl Kostenrechnung

Warum geht's immer um billiger geht's eigentlich auch um die Umwelt oder ist es nur die Gier die sowas macht. ???

25. Sept. 2013, 11:12 biolix

Pflanzenöl Kostenrechnung

sicher browseer.. drum press ich nur Biosonnenblumen und Bioleindotter.. ;-) Bioleindotter in Mischkultur das wärs eigentlich.. beim gleichbleibenden ERtrag bei ERbsen und GErste, und 400 kg Leindotter auf nem ha raus gereinigt, kann ich mit dem Öl wieder 2 ha Acker bearbeiten und bebauen.. ;-) lg biolix

ähnliche Themen

  • 4

    ÖSTERREICH STÄRKEN

    Steht groß an der Wahlwerbung der ÖVP die heute am Tor hing. Prinzen Rolle Made in Deutschland. Wer schaut auf unsere Arbeitsplätze? Wieso nicht Made in Österreich mit Österreichischen Getreide und Zu…

    johei gefragt am 23. Sept. 2013, 18:53

  • 7

    fragwürdige Demokratie

    Nach der Wahl in D ist "Mutti" Merkel knapp an der absoluten Mehrheit vorbeigeschrammt. Als Deutscher hätte ich wahrscheinlich auch CDU gewählt, trotzdem finde ich es demokratiepolitisch seltsam, dass…

    Christoph38 gefragt am 23. Sept. 2013, 13:22

  • 3

    Valtra N 93 N 103

    Servus, Wer hat einen dieser neuen Dreizylinder. Und wie seit Ihr damit zufrieden . Ich hatte bißher immer Steyr und überlege nun so einen Traktor zu kaufen. Schaffen die eine Front .- Heckmähwerkkomb…

    JGM gefragt am 23. Sept. 2013, 12:52

  • 0

    Futtermischwagen

    Welcher eignet sich optimal für das mischen von Rundballen ?

    Eichkatze gefragt am 22. Sept. 2013, 22:21

  • 3

    Kettenräder Rundballenpresse

    Hallo an alle, wie lange halten die Kettenräder einer Kverneland Festkammer Rundballenpresse (Baujahr 2005)? Diese Presskammer wurde ja von verschiedenen Hersteller (Deutz-Fahr, Kuhn, Vicon etc.) verm…

    hilbertraum gefragt am 22. Sept. 2013, 21:53

ähnliche Links