Holzspalten mit Strom oder Diesel

11. Jan. 2017, 14:09 Muli1

Holzspalten mit Strom oder Diesel

Hallo, spalten zur Zeit das ganze 1 Meter Brennholz mit einen 20 T Hydraulikspalter, angetrieben von einen 28 PS Traktor, der auf höheren Standgas den ganzen Tag läuft. Wäre eventuell ein aufgebauter ca. 7 - 10 PS E-Motor von dem Kosten her billiger? Vorteil wäre halt keine Abgasgerüche mehr und auch weniger Traktor-Lärm. Spaltet von euch jemand mit Strom? Würde mich über eure Meinungen freuen Lg Muli1

Antworten: 2

11. Jan. 2017, 14:31 pluto.

Holzspalten mit Strom oder Diesel

Ich nehme mal an, dass der Traktor schon so alt ist, dass die zusätzlich entstehenden Betriebsstunden eh egal sind. Wenn das so ist, brauchst du nur den Dieselverbrauch ermitteln, dann weißt du die Kosten, die durch das Spalten mit dem Traktor entstehen. Beim Elektromotor musst du nur wissen, wie viel KW/h Strom er braucht. Rechne dann aus, was wieviel kostet. Eins solltest du aber berückschtigen. Auch wenn beim Elektromotor etwas höhere Kosten entstehen sollten, musst du bedenken, dass er wesentlich leiser als ein Traktor bei Standgas ist und deshalb trotzdem die bessere Wahl sein kann.

11. Jan. 2017, 19:36 wurznseppl

Holzspalten mit Strom oder Diesel

Bedenke auch, dass die meisten Spalter mit zapfwellenantrieb wesentlich schneller sind wie mit elektromotor.

ähnliche Themen

  • 1

    Steyr T190 36er gänge gehen oft nicht rein

    Hallo ich habe einen \'36er\' den ich jetzt immer zum schneeschieben benutzte und seit ein paar tagen wird es immer öfter das man den gang fast nicht hinein bekommt weil der so kracht ! aber wenn er d…

    christoph.k gefragt am 12. Jan. 2017, 10:53

  • 4

    Umnutzung einer alten Holzhütte zur Liegehalle

    Hallo! Da bei uns die Weide zu klein für unsere Herde wird, kam nun die Idee auf, eine alte Holzhütte mit mehr Weideflächen ringsum, als Liegehalle für unser Jungvieh zu nutzen. Diese Hütte hat aber k…

    philipp.h gefragt am 12. Jan. 2017, 09:56

  • 4

    Ölbohrrohre verschweißen

    Wir haben einiges an gebrauchten Rohren von Ölbohrtürmen liegen. Aussendurchmesser ca. 75 mm Wandstärke ca 5 mm. Das Zeug ist ausserordentlich zäh und hat eine harte Oberfläche. Wenn man das jetzt mit…

    179781 gefragt am 12. Jan. 2017, 09:31

  • 6

    Steyr 370 Kompakt Frontlader

    Bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich auf meinem 370er einen Frontlader montieren soll. Würde mir nur einen leichten Lader zulegen, mit dem ich nur \'mittlere\' Arbeiten(vorwiegend Rundballen l…

    Styrian84 gefragt am 12. Jan. 2017, 09:29

  • 1

    Sind unsere Politiker nur Ankündigungsweltmeister

    Alle Politiker machen Ankündigungen was sie in der Zukunft alles machen wollen: -Kern 200.000 Arbeitsplätze bis 2020 -Pühringer Nulldefizit 2019 -.... Im Jetzt bringen sie aber den kleinen Mann mit sc…

    little gefragt am 12. Jan. 2017, 08:07

ähnliche Links