- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holz rücken
Holz rücken
05. Nov. 2018, 10:06 Rene M.280
Holz rücken
Hallo. Wir rücken und poltern unser gesamtes Holz mit der Seilwinde. Da unser Wald so steil ist müssen wir auf den Weg seilen und dann gleich wegziehen. Das geht auch relativ gut. Nur beim Poltern wird's bald mal eng. Jetzt wäre meine Überlegung einen Rückekran anzuschaffen. Nur gibt es so etwas kombiniert zu kaufen? Seilwinde mit Kran? Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen. MfG Rene
Antworten: 8
05. Nov. 2018, 10:56 textad4091
Holz rücken
Ist ein Frontlader vorhanden? Als erste, vorerst günstigere Möglichkeit wär ein Frontladergreifer ja etwas.
05. Nov. 2018, 12:04 Rene
Holz rücken
Nein Frontlader haben wir keinen. Erscheint mir auch umständlich. Da ich das Holz hinter dem Traktor habe und den Greifer aber vorn. Kann mich aber auch täuschen mit meiner Einschätzung. Den Timberlift von der Firma Auer hab ich gesehen. Gibt es den auch mit Seilwinde? Meiner Meinung würde so ein Kran für uns schon reichen. Weis jemand was die kosten ?
05. Nov. 2018, 12:06 Ferdi
Holz rücken
Frontlader zum Poltern wäre schon eine günstig Art, ansonsten hat die Fa. BGU - Rückezangen aus Deutschland inkl. ordentliche Seilwinde im Verkaufs - Programm. Wobei ich eher aus Kostengründen Frontlader mit Polterschild, spez. Polterzange z.B. von Hauer, Staplerzinken evtl. auch mit Niederhalter mir anschaffen, genügt normaler weise vollkommen.
05. Nov. 2018, 12:07 Ferdi
Holz rücken
Die BGU - Produkte bekommt man bei der Fa. Farm + Forst in der STmk. Nähe Deutschlandsberg, die liefern aber ganz Österreich alle Produkte aus. Vielleicht gibt es auch noch anderen Händler von diesen Produkten, aber mir eben nicht bekannt.
05. Nov. 2018, 12:33 ToniP
Holz rücken
A. Moser baut auch solche Kombikräne - hab meinen K3500-D inseriert, wenn du Interesse hast...
05. Nov. 2018, 12:51 Fallkerbe
Holz rücken
Bei MB trac sieht man mitunter solche aufbauten. Kran hinter der kabine aufgebaut, dahinter eine Doppel- werner winde. User @ jakob.r1 sollte da berichten können Kotschenreuter und Pflanzelt haben natürlich auch sowas im programm. Billig geht da aber nicht viel
05. Nov. 2018, 12:52 Rene
Holz rücken
Was mir beim Auer gut gefällt ist die Bedienung vom Traktor aus. Normalerweise müsste man nur eine Seilwinde dran hängen.....
05. Nov. 2018, 12:54 Rene
Holz rücken
Ja kötschenreuter kostet mit 10000 Stünden mehr als ein neuer Standardtraktor. Also nicht ganz die richtige Preisklasse. Ja MB Trac ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
ähnliche Themen
- 2
Tacho Deutz Fahr agroplus
Hallo ich hätte mal eine Frage zu einem Problem mit einem Deutz Fahr agroplus 320 ecoline bei dem spinnt der Tacho mal geht er mal nicht mal steht er auf 0 dann zeigt er die Geschwindigkeit an kann mi…
alexander.e gefragt am 05. Nov. 2018, 21:03
- 3
Feldspritze-Außenreinigung
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einem Außenreinigungssystem auf einer Feldspritze? Möchte mir auf meine Hardi so ein System nachrüsten, zum Reinigen des Balkens am Feld nach dem Spritzen? Wie funktion…
Bauer900 gefragt am 05. Nov. 2018, 18:20
- 0
Bieten Praktikum in Red River Valley Manitoba Kanada
Bieten Praktikum in Red River Valley / Manitoba / Kanada Wir sind vor ca. 10 Jahren aus Österreich ausgewandert und betreiben eine Getreidefarm im Red River Valley / Manitoba. Wie jedes Jahr suchen wi…
ProTerra gefragt am 05. Nov. 2018, 15:40
- 2
4 Steuerkreis bei Stoll Frontlader
Mahlzeit Möchte bei meinem Frontlader Stoll F30 einen 4 Steuerkreis aufbauen. Meine Frage wäre für was die zwei freien Ausgänge beim bestehenden Ventil (3 Steuerkreis) sind. Kann ich hier den zweiten …
Lukas gefragt am 05. Nov. 2018, 14:40
- 10
Bodenverbesserung Lehmboden
Grüß euch, ich habe bei einem Acker ein kleines Stück wo durch eine Aufschüttung ein extrem schwerer Lehmboden ist. Die betroffene Fläche hat ca. 1500m². Ich würde diesen nun gerne verbessern, da das …
Steyrdiesel gefragt am 05. Nov. 2018, 10:16
ähnliche Links