Hofübernahme: Kosten und Erfahrungen

04. März 2007, 22:06 Mik76

Hofübernahme: Kosten und Erfahrungen

Hallo! Bitte um eure Erfahrungen, da ich heuer den Hof meiner Eltern übernehmen werde, bitte ich euch um eure Erfahrungen: Kosten, auf was ist zu achten, ev. empfehlenswerte (günstige) Notare im Großraum Krems, Zwettl, Melk (NÖ). Danke im Voraus MIK76

Antworten: 2

05. März 2007, 08:22 Christoph38

Hofübernahme: Kosten und Erfahrungen

Den Vertrag kann auch ein Anwalt machen (oder selber wers kann), ratsam ist vorher zu fragen wieviel es kostet. Sinnvoll kann es auch sein den Vertrag steuerlich zu optimieren, dass das Verhältnis Vermögen /Lasten günstig ist.

07. März 2007, 21:23 Willo

Hofübernahme: Kosten und Erfahrungen

Hallo Mik 76! Du kannst am meisten Kosten sparen, wenn du dir die Schreibarbeit selber erledigst, alle Wege selber gehst, und den Vertrag beim Bezirksgericht beglaubigen lässt. Aber zu dieser Art der Übergabe gehören 2. Red dich mit deinen Übergebern zusammen. Einen wichtigen Teil dabei haben auch weichende Geschwister oft mitzureden, wenn sie bei den Übergebern mit ihrer Meinung gehör finden. Der Notar macht genau das, was du ihm anschaffst. Er hat zwar schon mehr Erfahrung darin, es kommt aber oft vor, das auch seine Sekretäre fehlerhaft schreiben. Eine gute Auskunftsqelle ist hierbei die Landjugend, welche diese Art der Übergabe stark berät, und sogar Seminare dafür anbietet. Solltest du dich für den Notar entscheiden, dann handle, als würde es ums letzte gehen. Sollte er dir nicht entgegenkommen, dann sag ihm du gehst zu einem anderen. Ich red hier von Nachlässen bis 30 und 40 %. Die Arbeit beim Notar ist nur, deine Anliegen in bereits bestehende Übergabsverträge anzugleichen (Sekretärinnenarbeit) und zu kassieren. Für 50 ha kannst du dir schon 3000 Euro bis ............ richten ( Nur Notarskosten). PS: hab ein Seminar mit meinem Vater besucht, aber bei der Übergabe hat sich mein Vater auf den Notar versteift, er hat damit aber auch alle Notarskosten übernommen. Bei der Aufsandungserklärung ist dem Notar ein Fehler passiert, er hat ein Parzelle einfach vergessen !!!!!!! Schöne Grüße hans

ähnliche Themen

  • 1

    NÖ - Gebrauchsabgabe für Wasserleitungen

    Hallo, unsere Gemeinde erhebt momentan die privaten Wasserversorgungsleitungen und will nach einem neuen Gesetz für jeden Meter auf öffentlichen Grund, d.h. auch bei Querungen abkassieren. Angeblich a…

    kokosbussi gefragt am 05. März 2007, 21:42

  • 1

    Dringend Dringend!!!

    Bitte um Hilfe! Da wir leider keinen Kompetenten New Holland Händler mehr in unserer Gegent haben,brauche ich hilfe von euch! Also: habe mir auf meinen TL eine Fronthydraulik montiert und müsste nun w…

    leon2 gefragt am 05. März 2007, 21:39

  • 0

    Was tun gegen Hahnenfuss in der Wiese ?

    Kann mir jemand einen guten Rat gegen Hahnenfuss mitteilen.

    olmjogl gefragt am 05. März 2007, 21:29

  • 4

    Gülleteich

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Gülleteiche gemacht? Haltbarkeit der Folie- Nachteile gegenüber betonierten Güllegruben- ist einer am leichten Hang auch Möglich- Welche Firmen bieten Gülleteiche an (S…

    Jofie gefragt am 05. März 2007, 19:57

  • 2

    FLY NIKI-fast abgehoben....

    Während ich heute in der Arbeit war, habe ich "leider" den Bericht (am95,2er )über Lauder's contra zumPröll-Antrag auf Cerosinbesteuerung und Verzicht auf Langstreckenflüge der Unseren gehört. Für all…

    launinga gefragt am 05. März 2007, 19:38

ähnliche Links