- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hof selber Betonieren
Hof selber Betonieren
02. Juni 2009, 11:24 Unknown User
Hof selber Betonieren
Der Bauernhof ist in einen Hang gebaut worden und daher nicht ganz eben. Diesen März hatte ich einen Wasserrohrbruch wodurch ich große Teile des Betons aufgraben musste. Nun muss ich ihn wieder zu betonieren. Nur wie? Ich dachte an selber machen. Es handelt sich aber um ungefähr 80 qm Meter die nicht eben sind. Außerdem muss er mit Traktor befahrbar sein. Bis jetzt hatte ich kein Stahlgitter im Beton und er war mit Traktoren befahrbar. Im aktuellen noch vorhandenen Beton sind zirka 3cm große Steine drin ist es dann 30iger Körnung? Sollte ich ein Stahlgitter mit einbetonieren. Ich meine es müsste zu schaffen sein. Da mein Großvater den Hof vollständig alleine betoniert hat. Ich weiß nur nicht wie man das macht. Ich hatte unterstütztung von meinem Bruder,Vater und Onkel unterstützung. Nur wo kann man sich informieren wie man das macht und welche Betonart geeignet ist.Vielleicht wüsste auch wer wieviel das Kosten kann Viele Grüße und Dank gemibi P.S. Ich verwende den Hof hauptsächlich um meine Maschienen zu reparieren. Also sollte der Beton schon etwas Gewicht aushalten.
Antworten: 1
02. Juni 2009, 12:04 Fallkerbe
Hof selber Betonieren
Hallo, ich würde B300 verwenden, gut erdfeucht, Körnung 0-32mm B300 bedeutet 300kg Zement auf den Kubikmeter Beton. warscheinlich würde auch ein B250 reichen, der ist natürlich billiger. Eine Armierung (Baustahlmatte) würde ich auf jeden fall einlegen. Wichtig ist, das der Untergrung gut verdichtet wurde (walze oder Ramax) und das der Beton gut gerüttelt wird. die Rüttelflasche kann man meist beim Betonwerk mieten. wenn der untergrund gut verdichtet ist dürfte eine 15cm starke betonplatte aureichen. ausserdem solltest du "dehnfugen" oder "sollbruchstellen" einbauen ( mit brettern abschalen) noch ein tip, den Beton "langsam" bestellen, damit ihr auch mit der verarbeitung nachkommt. also nur ein 3achser, alle 1,5 stunden oder so. PS: ich bin nur Laie auf dem gebiet, soweit also nur gefährliches halbwissen. viel erfolg
ähnliche Themen
- 0
SIP Heuwender/Landmaschinen
Hallo wertes Forum! Was haltet ihr von SIP Landmaschinen ? Speziell würde mich ein Spider 400 interessieren. Was darf sowas kosten? Danke für eure Anregungen
nero1 gefragt am 03. Juni 2009, 09:39
- 1
Lagerung von Heurundballen
Wir pressen unser Heu zu rundballen Durchmesser 1,6 mit Weichkern mich würde interessieren wie ihr eure Rundballen lagert und wie viele ihr übereinander stapelt ich habe immer eine Palette untergelegt…
maximal gefragt am 03. Juni 2009, 08:34
- 0
Aufrollplanen für Kipper
Wo gibts günstige Planen für größere Kipper in Maßanfertigung? Ich möchte meine Kipper mit einer Aufrollplane ausrüsten.
baldur gefragt am 03. Juni 2009, 07:21
- 2
Buchmann exakt 2002
Hallo! Vielleicht kann wer helfen? Ich suche einen 90 Grad Bogen für diesen Häcksler, sollte noch einigermaßen erhalten, dh. funktionstüchtig, sein. Ev. hat auch noch einer gute Messer für diesen Häck…
donald gefragt am 03. Juni 2009, 07:12
- 0
Tuberkulose
Wie sieht es denn bei Euch im Westen Österreichs mit dem aktuellen Rindertuberkulosegeschehen aus. Wer hat Erfahrungen gemacht ?
Holzmarkt gefragt am 03. Juni 2009, 06:44
ähnliche Links