- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochdruckreiniger KEW
Hochdruckreiniger KEW
24. Aug. 2009, 22:17 stippich
Hochdruckreiniger KEW
Hallo benötige für mein KEW Hochdruckreiniger Ersatztteile bzw. Technische auskunft in meinen Garantieheft steht zwar eine adresse von einer Firma Names Ökotech in Herzogenburg aber die Telefonummer dieser Firma exiestiert leider nicht weis sonst jemand wer dafür die Vertretung in Österreich. hat. MFG..
Antworten: 2
24. Aug. 2009, 23:06 michitraktor
Hochdruckreiniger KEW
Servus! Ökotech = Lagerhaus (RWA), also frag mal im Lagerhaus, die haben früher KEW vertrieben. KEW heißt heute Nilfisk Alto. mfg. michitraktor
24. Aug. 2009, 23:40 mase
Hochdruckreiniger KEW
Servus Stippi! Gib "wapalto.de" ein, weiter bei "Ersatzteile", dann "Zubehör & E-Teile älterer Modelle". Vielleicht findest du dort etwas, oder eben im Lagerhaus. mit Gruß mase
ähnliche Themen
- 2
Jungeber Spermaqualität
Hallo Andersgesehn! Du hast ja vor ein paar Wochen erwähnt, dass dir der Eber eingegangen ist. Hast du schon einen "neuen Chef" im Stall? Ich hatte meinen Ende Mai gekauften Jungeber 6 Woche in Quaran…
apfel11 gefragt am 25. Aug. 2009, 21:51
- 0
Maishäcksler Mengele MB 220
Hallo zusammen, hat einer Erfahrungen mit einen Mengele Maishäcksler MB 220. Habe Problem mit der GEGENSCHNEID. Hat einer damit mit schon erfahrung gemacht? mfg Danke
Rieyu gefragt am 25. Aug. 2009, 21:30
- 2
Erfahrungen Krananhänger Moser
Hallo Forumskollegen, für eine Gemeinschaft sind wir gerade am Einholen von Angeboten von Krananhängern; u.a. auch von der Fa. Moser. Wie sind eure Erfahrungen mit den Anhängern von Moser, insbesonder…
Fetzerl gefragt am 25. Aug. 2009, 21:20
- 1
Einsetzen von Fensterscheibe bei Traktor
Hallo Kollegen Habe einen älteren Fiat 680 DT und habe mir auf der linken Seite dass Türfenster zerbrochen.Möchte es nun durch ein Plexiglas ersätzen,habe aber keine Ahnung wie ich dass Fenster einbau…
Sarner gefragt am 25. Aug. 2009, 20:18
- 0
Abzockerei durch Kaminkehrer auf Deutschen Almen
Hallo Zusammen Ich komme aus Österreich und habe ein Almrecht mitsamt Hütte im direkt benachbarten Deutschland. Wisst Ihr mit welcher Rechtsgrundlage Deutsche Kaminkehrer das nur 3-4x pro Jahr benutzt…
harly gefragt am 25. Aug. 2009, 09:51
ähnliche Links