- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heurundballen lagern
Heurundballen lagern
13. Juni 2009, 20:30 lackii
Heurundballen lagern
Frage: kann man Heurundballen auch im Freien lagern? wer hat Erfahrungen?
Antworten: 1
13. Juni 2009, 23:10 179781
Heurundballen lagern
Wenn du in einem sehr trockenen Klima zu Hause bist (z. B. Weinviertel) geht das ohne alles. Ansonsten solltest du die Ballen am Boden auf Paletten oder was ähnliches legen. Die Ballen wie eine Wurst aneinanderreihen und mit Kompostvlies abdecken. Das Vlies etwa alle 5 m mit einem Band mit zwei Autoreifen dran niederspannen. Du kannst auch normales Straßenbauvlies nehmen, aber das hält im Freien nicht recht lang. Ich habe heuer welche verfüttert, die so zwei Winter im Freien gelagert waren. Da war nichts verdorben dran. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
STEYR 8070 SK II Tacho
Hallo Weiß jemand ,wo ich einen gebr oder (neuen) Digital Tacho für einen STEYR 8070 SK II bekomme ,bitte um INFO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Mfg TF.
Technikfreak gefragt am 14. Juni 2009, 19:24
- 1
Steyr 8090
Ein Freund von mir hat einen 8090 so wie ich, aber bei seinem wenn der Traktor kalt ist schaltet ihm immer die Lastschaltung wenn er auf dem höheren Gang ist auf den Langsamen zurück aber nur wenn er …
Steyr9145 gefragt am 14. Juni 2009, 12:35
- 2
Wertschätzung Steyr 8090A
Hallo, bitte schätzt ihr mir den Preis eines Steyr 8090 A mit Hauer Frontlader und Schaufel. Leider hat das gute Stück Getriebeschaden. Der Steyr ist die Forstversion aber ohne Forstrahmenaufbau. Bj: …
racetomtraktor gefragt am 14. Juni 2009, 11:04
- 0
Fendt 305LSA Bj. 85
Suche Kabine ( Kabinenbrand ) ,Tank ,Felgen,Reifen usw. Oder ich verkaufe den Fendt. Tel. 0664 10 20 959 Mfg
hannes6114 gefragt am 14. Juni 2009, 10:42
- 2
I-Träger Kauf
Hallo, ich bräuchte 2 I-Träger mit circa 35-40 cm Höhe und 10 m Länge. Ich komme aus dem Mostviertel, deshalb die Frage wo am besten kaufen in NÖ bzw. OÖ? Falls jemand eine empfehlenswerte Firma kennt…
Chrissi gefragt am 13. Juni 2009, 22:48
ähnliche Links