- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heukran
Heukran
03. Dez. 2017, 22:51 martin.s(3d6120)
Heukran
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem HSR Tajfun Heukran? Wie schlägt sich der im Vergleich zu Lasko, auer und Stepha? Wir werden im Neubau einen mit 7m Qzerfahrt und ca. 9m Armlänge einbauen. Welchen Heukran würdet ihr empfehlen? MfG
Antworten: 14
04. Dez. 2017, 18:43 Richard0808
Heukran
Wenn ich mir jetzt einen neuen Kran zulegen würde wäre es ein Stepha. Die haben am meisten Erfahrungen im Kranbau. Über den HSR Tajfun kann ich nichts sagen, kenne ihn nur aus Prospekten, sieht aber sehr Vielversprechend aus, vorallem die verglaste Kabine mit Klimaanlage wäre cool. Da du ja dein Heulager neu Planst würd ich dir empfehlen einen Vertreter von HSR ins Haus zu holen, die haben oft Top Angebote wenn man alles von ihnen nimmt, also Belüftung und Heukran. Und auch für die Planung der Boxen sind die bei HSR die Top Firma in Österreich.
04. Dez. 2017, 18:55 martin.s
Heukran
@Richard vielen Dank für deine Antwort. Habe noch niemanden gefunden, der den HSR verbaut hat, ist der so neu? Wie sieht es beim Stepa, Auer, Lasko, welcher ist am wenigsten anfällig für Probleme? Welche Kräne habt ihr alle so verbaut? MfG
04. Dez. 2017, 19:05 martin.s
Heukran
@Richard vielen Dank für deine Antwort. Habe noch niemanden gefunden, der den HSR verbaut hat, ist der so neu? Wie sieht es beim Stepa, Auer, Lasko, welcher ist am wenigsten anfällig für Probleme? Welche Kräne habt ihr alle so verbaut? MfG
04. Dez. 2017, 19:40 Richard0808
Heukran
Glaube eher das liegt daran das die Firma HSR erst in den letzten Jahren durch ihre Entfeuchtungtechnik richtig Groß geworden ist, und die auch die einziegen sind die den Tajfun Anbieten. Bei uns in der Region sind die meisten Stehpa, dann giebt noch ein paar Kiwa Kräne und die älteren (so wie meiner) AS Schuster. Liegt aber daran das Lagerhaus die Stepha Kräne verkauft und unsere Bauern dem Lagerhaus gegenüber sehr Loyal sind. Den Stehpa Kran gibts mit 4 fach Teleskoparm und auch mit geknicken Arm um z.b. In Hochsilos die sich im Gebäude befinden zu kommen. Eben wegen dieser vielseitigen Lösungen sind Stehpa weit verbreitet. Hingegen ist der Tajfun etwas für neue Hallen mit wenig Dachneigung. Das einziege das mir beim Stepha nicht gefällt sind die Fußpedale, ich habe Schuhgröße 47 und damit sind mir diese Pedale zu klein:-/
04. Dez. 2017, 20:33 martin.s
Heukran
@Richard vielen Dank für deine Ratschläge! Muss wirklich mal HSR anschreiben, wegen einem Angebot. Braucht man die Pedale oder ist es besser alle Funktionen auf die Joysticks zu legen? Hat sonst niemand einen Heukran? Glaub ich fast nicht :D MfG
04. Dez. 2017, 20:51 mfj
Heukran
Martin - fahr zum Schauhof von HSR - ud probier den Kran aus...
04. Dez. 2017, 21:29 Richard0808
Heukran
Wäre sicher machbar ohne Pedale nur bedenke das du dann mit weniger Funktionen zugleich fahren kannst wenn alles am Joystick ist. So wie beim Frontlader, da kann man auch nur die Ballenzange zwicken oder neigen beides zugleich geht nicht. Eben mit den Pedalen kann ma zugleich mit dem Joystick fahren. Setzt natürlich einen geübten Fahrer vorraus, und min. 2 Kreisige und starke Hydraulik
04. Dez. 2017, 21:43 thomas.t3
Heukran
Ja man wird anfangs gefordert ;) aber wenn man geübt ist geht das schon. Bei Querfahrt würde ich aber schon zu den Pedalen raten. Vor allem wenn du mal schnell irgendjemand raufsetzen musst weil not am Mann ist, dann hats der auch bald im Griff. Die Funktionen kannst je nach belieben dort hinspeichern wo du es magst.
04. Dez. 2017, 22:45 martin.s
Heukran
Gibts die HSR auch mit Pedalen? Wo könnte ich den HSR testen? Was haltet ihr von einem Kettenzug vorne beim Greifer? Wäre das manchmal praktisch? MfG
04. Dez. 2017, 22:47 thomas.t3
Heukran
Beim Reindl Sepp kannst in testen.
04. Dez. 2017, 23:22 Richard0808
Heukran
Mein Kran hatt Kettenzug an Greifer. Muss dazu sagen mein Kran ist schon 26 Jahre alt, damals war man mit Kettenzug schneller. Heutzutage wo es 3-4fach Ausschub gibt und die Hydraulik effizienter Arbeitet ist es besser einen fixen Greifer zu haben der Drehen und sich Aufstellen kann. Man schnappt viel mehr Heu mit einem Fixen Greifer.
05. Dez. 2017, 09:05 Omer
Heukran
Hallo Habe selber eine Stepa Kran seit 25 Jahren (bzw. mein Vater hat ihn ins seiner Zeit als Landwirt einbauen lassen) Der große Vorteil liegt darin dass die Schläuche noch alle außenliegend sind. Das hat beim Schlauch austauchen den größten Vorteil. Das findet man heutzutage leider bei keinemHersteller mehr, da alle innenliegende Schläuche haben. In den 25 Jahren waren ein Paar schläuche kaputt, ein paar mal zum Öl wechseln und bis auf einen Zylinder mussten alle neu abgedichtet werden. Zum tajfun kann ich nichts sagen, hat in unserer Umgebung keiner. Auer Kräne werden bei uns vom wie auch die Stepa Kräne vom Lagerhaus verkauft, dadurch laufen auchg sehr viele Auer. Sollte meiner mal zum Tauschen werden Würde ich eher zum Auer tendieren. Dieser ist von der Schnelligkeit beim fahren nicht mit meinem (vielleicht aber mit neueren) Stepa zu vergleichen. Habe mit 2 verschiedenen Auer fahren können, wovon einer mechanisch und einer elektrisch zu betätigen waren. Der elektrische kam mir bei der Steuerung wesentlich gefühlvoller vor.
05. Dez. 2017, 14:14 thomas.t3
Heukran
Der Auer ist halt sehr teuer, warum weiß ich nicht. Ein Bekannter hat sich einen Auer gekauft, der die gleiche Ausstattung hat wie mein Tajfun. Sein Auer hebt auf 7 Meter eine Tonne, meiner hebt auf 8 Meter eine Tonne und war um 20000 Euro günstiger. Also nachfragen zahlt sich aus...
05. Dez. 2017, 17:05 Richard0808
Heukran
Hallo Thomas, welches Belüftungssystem hast du Verbaut? Von HSR?
ähnliche Themen
- 6
Treuhandkonto
Hallo hat wer Erfahrung mit einen Treuhandkonto von der Firma Ablo Trans aus Polen mochte mir einen Lader kaufen vorher wurde gesagt Zahlung an Ort und Stelle wenn er angeliefert wird jetzt auf einmal…
Michnice gefragt am 04. Dez. 2017, 21:23
- 7
Geschlossener Nährstoffkreislauf - Ja oder Nein?
Liebe LandwirtInnen! Meine Frage richtet sich an alle, die sich mit dem Begriff "Nährstoffkreislauf" auseinandersetzen. Als ideologisch überzeugter Biobauer bin ich der Meinung, dass die Produktion vo…
luefte gefragt am 04. Dez. 2017, 20:13
- 3
Wer VERGIFTET die NATUR
https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-TV-Tipp-Wer-vergiftet-unsere-Natur-bei-hart-aber-fair-8912983.html ich bin schon gespannt , was die frau OÖ Bauernbund-Direktorin Maria Sauer jetzt sagen od…
muk gefragt am 04. Dez. 2017, 19:45
- 4
Seilwinden Hydraulik
Hallo Forumskollegen! Hatte bei meiner Seilwinde Probleme mit dem Druck und starke Erhitzung der Ölpumpe! Beim zerlegen machte sich eine defekte Ölpumpe bemerkbar. Jetzt habe ich das ganze System saub…
LaLi gefragt am 04. Dez. 2017, 18:28
- 1
Ventilator Problem
Hallo Kollegen, ich habe in meinem Maststall eine Unterflurabsaugung und hier habe ich das Problem das der Ventilator manchmal stehen bleibt, bzw. nicht anfährt. Ich stelle die Stufensteuerung im Wint…
Hobbybauer1976 gefragt am 04. Dez. 2017, 15:28
ähnliche Links