- Startseite
- /
- Forum
- /
- Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
16. Okt. 2005, 08:01 gfb
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Ein sehr interessanter Betrieb 30 km südöstlich von München. Ein Fleischindustrieller beginnt vor 20 Jahren ein sehr gutes Projekt in Kooperation mit den Bauern. Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sind ein interessanter Exkursionsbetrieb. http://www.herrmannsdorfer.de Kommen Sie bitte, wir führen Sie duch unsere Herrmannsdorfer Welt. Sie ist schön, sie tut und schmeckt gut. Wir zeigen Ihnen, wie wir mit artgerechter Tierhaltung die Würde der Tiere respektieren und dem Boden das geben, was er braucht. Wir wollen Ihnen erklären, wie wir im Geist ehrlichen Handwerks, mit moderner Technik optimiert, unsere Lebens-Mittel machen, die sich an den hohen Ansprüchen des Verbrauchers orientieren und seinem Wohlbefinden dienen. Wir führen Sie durch eine Welt, die wir zum Wohle des Menschen verändert haben. Gegründet 1986, bilden die Herrmannsdorfer Landwerkstätten eine neue zukunftsweisende Synthese von landwirtschaftlicher Erzeugung, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelvermarktung. Auf diese Weise sind die vielen Stufen der Verarbeitung unter einem Dach vereint. Es wird die Nähe hergestellt zwischen dem Ort, an dem die Tiere und Pflanzen wachsen und dem Ort, wo sie zu Lebens-Mitteln umgewandelt werden. Hinter diesem Verbund steht ein neues umfassendes Leitbild des achtsamen Umgangs mit allem Leben und Lebensnotwendigem, mit dem Boden, dem Wasser, der Luft, den Pflanzen, den Tieren und den Menschen
Antworten: 1
16. Okt. 2005, 13:50 hundsbua
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Jo. Und wer wissen will was hier schon über Hermannsdorf steht soll doch die Suchfunktion benutzen! Stichworte:Schweißfurth, Hermannsdorf , basic, Hertha ect. mfg
ähnliche Themen
- 1
Motorstaubremse Lindner 1600
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Motorstaubremse bei einem 1600er Lindner. Ich erkundigte mich bereits einmal bei einem Händler, welcher von Lindner die Auskunft bekam, eine solche würde als Na…
Gerhard_ gefragt am 16. Okt. 2005, 21:26
- 0
Silohaufen - wann nach silieren öffnen?
Hallo! Wann würdet ihr frühestens einen Silohaufen nach silieren zur Fütterung öffnen(4.Schnitt, 25.9. siliert) - möchte ihn so bald als möglich zum 1.Schnitt zufüttern!
sa gefragt am 16. Okt. 2005, 21:17
- 0
Teile für Kramer Allrad
Kann mir von euch jemand sagen, wo man Ersatzteile oder ev. gebrauchte Teile für einen Kramer Allrad Typ Unicat 314 herbekommt Danke im voraus Gerhard.
Gerhard_ gefragt am 16. Okt. 2005, 21:12
- 1
Steyr M und deren Kuplung
Hallo Zusammen Wir hanben einen Steyr M968 der nach nur ~1600h scon eine neue Kupplung verlangt.... Hat jemand von Euch auch schon derart schlechte Erfahrungen mit Ceran Kupplungen gemacht? Gibt es fü…
harly gefragt am 16. Okt. 2005, 19:18
- 0
Gülle ausbringen bis 15. Oktober ???
Hallo an alle! Habe in der Zeitschrift " Bauer" gelesen, dass man die Gülle nur bis zum 15. Oktober ausbringen darf. Ist das neu heuer? lg angelika
angi2005 gefragt am 16. Okt. 2005, 11:35
ähnliche Links