Heckbagger

15. Sept. 2015, 09:12 TheKnox

Heckbagger

Hallo! Habe mir vor kurzen einen Heckbagger der Marke Buchmann Express Typ T350 gekauft. Möchte nun einen Baggerschaufel nachrüsten. Leider gibt es die Firma Buchmann nicht mehr. Hat hierzu jemand eine Idee wie ich Günstig zu so etwas komme? Hätte im Internet eine 30cm Schaufel von einen Heckbagger (Marke nicht vorhanden) gefunden. Nur wie sieht es bezüglich dem Zylinder und der Schwinge aus? Kann ich einfach einen Doppelwirkenden Zylinder nehmen? Bin da ein wenig Vorsichtig bezüglich der Länge und wie Stark der Zylinder sein muss!? Bin für alle Vorschläge offen ! Danke mfg Michi

Antworten: 1

15. Sept. 2015, 10:03 siegi5

Heckbagger

Hallo! Ich habe auch den Buchmann Bagger,aber ohne hytraulische Stützfüsse sonst fast bauartgleich.Nun zu deiner Frage wegen einer nachrüstung von einer Grabschaufel mit doppelwirkenden Zylinder. Der Doppelwirkende Zylinder ist ein muß,wenn ein nasses Erdreich zu baggern ist kann es passieren das der Löffel beim auslehren nicht leer wird und Du jedesmal vom Bagger steigen muß und mit der Handschaufel den Löffel zu reinigen .Bei der Nachrüstung für einen Baggerlöffel ist zu überlegen ob ich ihn gelegendlich oder dauernd für schwere Grabarbeiten brauche.In der Gerauchsanleitung von meinen Bagger Bj.ca 88 steht nur für leichte Grabarbeiten.Bei Grabarbeiten muss der Zylinder der diese Arbeit verrichtet drücken können nicht ziehen darum darauf achten wie der Grabarm angeordnet ist.Ich hoffe das ich dir einige nützliche Antworten geben konnte. MFR Grüßen

ähnliche Themen

  • 5

    Pole verkauft billige Traktoren

    Hallo, hat jemand die Kleinanzeigen am Samstag den 12.9 durchgeblättert? Ich bin da am Abend auf einige Traktoren und einen Hoflader gestoßen, die sehr billig von einem Polen verkauft werden. Zum Beis…

    soafe1192 gefragt am 15. Sept. 2015, 22:13

  • 2

    Wann sät ihr den Hybridroggen....

    Soll man den Hybridroggen schon säen? Jetzt wäre das Wetter günstig. Welche Vorteile oder Nachteile hat eine Saat so früh, normale Saatzeit ist bei mir Ende September. Weizen wird Anfang Oktober gedri…

    rocky1000 gefragt am 15. Sept. 2015, 21:13

  • 7

    Was muss sich ein Bauer noch alles gefallen lassen ?

    Unlängst lieferte ich eine große ,fleischige Schlachtkuh mit einem Lebendgewicht von 850 kg über die BVG-Kärnten an den Schlachthof Stürzenbecher in Klagenfurt Nach ca 3 Wochen kam die Abrechnung und …

    weststeirer gefragt am 15. Sept. 2015, 20:57

  • 0

    Lindner Getriebe

    Hallo Zusammen Welches Getriebe ist bei den kleinen Lindnern mit Zweifachlastschaltung verbaut? ZF,....? Sg Sepp

    harly gefragt am 15. Sept. 2015, 20:23

  • 0

    Kürbiskerne

    Hallo! Würde mich interessieren, wie viele trockene Kürbiskerne man ungefähr von 1000 lt. nasser, gedroschener Ware bekommt.

    Fex12 gefragt am 15. Sept. 2015, 19:11

ähnliche Links