Hans_Meister

15. Juli 2014, 09:44 kst

Hans_Meister

Wenn ihm niemand mehr antwortet , wird dann der Chefredakteurstellvertreter endlich bemerken wie sinnlos seine Beiträge sind? Im lezten Beitrag stellt er die Frage ob man sich von Schlägerungsunternehmen alles gefallen lassen muss, damit deutet er unterschwellig an, dass diese Unternehmen generell keine gute Arbeit leisten. Müssen die sich dss gefallen lassen? Auch sonst sind seine Fragen meistens so formuliert, dass sie geeignet sind die Leute gegeneinander auszuspielen, denn eine Antwort als es z.B. um Schäden an Landmaschinen ging : .......wahrscheinlich sind die Bauern zu blöd........ Und Herr Meister freut sich wahrscheinlich darüber, andernfalls könnte er ja auch einmal seine Meinung dazu äußern. Möglicherweise hat er keine, sonsz würde er nicht wie bereits erwähnt, soviele sinnlose Fragen stellen. Mfg.kst

Antworten: 1

15. Juli 2014, 10:10 freidenker

Hans_Meister

@kst servus, wenns dich nicht interessiert mußt ja nicht unbedingt deinen senf hier abdrücken. Inhaltlich kann man so ziemlich alles kontrovers diskutieren. Generell finde ich es nicht so schlau von dir wenn du hier so aussagen machst wie:wahrscheinlich sind die Bauern zu blöd. Weil pauschalurteile immer falsch sind. mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Digitalisierung Landschaftselemente

    Die Digitalisierung der Landschaftselemente wurde bereits durchgeführt . Frage hat schon jemand einen solchen Kataster bekommen ,laut Ama wurden bereits welche verschickt wo es verstöße gab. In unsere…

    Gerhardkep gefragt am 16. Juli 2014, 08:54

  • 2

    Schlaggrösse bei 5% Greening.....?

    Stimmt es das die Schlaggrösse bei der neuen Greeningverordnung max. ein HA gross sein darf? Heißt das in der Praxis,daß zB.ein Acker mit einer Grösse von 2Ha nicht komplett als Greening,Brache od. Bi…

    rocky1000 gefragt am 15. Juli 2014, 22:15

  • 4

    BIOBAUERN wollen keine korrekten Kontrollen und schwammige gesetze

    http://www.bio-austria.at/presse/presseaussendungen/pressemeldung__170 das sind ja gute aussichten .. die kontrollen und die richtlinien waren immer der stolz der bio bauern - und was jetzt . jetzt so…

    muk gefragt am 15. Juli 2014, 22:06

  • 1

    System Immergrün

    Ich habe da ein paar Fragen zum neuen System Immergrün aus dem ÖPUL Entwurf. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bzw. ein paar Unklarheiten ausräumen. Um die 85 % Bodenbedeckung ganzjährig zu scha…

    hesiod gefragt am 15. Juli 2014, 21:53

  • 3

    Eibe Eiben Eibenholz

    Hallo! Weiss jemand von Euch Profis, wo man(n) Eibenholz verkaufen kann... bzw. wer Eibenholz brauchen könnte? Die Eiben-Hecke, welche eine Höhe von mind. 4 Meter aufweist besteht aus ca. 7 bis 10 Sta…

    Mancubus gefragt am 15. Juli 2014, 20:48

ähnliche Links