- Startseite
- /
- Forum
- /
- Handbuch für den Bauernaufstand
Handbuch für den Bauernaufstand
16. Sept. 2009, 17:25 walterst
Handbuch für den Bauernaufstand
In diesem Forum kommen immer wieder gute Vorschläge und auch berechtigte Kritik an Bauernaktionen, vor allem zum Thema Milchstreik und Bauernaufstand. Gerne bin ich bereit, dabei mitzuhelfen, dass Bauernaufstände künftig korrekt über die Bühne gehen und für jedermann akzeptabel oder gar begrüßenswert sind. Ich würde alle bitten, mir die Vorschläge über den korrekten Bauernaufstand direkt zukommen zu lassen. Ich möchte gerne das "Handbuch für den Bauernaufstand" schreiben. Besonders interessiert wäre ich an Ratschlägen für den richtigen Zeitpunkt, die richtigen Aktionen, Kommunikation, Verträge, Forderungen, einbindung von Kammer und Bauernbund, einbindung anderer Länder, Ansprechpartner, richtiger Umgang mit Abstimmungsergebnissen, Entscheidungsfindung und Festlegung bei der Auswahl von Ideen, usw. Vor allem Praxisberichte über ordnungsgemäß und erfolgreich durchgeführte Bauernaufstände wären sehr willkommen. Ich biete selbstverständlich eine Beteiligung am Erlös an. Praxisberichte und Ratschläge bitte an walter.stadlober@aon.at Fotos und Videofilme bitte nicht über 2mb
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
A- und B Quoten bei der Milch?
An der Abschaffung der Quote hält die EU Kommission fest, und damit könnte man beizeiten auch Seitens der Bauern und Abnehmer die Weichen stellen. Angenommen, eine Molkerei kann aus 90% der übernommen…
helmar gefragt am 17. Sept. 2009, 16:33
- 1
Gehns jetzt a bissl zu weit?
Mir ist der Anblick der weggeschütteten Milch a bissl zu viel. Was meint ihr zu unsren deutschen Kollegen? http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video569746_bcId-ts14710_ply-internal_res-ms256_vCh…
HPS gefragt am 17. Sept. 2009, 16:28
- 1
Ehrennadeln, Orden und Titel
Bekanntlich gibt es Gruppierungen die ihren Mitgliedern in der derzeitigen Preissituation raten Ruhe zu bewahren und durchzuhalten. Ich möchte dazu fragen, ob bekannt ist, ob es evtl. Überlegungen gib…
Christoph38 gefragt am 17. Sept. 2009, 15:31
- 0
verlust meldung
ich wil da ja nihds sagen aber wo kan man das melden wen man was ferloren hat. bein fund amt
petermoser gefragt am 17. Sept. 2009, 14:59
- 0
Aktuelle Milchpreise bis 2015
Ich habe mal eben mit guter laune so durchs Wochenblatt geschaut und da steht das die aktuellen milchpreise bis 2015 so bleiben stimmt das , weil das wer nähmlich schade bei 22cent , dann ist erstmal …
6620 gefragt am 17. Sept. 2009, 14:46
ähnliche Links