- Startseite
- /
- Forum
- /
- A- und B Quoten bei der Milch?
A- und B Quoten bei der Milch?
17. Sept. 2009, 16:33 helmar
A- und B Quoten bei der Milch?
An der Abschaffung der Quote hält die EU Kommission fest, und damit könnte man beizeiten auch Seitens der Bauern und Abnehmer die Weichen stellen. Angenommen, eine Molkerei kann aus 90% der übernommenen Milch ihre Markenprodukte herstellen (Verträge für die Handelsmarken inkludiert) und müsste den Rest auf den Spotmarkt verbringen. In der Realität ist das ja so, auch bei der die NÖM beliefernde MGN. Würde nun für 90 % der Milch ein der höheren Wertschöpfung entsprechender Preis bezahlt, und für den Versandhandel der nur jeweils zu erzielende, und ab dem 1 Liter überlieferter Milch, welche ja auch untergebracht werden muss, gar nichts mehr, dann wäre die Spekulation wegen der Unterlieferer auch gestoppt. Wenn jemand mehr liefern will, dann nur wenn er von einem Unterlieferer ein Lieferrecht bekommt. Wenn nun eine Molkerei etwas ganz Spezielles, entweder Heumilch oder Bioprodukte erzeugt welches vom Konsumenten als höherpreisig akzeptiert würde, wäre dies durchaus auch eine Chance für eher kleinere Betriebe( ab 50.000) in Verbindung mit einer anderen Erwerbsquelle in der Milchviehhaltung zu bleiben. Hier sollte überhaupt, über alle Ideologien hinweg, an einem Strang gezogen werden..........wir haben soviel mit welchem wir punkten können, aber mit der Massenmilchmacherei können wir nicht mit. Mfg, helmar
Antworten: 1
17. Sept. 2009, 17:41 Heimdall
A- und B Quoten bei der Milch?
Es fängt ja schon bei der Abschaffung der Quote an. Das ist pure enteignung. Viele Bauern haben diese für viel Geld gekauft. Wenn, dann müsste einem die Molkerei zu der man liefert eine Menge zuteilen (gleich oder etwas kleiner wie die Quote). Aber ich bin da leider zu schlecht informiert. Lg
ähnliche Themen
- 0
Steyr Anbauplattemit Unterzug für 9078-9094 mit MWM - Motor
Servus beinand Bitte um Euere Mithilfe! Hab ein Problem das ich alleine nicht direkt lösen kann! Suche den jenigen Herrn, der vor ca. einem halben Jahr hier auf dieser Plattform eine original Anbaupla…
steyr768 gefragt am 18. Sept. 2009, 16:17
- 3
Lieferstreik - milchstreik
Ich freu mich immer wieder über den zusammenhalt unter den Bauern. Da gibt es Gruppierungen, ich mein die Markschreier, die Leben das vorbildlich vor. Nur scheint mir das auch bei diesen die sogenannt…
----- gefragt am 18. Sept. 2009, 16:06
- 0
Maiskorndrusch
Wollte mal wissen ob von euch schon jemand Mais gedroschen hat und mit wieviel Feuchtigkeit und mit welchen Ertrag. lg angerweber
wene85 gefragt am 18. Sept. 2009, 15:57
- 3
Fahrzeug Verkauf
Hallo Ich habe vor ca 3 Monaten ein Motorrad verkauft 11 Jahre alt und 22000 km auf der uhr. Nach zwei wochen hat sich der Käufer bei mir gemeldet das er nach ca 250 km einen Motorschaden hatte. Er sa…
Chris86 gefragt am 18. Sept. 2009, 15:20
- 3
Faserbeton?!
Hallo! wollen bei unseren Fertigteilfahrsilos den Boden mit Faserbeton machen. Fasern sind aus Kunststoff und 45 mm lang kommt aufs gleiche ohne die arbeitszeit die man braucht beim eisenverlegen habt…
maestro gefragt am 18. Sept. 2009, 12:21
ähnliche Links