Hamster 802 V Ladewagen laufend verstopft

08. Juli 2016, 22:58 biozukunft

Hamster 802 V Ladewagen laufend verstopft

Bei überständigem Futter, wenn ich jedes 2. Messer (von 17) herausnehme, verklemmt sich außen das Futter - so stark - dass sich vom Förderkorb das gebogene Flacheisen komplett verzogen hat. Ich hätte nun als Ersatz eines mit höherer Festigkeit anfertigen lassen wollen und eigentlich sollte eine Abstreifklinge, oder dgl. drauf sein, damit nicht laufend im Förderkanal das Futter zwischen diesen Flacheisenabstreifern von den Schwingen eingeklemmt wird. Was wäre eine sonstige gute Lösung?

Antworten: 3

09. Juli 2016, 09:37 Fallkerbe

Hamster 802 V Ladewagen laufend verstopft

kleinere, schmalere Schwaden machen könnte helfen. Langsamer fahren mit dem Ladewagen, damit die fördereinrichtung mehr zeit hat.

09. Juli 2016, 11:12 Obersteyrer

Hamster 802 V Ladewagen laufend verstopft

@biozukunft Hallo Nimm alle Messer heraus ,brauchst ja sowieso nicht ,fahre selbst einen 422 er ohne Messer mit langsamen Gang gibts eigentlich keinen Schwad den der nicht packt. Mir ist aufgefallen das die meisten mit Pöttinger Ladewagen sogar langsamer laden als ich.(sind aber auch nicht mehr neu) Gruss Obersteirer

09. Juli 2016, 22:46 bocksrocker

Hamster 802 V Ladewagen laufend verstopft

wir hatten das gleiche proplem aber nur mit 2 messer-- 803V ladewagen war bj.1988. ab nach russland die zahlen nachwievor gut für so ein steyr-klumpert.

ähnliche Themen

  • 4

    Regelung unter 0,5 RGVE viehloser Betrieb

    Hallo Forumsteilnehmer, mir ist zu Ohren gekommen, das die Regelung 0,5 RGVE gefallen sein soll. Weis jemand darüber mehr, bitte um rege Teilnahme. Diese Regelung dürfte vor allem Geflügeltierhaltern …

    mussosport gefragt am 09. Juli 2016, 19:45

  • 15

    Kraftbedarf Rundballenpresse

    Wir wollen uns eine Festkammerpresse mit Stabketten zulegen (Festkammer wegen Gewicht und Preis) sind uns aber nit sicher ob unser Traktor mit 3,8 Tonnen und 87 PS es im hügeligem Gelände schaft. Desw…

    MC122 gefragt am 09. Juli 2016, 17:37

  • 3

    Erwärmung Fahrsilo im Sommer

    Hallo, ich habe in meinen Fahrsilo reine Maissilage. Im Sommer habe ich das Problem, dass sich der Silo stark erhitzt und schimmelt. Ich muss sehr viel wegschmeißen. Im Winter gibts keine Probleme. Di…

    irxn gefragt am 09. Juli 2016, 14:05

  • 0

    Leistungsbedarf Rundballenpresse

    Hallo, Mit was für einem Traktor betreibt ihr eure Rundballenpressen? Wir wollen uns eine Festkammerpresse mit Stabketten zulegen (Festkammer wegen Gewicht und Preis) und sind uns aber nicht sicher ob…

    MC122 gefragt am 09. Juli 2016, 12:17

  • 2

    3 Reihig Häckseln Front

    Hallo Häckselt jemand von euch 3 Reihig Front wenn ja würde ich gerne eure Erfahrungen damit wissen ob es die Fronthydraulik und Zapfwelle aushält .Habe meinen probeweise vorne angehängt aber das Gewi…

    Alexs gefragt am 09. Juli 2016, 10:20

ähnliche Links