Erwärmung Fahrsilo im Sommer

09. Juli 2016, 14:05 irxn

Erwärmung Fahrsilo im Sommer

Hallo, ich habe in meinen Fahrsilo reine Maissilage. Im Sommer habe ich das Problem, dass sich der Silo stark erhitzt und schimmelt. Ich muss sehr viel wegschmeißen. Im Winter gibts keine Probleme. Die Sonne scheint ziemlich stark hin. Ich überlege jetzt, ob ich irgendwie einen Sonnenschutz aufstellen kann. Nur wollte ich vorher wissen, ob das überhaupt was bringt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Lg Peter

Antworten: 3

10. Juli 2016, 01:37 amalie18

Erwärmung Fahrsilo im Sommer

Also heuer wird dir nur mehr Propionsäure helfen. Bei der neuen Ernte würde ich es mit Silierhilfsmittel versuchen, oder in den Sommermonaten auf Maisballen ausweichen.. Lg

10. Juli 2016, 11:08 braunbär76

Erwärmung Fahrsilo im Sommer

Für solche Fälle habe ich mir bei einer buckelspritze das röhrchen vorne schräg abgeschnitten diese Fülle ich dann mit propionsäure Wassergemisch steche dann in ca. 15 cm Abstand so weit wie möglich ein, drücken und rausziehen. Funktioniert meist sehr gut. Ausser es ist eh schon jede Behandlung zu spät.

13. Juli 2016, 08:48 irxn

Erwärmung Fahrsilo im Sommer

Danke für eure Antworten. Für nächstes Jahr, glaubt ihr, wenn ich es schaffe, dass ich eine Beschattung baue, würde das gegen die Erwärmung helfen?

ähnliche Themen

  • 3

    Ferngesteuerte Geräteträger IRUS oder PTH HYMOG

    Hallo alle Zusammen. Da ich vermehrt werbung für Ferngesteuerte Geräteträger gesehen habe, stell ich mir die Frage, ob überhaupt bedarf für solch eine Dienstleistung gibt? Würdet ihr auf euren Betrieb…

    mario201 gefragt am 10. Juli 2016, 12:29

  • 1

    Hafer als Deckfrucht

    Nach der WG möchte ich ein Kleegras für nächstes Jahr anlegen. Als Deckfrucht möchte ich heuer Hafer probieren. Es gibt Kollegen die machen das mit gutem Erfolg. Ich habe aber schon manchmal beobachte…

    179781 gefragt am 10. Juli 2016, 11:55

  • 4

    Schleppschlauch im Grünland

    Hallo .Wollte mal fragen was ihr für erfahrungen mit Schleppschlauch im Grünland habt.Fahre seit einiger zeit mit dieser Ausbringtechnik. ( ExaCut von Vogelsang ) Rindergülle , bin aber überhaubt nich…

    klaus.k gefragt am 10. Juli 2016, 11:38

  • 4

    Regelung unter 0,5 RGVE viehloser Betrieb

    Hallo Forumsteilnehmer, mir ist zu Ohren gekommen, das die Regelung 0,5 RGVE gefallen sein soll. Weis jemand darüber mehr, bitte um rege Teilnahme. Diese Regelung dürfte vor allem Geflügeltierhaltern …

    mussosport gefragt am 09. Juli 2016, 19:45

  • 15

    Kraftbedarf Rundballenpresse

    Wir wollen uns eine Festkammerpresse mit Stabketten zulegen (Festkammer wegen Gewicht und Preis) sind uns aber nit sicher ob unser Traktor mit 3,8 Tonnen und 87 PS es im hügeligem Gelände schaft. Desw…

    MC122 gefragt am 09. Juli 2016, 17:37

ähnliche Links