- Startseite
- /
- Forum
- /
- Halbierung der Mehrwertsteuer
Halbierung der Mehrwertsteuer
26. Aug. 2008, 16:36 nemi
Halbierung der Mehrwertsteuer
Nun stehts auch in der Krone, (die find ich übrigens zum KOTZEN), die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel soll auf 5 % gesenkt werden. Wie ist das eigentlich dann bei der Molkereimilch, wird sie da auch abgesenkt ??? mfg
Antworten: 2
26. Aug. 2008, 16:48 Gourmet
Halbierung der Mehrwertsteuer
Mal abgesehen davon, dass Wahlversprechen nicht immer eingehalten werden: Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht, wenn die menschlichen Grundbedürfnisse, dazu zähe ich auch Lebensmittel, gering oder gar nicht besteuert werden. Weniger Steuern auf Lebensmittel könnte sogar den Verbrauch etwas anheben. Und da hier im Forum die meisten irgendwie mit Lebensmittelproduktion zu tun haben, wundert es mich, dass die meisten bisherigen Meldungen ablehnend sind. Der 12%-Satz für pauschalierte Landwirte dürfte davon nicht betroffen sein. (Ausser die Sozis spielen vor den Wahlen noch ein bisschen Klassenkampf, was sie vielleicht glauben, nötig zu haben, und gehen generell gegen die Pauschalierung in der Landwirtschaft vor). Der Steuersatz von 12% entspricht ja jetzt auch nicht dem Steuersatz für Lebensmittel. Und für optierende Bauern und den ganzen Rest der Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie ist die Mehrwertsteuer ohnehin nur ein Durchlaufposten, der sich nirgends auswirkt.
28. Aug. 2008, 15:46 nemi
Halbierung der Mehrwertsteuer
Hab bis jetzt keine klare Antwort bekommen, kostet es mich 5 % von meinem Milchgeld, wenn sich die SPÖ dursetzt, oder nicht!! mfg nemi
ähnliche Themen
- 2
Schafstall
Hallo! Beabsichtige nächstes Jahr einen Schafstall zu bauen. Für ca. 10 - max. 20 Muttertiere mit Nachzucht. (ev. noch ein paar Hühner oder Enten) Strom und Wasseranschluss brauch ich keinen. (Bach in…
Gaili gefragt am 27. Aug. 2008, 14:07
- 2
Biolebensmittel sind nicht besser !
Hallo, bin selbst ein kleiner BIO LW und habe das auch nie so behauptet. Der höhere Preis ist aber schon alleine dadurch gerechtfertigt, dass der Boden keine Chemie aus Herbiziden bzw. Pestiziden vera…
manas gefragt am 27. Aug. 2008, 12:10
- 2
Mähkosten MR oder Lohner bei 50 ha
Hallo, Da in den nächsten Jahren möglicherweise durch Familienerbschaft die Betriebsgröße um fast 50 Ha Grünland erweitert werden könnte und unsere Maschienenaustattung keinesfalls für solche Größe re…
ziegenpeter gefragt am 27. Aug. 2008, 11:24
- 5
Biolebensmittel sind nicht besser !
Biolebensmittel sind nicht besser 27.08.2008 Top-Agrar Biologisch angebautes Obst und Gemüse ist weder nährstoffreicher noch gesünder als Konventionelles. Das haben dänische Wissenschaftler herausgefu…
chili gefragt am 27. Aug. 2008, 11:08
- 1
Wahlkampfzuckerl der SPÖ
Langsam muß man sich fragen, was sich ein Herr Faymann überhaupt noch denkt. Eine Halbierung der Mwst. auf Lebensmittel (von 10 auf 5%) macht keinen Konsumenten reich. Obendrein würde dies dem Steuerz…
MaSi gefragt am 27. Aug. 2008, 08:45
ähnliche Links