Hakenliftanhänger

06. Feb. 2017, 13:37 Peter T.2689

Hakenliftanhänger

Ich möchte mir einen Hakenliftanhänger zu legen,habe einen Steyr 4115 Multi und weiss nicht genau was ich bei einen Hakenliftanhänger alles berücksichtigen muss. Was für eine Marke ist da gut,sind die Hakenliftanhänger der Firma Bigab auch gute Anhänger. Oder ist es besser einen normalen Tandem Kipper zu kaufen.

Antworten: 3

06. Feb. 2017, 15:21 FloW4

Hakenliftanhänger

Was willst du genau damit machen?

06. Feb. 2017, 20:40 komposti

Hakenliftanhänger

hallo Peter so ein hänger hat sicher viele Vorteile aber auch ein höheres gewicht und preis. wir haben 6 Container von 6 - 40 m3 die decken alles ab,von Bauschutt,schotter,getreide bis Hackschnitzl. man kann kleiner bagger traktore usw transportieren,ohne Rampe. wenn der hackschnitzlcontainer am boden steht kannst ihn mit jedem normalen Frontlader befüllen. das mit deinem Traktor funktioniert sicher , muss ja kein 20t sein. du brauchst mind. 3 doppelw. Steuergeräte. Ölmenge ist auch kein Thema da die Zylinder auch doppelwirkend sind . die abstützung erfolgt bei luftfederung automatisch sobald sich der hacken hebt senkt er ab, bei Blattfedern geht\'s hydraulisch . Container gibt\'s auch gebraucht genug. hoffe konnte dir helfen lg

06. Feb. 2017, 22:10 sugus

Hakenliftanhänger

Ich habe mir auch schon öfters mit dem gedanken gespielt ein hackengerät zu kaufen Aber meistens ist es immer am eigengewicht gescheitert bei to gerät 5to leergewicht mit container 6to und brückenhöhe ist auch höher Mit 120 ps bist damit immer am anschlag Habe deswegen 2 kipper anhänger züge leergewicht 6 to nutzlast 24 to und mann kann pro anhänger verschine getreide laden

ähnliche Themen

  • 8

    Wie misst man ein Trichter!

    Hallo!! Ich möchte für meine neue Transbonderfütterung Einen Trichter (45°) aus Spannplatten machen. Leider hab ich große Probleme beim zuschneiden der Platten. Kann mir jemand helfen wie ich den \"Py…

    Gitmar gefragt am 07. Feb. 2017, 12:14

  • 0

    Ackerbohne

    Hallo! Möchte heuer erstmals Ackerbohnen anbauen. Möchte sie mit der Sämaschine ausbringen soll ich da einen Reihenabstand von 12.5 cm nehmen oder weiter? Danke u. LG.

    seco2 gefragt am 07. Feb. 2017, 00:38

  • 3

    Mail vom FA

    Ich habe gerade ein Mail vom \"BMF\" bekommen indem stand, daß ich für 2016 eine Steuerrückzahlung von ca. 600 € bekäme. Das Mail war ohne persönliche E-mail Adresse und mit einem Anhang. Hat jemand n…

    carver gefragt am 06. Feb. 2017, 19:46

  • 0

    Durum- Weizen Kulturführung

    Liebes Forum vielleicht gibt es ja schon mehr unter euch die Durum anbauen und könnt mir über eure erfahrung bezüglich düngung (konventionell) und spritzung berichten..... danke im voraus.....lg

    kronehitbauer gefragt am 06. Feb. 2017, 19:20

  • 0

    mobiler Gülleseparator NÖ

    Hallo! Kennt jemand einen LU in NÖ der Gülle separiert??

    Stef1144 gefragt am 06. Feb. 2017, 15:15

ähnliche Links