- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelanlage neubau
Hackschnitzelanlage neubau
18. Feb. 2015, 13:12 pigfarm11
Hackschnitzelanlage neubau
Werde dieses Jahr eine Hackschnitzelheizungsanlage mit ca 75 kw Bauen. was ist ein guter offen?? habe mir bis jetzt Guntomatic, Fröhling, Gilles, und Sommerauerlintner angesehen. jeder hat seine vor und Nachteile. was habt ihr für Erfahrungen mit denn Heizungen?? oder welche Firmen sind noch sehr Gut?? ( Heizomat, Hargassner. ...) was ist zu empfählen das die Anlage Fehler frei Läuft (werde nur mit Holz Heizen) mfg
Antworten: 3
18. Feb. 2015, 14:11 Ziegenbua
Hackschnitzelanlage neubau
Ich heitze auch nur mit Holz, jetoch in pelletierter Fform.
21. Feb. 2015, 07:06 Robert10
Hackschnitzelanlage neubau
Epfehlung von mir Lindner Sommerauer, heize seit 2008 4 Häuser über Fernwärme 1000 m² Wohnfläche, mit einer Lindner Sommerauer 85 kw, vorher mit Fröhling, war auch zufrieden.
21. Feb. 2015, 08:18 mitmart
Hackschnitzelanlage neubau
Zitat Fendt 312V: "Bei uns läuft eine 50 KW Anlage im Sommer mehr als im Winter da damit Heu getrocknet wird. " Musst mal rechnen obs nicht billiger ist das Holz an jemand der es sinnvoll nutzt verkaufen und um den Erlös Heu von jemand kaufen der intelligent genug ist es von der Sonne trocknen zu lassen.
ähnliche Themen
- 2
Progas Flüssiggas Tank. Wo verkaufen? Preis?
Hallo. Wir haben noch einen Progas Flüssiggas Tank rum stehen ( 2700liter Inhalt, Baujahr 1991, Masse 600 KG). Dieser wurde seit ca. 1.5 Jahren nicht mehr gebraucht. Nun möchte ich diesen verkaufen. W…
nici4 gefragt am 19. Feb. 2015, 13:06
- 0
Bogenhalle, Planenhalle bauen.... in niederösterreich... wer weiß was...
Bogenhalle, Planenhalle bauen.... in niederösterreich... wer weiß was
Sepp gefragt am 19. Feb. 2015, 10:30
- 10
mähwerk
Will mir ein gebrauchtes Mähwerk kaufen mit einer breite von min. 3m es käme nur Krone Am 320 oder Ec 320 bzw. Pöttinger Disc 305-350 in Frage. Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten? Was sind die Vor b…
mountainbiker gefragt am 19. Feb. 2015, 08:58
- 0
Kosten Traunsteinsilo
grösse 30x6, und mind 1,5 m hoch. Frage ob selber betonieren oder fertigteile. Wie habt ihr eure silos gemacht. . Danke
bergbauer310 gefragt am 18. Feb. 2015, 21:33
- 0
Druckloser Rücklauf Lindner 520 SA
Möchte bei meinem Lindner 520 SA Bj. 1976 einen drucklosen Rücklauf einbauen, hat eine ZF Hydraulik wo bau ich den am besten an. Danke für eure Antworten
franz3 gefragt am 18. Feb. 2015, 21:21
ähnliche Links