- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
18. Feb. 2015, 12:28 sonja06
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo Kann mir bitte jemand seine Erfahrung bzw. Berichterstatten bezüglich Hühnermast ?? ( lohnmast wäre beabsichtigt) Stallungsaufwand usw. Arbeitsintensität..... Wie lukrativ könnte das in Zukunft sein oder werden??? Lg
Antworten: 3
18. Feb. 2015, 13:09 Ziegenbua
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Es könnte sehr lukrativ werden - es könnte jedoch auch weniger lukrativ werden - ist es aktuell lukrativ?
18. Feb. 2015, 14:23 1Hansi
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo Sonja das kommt immer drauf an wie viel und wie intensiv du das ganze machen möchtest . Beziehungsweise wieviel Erfahrung du damit schon hast. Wie viel Technik steckst du in den stall . Ist ein Gebäude schon vorhanden oder must du es erst bauen? Diese Faktoren gehören zu erst ein mal dar gestellt und dann kann dir hier auch jemand Auskunft geben. Du schreibst lohnmast wäre beabsichtigt .Soll das jetzt heißen das du bezahlt bekommst pro kg was die Tiere zunehmen und das Küken wird dir gestellt? Oder verstehe ich dich da falsch? Von welcher größe (stück) sprechen wir da eigentlich? Lukrativ ist relativ zu sehen um so mehr du machst um so billiger kommst du mit den erzeugerkosten . Mfg.
18. Feb. 2015, 15:10 sonja06
Erfahrungsbericht über Hühnermast???
Hallo Hansi Gebäude IST noch keines vorhanden ! Kücken und Futter wird gestellt! Von der Menge her max. 40000 Stk ansonsten muss eine Umweltverträglichkeit- sprüfung gemacht werden ! Erfahrung noch keine da wir auch Rinderzüchter und Milchproduzenten sind! Es wäre als zweites Standbein angedacht! Lg und Danke im vorraus
ähnliche Themen
- 0
Bogenhalle, Planenhalle bauen.... in niederösterreich... wer weiß was...
Bogenhalle, Planenhalle bauen.... in niederösterreich... wer weiß was
Sepp gefragt am 19. Feb. 2015, 10:30
- 10
mähwerk
Will mir ein gebrauchtes Mähwerk kaufen mit einer breite von min. 3m es käme nur Krone Am 320 oder Ec 320 bzw. Pöttinger Disc 305-350 in Frage. Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten? Was sind die Vor b…
mountainbiker gefragt am 19. Feb. 2015, 08:58
- 0
Kosten Traunsteinsilo
grösse 30x6, und mind 1,5 m hoch. Frage ob selber betonieren oder fertigteile. Wie habt ihr eure silos gemacht. . Danke
bergbauer310 gefragt am 18. Feb. 2015, 21:33
- 0
Druckloser Rücklauf Lindner 520 SA
Möchte bei meinem Lindner 520 SA Bj. 1976 einen drucklosen Rücklauf einbauen, hat eine ZF Hydraulik wo bau ich den am besten an. Danke für eure Antworten
franz3 gefragt am 18. Feb. 2015, 21:21
- 0
McHale f 5400c
Hallo hat mehr erfahrung mit dieser presse oder mit einer anderen Mc Hale presse, möchte silage heu u stroh pressen danke
hermannn2 gefragt am 18. Feb. 2015, 18:57
ähnliche Links