Hackschnitzelanlage

04. März 2012, 00:12 raschi69

Hackschnitzelanlage

Wer hat den besten Hackschnitzelkessel

Antworten: 7

04. März 2012, 07:18 silverhans

Hackschnitzelanlage

Ich!!

04. März 2012, 07:29 mostilein

Hackschnitzelanlage

hargassner wer sonst

04. März 2012, 07:47 stephan8728

Hackschnitzelanlage

Gilles

04. März 2012, 08:10 Gratzi

Hackschnitzelanlage

wennst auf der Bau und Energiemesse in Wels warst, weist du es, Die sozusagenden "Führenden" in Österreich sind nur teuer....aber alles was teuer ist; ist auch auch Gut ....... Hahahaha

04. März 2012, 12:26 Seetaler

Hackschnitzelanlage

@ raschi69 welcher der Beste ist kann ich auch nicht sagen, ich denke alle bekannten Hersteller haben gut Produkte. Wir haben seit anfang Dezember 2011 eine 50 KW Fröhling-Anlage T4 mit 1000 Lt Pufferspeicher und 2 X 500 Lt. Boiler. Wir heizen damit das Bauernhaus mit 3 Stockwerken und ein Nebenhaus (2 Ferienwohnungen) Der Puffer sollte der zu beheizenden Wohnraumgröße angepasst sein, der könnte bei uns noch etwas Größer sein. Das Hackgut haben wir uns vom örtlichen Unternehmer hacken lassen, der mir den Hinweis gab möglichst langes Holz zu zuführen. Grundvoraussetzung ist die Qualität der Hackschnitzel, sie sollen trocken und die Schnittlänge soll den Betriebsanleitung entsprechen, lange Holzstücke verlegen den Fallschacht dabei kommt es dan zu Stöhrungen. Wir haben uns ein Raumbediengerät angeschafft das in der Küche montiert ist, so kann man immer die Anlage kontrollieren und einstellen. Da unsere Anlage im Keller des Montiert ist haben wir eigentlich mit dem Lärm soweit kein Problem, nur und da binn ich noch nicht dahinter gekommen warumm das so ist. Es ist Unterschiedlich, bei der tiefen Themparatur im Februar hat es nach dem befüllen des Vorratsbunkers (14 m³) gequitscht das man dann im darüber gelegen Raum hörte. mfg Seetaler

04. März 2012, 13:20 m.josef@gmx.at

Hackschnitzelanlage

Hier dreht sich alles im Kreis! Immer wieder die leidige Disskusion welche Heizung am besten ist. Gratzi´s überflüssige Kommentare kennen wir auch schon alle auswendig. Alle die funktionieren sind gut, aber die meine ist die B E S T E !!!!!!!!!!

05. März 2012, 13:27 Josefjosef

Hackschnitzelanlage

Die beste Anlage ist die, die sich schon amortisiert hat und immer noch ohne Probleme läuft.:-) grüße Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Brennholz zum Selbermachen

    Suche Brennholz zum Selbermachen im Großraum Steyr / Steyr-Land Optimal wäre Blochholz im Wald, wenn die Lage passt würd ich die Stämme auch selber fällen. Schöne Grüße

    Gawan gefragt am 04. März 2012, 22:36

  • 0

    Futterwagen Wiegeeinstellungen

    Moin moin, Ich habe mal eine Frage an euch Wir haben einen Futterwagen von Trioliet Solomix bei uns auf dem Hof laufen und nun wurde Nachträglich eine Umrandung auf die Befüllöffnung montiert die natü…

    DeutzFahrM gefragt am 04. März 2012, 22:00

  • 0

    Dachfläche vermieten

    Hallo! Hat wer schon eine Fotovoltaikanlage auf sein Dach montieren lassen, die nicht Eigentum ist. Welche Erfahrungen wurden gemacht, bzw ist das ratsam sich auf sowas einzulassen, da ja ein längerer…

    rotfeder gefragt am 04. März 2012, 21:53

  • 1

    Braucht man die dritte Kratzbodenkette beim Mengele Doppeltrumpf Miststreuer??

    Hallo Ich habe mit meine Mengele Miststreuer immer das Problem das die Kette immer überspringt und möchte daher meine Miststreuer auf 2 Ketten umbauen...ist das ein Problem wen die mittlere Kette fehl…

    oacha gefragt am 04. März 2012, 21:33

  • 1

    Sigi, wie geht es mit dem Saupreis weiter ?

    Wäre dir recht dankbar, wenn du wieder mal zu deinen Kontakten hinhörst, und mir davon erzählst, bei mir geht es demnächst wieder los mit dem verkaufen bei Betriebs- rein raus habe ich immer die eine …

    HBler gefragt am 04. März 2012, 20:09

ähnliche Links