Hackschnitzel Lagerung im Heustadel

11. Apr. 2007, 13:32 Kappapet

Hackschnitzel Lagerung im Heustadel

Habe 2 Heustadel (5 x5 ) würde die gerne für die Hackschnitzeltrocknung umbauen. Schütthöhe 2-2,5m Lagerzeit ca. 1 Jahr Danke im vorraus

Antworten: 3

11. Apr. 2007, 17:04 manu1

Hackschnitzel Lagerung im Heustadel

aha, nett dass du uns ein paar geschichten erzählst. aber was willst du wissen?!

12. Apr. 2007, 13:09 energy

Hackschnitzel Lagerung im Heustadel

Eigene Erfahrung Nachtrocknen von Hackschnitzel funktioniert nur mit massivem Verlust vom Heizwert über Wärmebildung und ausdampfen des Lagerstockes. Die Außenluft schafft es je nach Grobheit des Hackgutes 10 bis 20cm in die Tiefe das Lagergut zu trocknen. Kurz gesagt das ganze gibt vom Trocknungszweck ohne regelmäßig umzulagern keinen Sinn.

17. Nov. 2007, 15:43 PHILUG

Hackschnitzel Lagerung im Heustadel

Hallo, unter www.trocknungstechnik.eu findest du alles über die sinnvolle Hackschnitzeltrocknung. MfG

ähnliche Themen

  • 1

    Milchpreise so gut, dass die Bauern keine Förderung mehr bra

    Hallo, Sollte man der Presse heute glauben schenken, dann geht es uns Milchbauern bei den hohen Milchpreis so derart gut, dass wir ja eigentlich gar keine Ausgleichszahlungen mehr brauchen. Denn die A…

    Kathi gefragt am 12. Apr. 2007, 10:21

  • 0

    elektronische abreißgerätsteuerung?

    servus beinander, wir hben ein lochmann abreißgerät mit rebladewagen (bj. 1989), natürlich noch mit hydraulischer steuerung, und das umrüsten auf elektrisch ist uns zu teuer (2500€)! lohnt es sich, ei…

    johny6620 gefragt am 11. Apr. 2007, 22:27

  • 1

    Traktor anmelden

    Ich hab da ein Problem. Möchte mir einen Gebrauchttraktor in Deutschland kaufen und in Österreich anmelden. Der Traktor (David Brown 1390A) ist Baujahr 1984. Der Traktor muß zwecks Anmeldung hier typi…

    bert70 gefragt am 11. Apr. 2007, 21:13

  • 2

    hoftrac kauf!

    Hallo ! Hat einer von euch vor kurzen einen weidemann 1240 CX35 oder einen Schäffer 2026 S gekauft. Mich würden die Preise interessieren. Und warum Ihr euch für die jenige Type entschieden habt ! Bitt…

    igge gefragt am 11. Apr. 2007, 20:23

  • 2

    kreiselschwader

    bitte um info: möchte vicon kreiselschwader kaufen, mit AB 390 cm, tastrad und tandem . ist lagermaschine und soll 3700,--€ kosten. hat jemand erfahrung mit der marke vicon und ist der preis gerechtfe…

    bergbauer310 gefragt am 11. Apr. 2007, 19:58

ähnliche Links