- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchpreise so gut, dass die Bauern keine Förderung mehr bra
Milchpreise so gut, dass die Bauern keine Förderung mehr bra
12. Apr. 2007, 10:21 Kathi
Milchpreise so gut, dass die Bauern keine Förderung mehr bra
Hallo, Sollte man der Presse heute glauben schenken, dann geht es uns Milchbauern bei den hohen Milchpreis so derart gut, dass wir ja eigentlich gar keine Ausgleichszahlungen mehr brauchen. Denn die Ausgleichszahlungen seien dann ja gar nicht mehr notwenig ... ... und die Aufrecherhaltung der Quote auch nicht. Hier zum Nachlesen: http://www.diepresse.at/home/wirtschaft/economist/297013/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/economist/index.do wundernde Grüße Kathi
Antworten: 1
12. Apr. 2007, 10:45 kraftwerk81
Milchpreise so gut, dass die Bauern keine Förderung mehr bra
Es geht bei dem Artikel um die Milchprämie und nicht wie man aus Deinem Komentar so heraushört könnte allgemein um Ausgleichszahlungen! Es ist tatsächlich so dass man die Milchprämie eingeführt hat und entkoppelt hat um am Weltmarkt (und für die WTO Verhandlungen) gerüstet zu sein, da ja mengenabhängige Förderungen bzw. Ausfuhrstützungen auf den Weltmarkt abgeschafft werden müssen und die Europäische Milch sonst nicht mit den Weltmarktpreisen mithalten hätte können. Es kommt der EU natürlich jetzt zugute dass der WM Preis gestiegen ist. Ein klarer Vorteil für uns! Momentan! Dass ich mit der Milch 2006 mehr verdient hätte als 2005 is mir entgangen! Ich hab aber sehr wohl höhere Kosten durch die Gentechnikfreie Fütterung!
ähnliche Themen
- 0
Freitag, der 13.
Hallo, schönen Vormittag zusammen! Ich bin zwar nicht tagtäglich online, jedoch fällt mir heute auf, dass, im Gegensatz zu anderen Tagen, gerade heute bis dato noch kein einziger Eintrag gemacht wurde…
Icebreaker gefragt am 13. Apr. 2007, 10:20
- 0
Freitag, der 13.
Hallo, schönen Vormittag zusammen! Ich bin zwar nicht tagtäglich online, jedoch fällt mir heute auf, dass, im Gegensatz zu anderen Tagen, gerade heute bis dato noch kein einziger Eintrag gemacht wurde…
Icebreaker gefragt am 13. Apr. 2007, 10:16
- 1
Luzerner klee samen frost
Ich habe eine frage Ist der samen von luzerner klee frost empfindlich Weil ich habe vorigs jahr im herbst ein sack gekauft und frost sicher auf gehoben. Aber meine besere hälfte hat zusamen räumen müs…
petermoser gefragt am 12. Apr. 2007, 22:41
- 2
Schaltsignale Zählen beim Fendt Vario 412
Im Varioterminal gibts ja beim Bordrechner (wo man u. a. auch ha zählen kann) die Möglichkeit Schaltsignale zu zählen. Da dachte ich mir jetzt, da könntest nen Druckknopf mit ins Amaturenbrett einbaue…
Vollgaslore gefragt am 12. Apr. 2007, 22:15
- 0
Warnblinkerschalter
Wer kann mir helfen? Mein neuer Warnschalter (rund) hat statt der üblichen L,R,30,31,54,54f nur Zahlen von 1bis 7. Wie schauts hier mit der Belegung aus?
trekkerman gefragt am 12. Apr. 2007, 21:48
ähnliche Links