- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizun Hargassner mit Miscanthus feuern, möglich?
Hackgutheizun Hargassner mit Miscanthus feuern, möglich?
16. Mai 2012, 09:30 Landmichel
Hackgutheizun Hargassner mit Miscanthus feuern, möglich?
Hallo, möchte mir eine Hargassner Hackschnitzelheizung einbauen. Der Leistungsbereich liegt bei 100 KW. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich mit dieser Anlage auch problemlos Miscanthus zu verfeuern? Habe ein wenig Angst, wegen der Schlackebildung im Hinblick auf die Entaschung. Wie sieht es mit den Chlorgasen während des Verbrennungsprozess aus. Können diese dem Kessel übermäßig schaden? Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Brennstoff und Hargassner? Mein Favorit wäre ja der Biomassekessel von Öko-Therm. Der ist nur leider sehr teuer. Außerdem macht Hargassner alles ohne Pufferspeicher. Die kämen bei Öko-Therm noch dazu. Bin Dankbar für jede Auskunft. Gruß Roland
Antworten: 1
17. Aug. 2012, 18:13 Miscanthusfarm
Hackgutheizun Hargassner mit Miscanthus feuern, möglich?
Hallo! Ich hab einige Erfahrung mit dem Verheizen von Miscanthus! Hab auch schon mehrer Kessel im Betrieb! Wenn du Infos über Miscanthus heizen brauchst steh ich gerne zur Verfügung! Du erreichst mich unter 0664 10 30 112 oder office@miscanthusfarm.at!
ähnliche Themen
- 14
FMA ist am Ende!!
Hallo, als Lieferant der FMA möchte ich euch den Auszahlungspreis für den Monat April mitteilen. Für Betriebe in Nö., Stmk. und Sbg. 22,49Cent. Leider zeigen einige Herrn bei der FMA jetzt ihr wahres …
dorni gefragt am 17. Mai 2012, 09:26
- 0
Klimawandel !?!
Wo sind sie mal wieder die Klimaforscher !?! 35cm Neuschnee in Tirol auf 1200m !
schoemi gefragt am 17. Mai 2012, 07:25
- 1
Brandschutztür spannen
Hallo Zusammen Ich hab vor Jahren die Türen eingebaut und nicht gleich gespannt mein Problem ist jetzt das ich keine Spann stifte oder was auch immer ich dazu brauche mehr habe... Was genau brauche ic…
harly gefragt am 17. Mai 2012, 07:08
- 0
Feuchtigkeitsgradbestimmung bei Silagerundballen vor dem Pressen
Wie bzw. mit welchen Geräten bestimmt man genau den Feuchtigkeitsgehalt von Silagematerial vor dem Pressen. Welche Geräte sind am Markt erhältlich und sind brauchbar. Gepresst wird Klee, Luzerne oder …
vollgas gefragt am 16. Mai 2012, 21:24
- 9
Grammer
Hallo Haben in unserem Traktor einen Sitz der Firma Grammer ( Maximo Basic) eingebaut Wollte fragen ob vielleicht jemand Erfahrungen hat ob man ohne weiteres ein anderes Modell ( Maximo Comfort Plus) …
Milchvieh23 gefragt am 16. Mai 2012, 20:34
ähnliche Links