Hachschnitzel-Heizung

27. Jan. 2009, 15:30 alex76

Hachschnitzel-Heizung

Hallo! Möchte eine Hackschnitzelheizung bauen. ca. 40KW ; Raumaustragung ca. 5,5 m mit 1500L Pufferspeicher. Habe mir bis jetzt KWB, Sommerauer &Linder sowie Gilles anbieten lassen. Welche würdet ihr empfehlen(muß keine der oben genannten Marken sein)? Gibts Dinge auf die man unbedingt achten soll? Besten Dank für eure Infos!! Alex

Antworten: 3

27. Jan. 2009, 16:11 Muli1

Hachschnitzel-Heizung

Hallo alex76 Ich heize schon seit 18 Jahren mit Hackschnitzel, habe schon einige Heizungen verwendet.Kauf dir nur eine Heizung die massiv ist, (schneckenkanal, Knikarme,zellradschleuse.......) und die mit schriftlicher garantie problemlos G50 hackgut heizen kann. ,bei den meisten heizungen ist es möglich sagen die verkäufer ( möglich ist auch das ich mit meinen 75 Ps Traktor einen 3-achs Tieflader samt bagger ziehe).Ich hatte vorher eine unterschubheizung .Sehr verschleis anfällig,wenn bewegliche teile (schnecke, fühler,Brennschüssel ) immer im feuernähe sind Eine gute Hackschnitzelheizung braucht keinen Pufferspeicher. mgf Muli1

27. Jan. 2009, 16:40 Bernhard

Hachschnitzel-Heizung

Hallo! Auch eine Hackschnitzelheizung braucht einen Pufferspeicher. Geheizt wird dann immer auf Volllast= Bester Wirkungsgrad. Ich kann dir nur die Fröling Turbomatic empfehlen. Ich habe mir echt Zeit genommen auszusuchen. Die Föling hat Totalen abbrand und benötigt keine Gluterhaltung. Sie hat die Beste Steuerung (Solar, Warmwasser, 2 Heizkreise Serienmäßig). Sie ist wartungsarm (entscheide Dich für die hintere Ascheaustragungsschnecke). Bin sehr Zufrieden. Nochmal zum Pufferspeicher. Im Sommer (Warmwasserbetrieb läuft die Heizung nur jeden 3ten Tag. Ansonsten ist genug Wärme im Puffer gespeicht.

27. Jan. 2009, 21:56 Sperr

Hachschnitzel-Heizung

Hallo Kannst auch Heizomat anbieten lassen;mußt selber entscheiden. Weiters würde ich Dir ein Heizhaus empfehlen,um einen Schallpuffer zu haben, den die Heizung macht auch Geräusche (bei der Asche Austragung) und diesen Lärm überträg es sonst im ganzen Haus. mfg Sperr

ähnliche Themen

  • 2

    DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

    Merke: es ist dies ein FUTTERMITTEL(hersteller)skandal. In irgendeiner Bauernzeitung wird vom Schaden für die irische LANDWIRTSCHAFT geschrieben. Den Schaden haben die irischen (und österreichischen) …

    financetom gefragt am 28. Jan. 2009, 15:13

  • 0

    DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

    Merke: es ist dies ein FUTTERMITTEL(hersteller)skandal. In irgendeiner Bauernzeitung wird vom Schaden für die irische LANDWIRTSCHAFT geschrieben. Den Schaden haben die irischen (und österreichischen) …

    financetom gefragt am 28. Jan. 2009, 15:11

  • 2

    ÖVP-Altpolitiker bekämpfen Pflichtzölibat

    Busek, Kohl und Kohlmeier, drei Ex-Spitzenleute der ÖVP arbeiten in ihrer Politpension jetzt intesiv an der Abschaffung des Pflichtzölibates und wollen verheiratete Männer ins Priesteramt bringen. Ein…

    walterst gefragt am 28. Jan. 2009, 12:55

  • 3

    Steyr stufenlos in der 100 PS Klasse?!

    Hallo an alle! Weis jemand schon etwas genaueres über das Gerücht das Steyr auch bald in der 100 PS Klasse stufenlose Traktroren anbieten wird? (wann kommt das wirklich usw.???) Soll ja auch ein neus …

    steyrm9000 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:59

  • 2

    gebraucht: Steyr 968 / 975 oder Lindner Geo 60 / 65?

    Am besten würde mir ja ein Geo 73 gefallen, aber die sind mir im Moment noch zu teuer. Was denkt ihr, wäre die bessere Wahl bei den angegebenen Typen? Ist ein großer Unterschied zwischen dem Steyr mit…

    ludwig1 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:27

ähnliche Links