•  / 
  • Forum
  •  / 
  • DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

28. Jan. 2009, 15:13 financetom

DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

Merke: es ist dies ein FUTTERMITTEL(hersteller)skandal. In irgendeiner Bauernzeitung wird vom Schaden für die irische LANDWIRTSCHAFT geschrieben. Den Schaden haben die irischen (und österreichischen) Bauern - eingebrockt von den Futtermittelherstellern. Es sollte mE Haftungsklagen gegen die Hersteller von letztklassigem Kraftfuttermaterial geben, denn DIESE sind die Verursacher - nicht die irischen Saubauern. Die Futtermittelhersteller werden scheinbar nicht in die Pflicht genommen - weil die sind ja zu groß und weiß Gott in Übersee daheim - da kannst schon klagen probieren (wird nix nutzen) Dem Bauern werden die Bestände gekeult, die Stallungen gesperrt und ER wird bestraft für den Mist, den die Futtermittelhersteller zu verantworten haben. Merke: Es gilt doch wohl das Verursacherprinzip. Verursacher sind net die Saubauern, sondern die Hersteller der "Futtermittel", denn diese MÜSSEN wissen, was in ihrer Ware drinnen ist - oder sollte etwa der Bauer diese Futtermittel untersuchen, ob da Dioxin drinnen ist??? - Die Konsumenten werden per Rundfunk und Medien in Sicherheit eingelullt - "Ist ja eh nicht so arg und kontaminiertes Material wäre sofort aus dem Verkehr gezogen worden und das Fleisch wäre schon verzehrt worden" etc bla bla Beruhigung Beruhigung... Großartig, wie verantwortungsvoll unsere Volksvertreter handeln...

Antworten: 2

28. Jan. 2009, 15:25 Else

DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

Interessant zu wissen wäre halt, nach welchen Kriterien der Bauer das Futtermittel auswählt. Bio-Bauern zB dürfen ohnehin nicht jeden "Dreck" verfüttern.

28. Jan. 2009, 15:26 Else

DIOXINSKANDAL: Immer sind die Bauern (+ Konsumenten) die Dum

Interessant zu wissen wäre halt, nach welchen Kriterien der Bauer das Futtermittel auswählt. Bio-Bauern zB dürfen ohnehin nicht jeden "Dreck" verfüttern.

ähnliche Themen

  • 0

    "Land und Leute" am 07. Februar in ORF 2, 15.05 Uhr

    St. Pölten (OTS) - Das sind die Themen der dritten Ausgabe des TV-Landwirtschaftsmagazins "Land und Leute" mit Inge Winder im Jahr 2009 - am Samstag, 07. Februar um 15:05 Uhr in ORF 2: *Fahrsicherheit…

    Else gefragt am 29. Jan. 2009, 14:54

  • 0

    Heuballentrocknung

    Wer hat Erfahrung mit Heuballentrocknung mit einer Hackschnitzelheizung 70 KW..

    saeger gefragt am 29. Jan. 2009, 14:48

  • 2

    Lebensmittelpreise

    Ich habe gestern in einem Intersparmarkt mangels interessanter Alternativen einen kleinen Laib (nicht mal besonders gut schmeckendes) Dinkelbrot (ich glaub BIO, bin mir aber nicht sicher) erstanden. E…

    Neuer gefragt am 29. Jan. 2009, 14:28

  • 0

    Düngerlieferanten

    hallo ich brauche ca 30 tonnen 3 x 15 er und ca 30 tonnen nac 27 er ca 5 tonnen linzer max oder was gleichwertiges und gibt es harnstoff in flüssiger form ???? ausbringung über feldspritze ???? wer kö…

    breakeven gefragt am 29. Jan. 2009, 14:20

  • 0

    Deutz Agrofarm

    Eine Frage an auch ,wann der Agrofarm mit stufenlosen Getriebe kommt ??!

    Mulchi gefragt am 29. Jan. 2009, 14:01

ähnliche Links